In den Hauptrollen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow
In Wien gehen in dieser Woche die Dreharbeiten zur vierteiligen Event-Serie "Sternstunde der Mörder" zu Ende. "Sternstunde der Mörder" vom tschechischen Altmeister Pavel Kohout ist nicht nur ein genauer, fesselnder Kriminalroman, sondern auch eine hintergründige Parabel über die Mechanismen von Gewalt, Mord und Hass und über ihre religiöse und nationalistische Rech
Recherche von CORRECTIV zeigt: Die oftmals minderjährigen Nachwuchsfußballer, einige spielen heute im Profifußball, sollen unter dem Vorwand einer sportmedizinischen Behandlung in den Büroräumen des Beraters nackt behandelt worden sein.
Recherchen von CORRECTIV offenbaren, wie der Spielerberater N. minderjährige Fußballer in mehr als hundert Fällen im Intimbereich berührt haben soll. Mehr als ein Jahrzehnt lang soll er die ihm anvertrauten Nachwuc
– Absprachen rund um die Nominierung laufen aus dem Ruder und bringen starke Männer zum Weinen
– Immer mehr Intrigen und eine überraschende Konstellation in der Exit-Challenge
– "#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt" läuft am 26. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI
Mit dieser Wendung hat im Camp niemand gerechnet: Tommy und Paulina kehren zurück zu "#CoupleChallenge", nachdem die verletzte Iris gemeinsam mit Stefan die Sendung verlassen
– Von Freitag bis Sonntag insgesamt über 18 Stunden live und exklusiv: Eddie Mielke und Sky Experte Florian Alt kommentieren, Moderatorin Sandra Baumgartner führt durch die Sendung
– Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der MotoGP(TM), Moto2(TM) und Moto3(TM) sowie die MotoE(TM): Sky Sport überträgt 2025 alle 22 Grand-Prix-Wochenenden und berichtet mehr als 400 Stunden live
– Den kompletten Motorsport von Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/
Er ist mit fast 600.000 Abonnent*innen einer der beliebtesten Handwerker auf YouTube: Jonas Winkler, Tischlermeister und Content Creator, spricht in der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts "Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz" über seinen unkonventionellen Karriereweg.
Vom Schulabbrecher zum erfolgreichen YouTuber
"Ich habe die Schule völlig vermasselt und habe da nichts gemacht", gesteht Winkler. Dreisatz? "Habe ich mit 30 verstanden." Doch
Die Doku-Serie "Bin ich schön?" über Schönheitseingriffe, Körperbilder und Selbstoptimierung ist zurück – mit neuen, ganz persönlichen Geschichten. Die Doku begleitet in der neuen Staffel vier Frauen über mehrere Monate auf dem Weg zu ihrer persönlichen Schönheit – mit emotionalen Hochs und Tiefs. Macht eine Beauty-OP wirklich schöner und glücklicher? Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Mit diesen Fragen setzt si
Rund 200 Gäste haben an diesem Dienstagabend, 25. März, gemeinsam mit der Band KARAT bei der Preview der neuen MDR-Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine Rockgeschichte“ eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands gefeiert. Die vom MDR präsentierte Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig wurde von Kim Fisher moderiert.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Band KARAT waren Claudius Dr
Sind die Vereinigten Staaten von Amerika und Europa keine Wertegemeinschaft mehr? Wie muss sich Europa künftig aufstellen? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem bulgarischen Politologen Ivan Krastev. "Precht: Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft" sendet das ZDF am Sonntag, 30. März 2025, 23.45 Uhr, und ist am Sendetag ab 10.00 Uhr im ZDF zu streamen.
Nach der erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA zeigt sich: Europa muss seinen P
Um Beziehungen mit großem Altersunterschied geht es in der zweiteiligen "37°Leben"-Reportage "Uns trennen Generationen". Die Folgen "Alte Väter – junge Kinder" und "Ziemlich alte Freunde" ab Freitag, 28. März 2025, 8.00 Uhr, im ZDF streamen, und am Sonntag, 30. März 2025, und Sonntag, 6. April 2025, jeweils um 9.03 Uhr im TV.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär stehen derzeit für ihren 96. „Tatort“ aus Köln vor der Kamera. In dem Fall „Die letzten Menschen von Köln“ (AT) herrscht wegen der Bergung einer Weltkriegsbombe in weiten Teilen der Stadt Großalarm. Währenddessen müssen die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) den kaltblütigen Mord an einem jungen Berufsschullehrer aufklären.