N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

Täglich nutzen 5,82 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,09 Millionen. Hohe Zuwächse verzeichnet N-JOY, das junge Radioprogramm des NDR. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2025 Audio I.

Im Norden hören 9,13 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 74,5 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Verweildauer im Norden liegt laut jüngster Media-Analyse bei 254 Minuten am T

Neues aus dem „The Big Bang Theory“-Kosmos: ProSieben zeigt das „Young Sheldon“-Spinoff „Georgie & Mandy“

Neues aus dem „The Big Bang Theory“-Kosmos: ProSieben zeigt das „Young Sheldon“-Spinoff „Georgie & Mandy“

26. März 2025.Hochzeit. Baby. Und weitere Katastrophen. ProSieben zeigt ab Montag, 5. Mai 2025, um 20:15 Uhr das "Young Sheldon"-Spinoff "Georgie & Mandy" als Free-TV-Premiere in Doppelfolgen. Die neue Comedy-Serie schließt direkt an "Young Sheldon" an und begleitet Sheldons Bruder Georgie (Montana Jordan), der mit seiner Frau Mandy (Emily Osment) und Baby bei Mandys Eltern eingezogen ist. Was als nette Übergangslösung geplant war, entwickel

Antenne Brandenburg vom rbb ist wichtigster Radiosender in der Region – rbb 88.8 gewinnt in Berlin – Zugewinne für Fritz in Brandenburg

Antenne Brandenburg vom rbb ist wichtigster Radiosender in der Region – rbb 88.8 gewinnt in Berlin – Zugewinne für Fritz in Brandenburg

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist in Berlin und Brandenburg weiterhin der wichtigste Radiosender. Antenne ist wie in den Vorjahren nicht nur das erfolgreichste Programm in Brandenburg, sondern auch in der Gesamtregion. Insgesamt erreichen die Radioprogramme des rbb jeden Tag mehr als 1,5 Millionen Menschen im Sendegebiet.

Das geht aus den Zahlen der am Mittwoch (26.3.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2025/I hervor.

Antenne Brandenburg kann seine Tages

ZDFneo Änderungsmitteilung /Woche 15-19/25

ZDFneo Änderungsmitteilung /Woche 15-19/25

ZDFneo Änderungsmitteilung

_____________________________________________________________________

Woche 15/25

Donnerstag, 10.04.

22.15 Neue Folgen

Neo Ragazzi

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Bitte Ergänzung beachten:

Zu Gast: Jorge González, Ikkimel, Vanessa Mai

(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 22.15 Uhr sowie die Ausstrahlungen am Sonntag, 13.04.2025, und Montag, 14.04.2025, beachten.)

Woche 16/25

Donnerstag, 17.04.

22.15 Neo Raga

ma 2025 Audio I: ARD bei Radiohörenden weiterhin auf Platz 1

ma 2025 Audio I: ARD bei Radiohörenden weiterhin auf Platz 1

Zum 75-jährigen Jubiläum der ARD in diesem Jahr gibt es auch für den Hörfunk des Senderverbundes etwas zu feiern: Die ARD-Wellen bleiben für die Menschen in Deutschland die erste Wahl. Das belegen die heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2025 Audio I).

Demnach schalten 34,654 Millionen Menschen in Deutschland täglich (Mo-Fr) mindestens ein öffentlich-rechtliches Radioprogramm ein (ma 2024 Audio II: 34,362 Mio.) und dami

„Voice of Trust“ gesucht – #UseTheNews verleiht zusammen mit WeCreate 9:16-Award für News Creator

„Voice of Trust“ gesucht – #UseTheNews verleiht zusammen mit WeCreate 9:16-Award für News Creator

Social Media Content Creator spielen insbesondere bei jungen Menschen eine wichtige Rolle bei der Nachrichtennutzung und tragen damit zur Meinungsbildung und zur Einordnung von Informationen bei. Zusammen mit der Agentur WeCreate sucht #UseTheNews im Rahmen der diesjährigen 9:16 AWARDS Content Creator, die Nachrichten auf Social Media erfolgreich für ein junges Publikum vermitteln. Unter der Kategorie "Voice of Trust" können ab sofort Creator für den Award nominiert

„Mozart/Mozart“ (AT): Drehstart für mitreißend erzählte ARD/ORF-Premium-Serie im Baltikum / Zwei Newcomer als schillerndes Geschwisterpaar Mozart / Starbesetzung in weiteren Hauptrollen

„Mozart/Mozart“ (AT): Drehstart für mitreißend erzählte ARD/ORF-Premium-Serie im Baltikum / Zwei Newcomer als schillerndes Geschwisterpaar Mozart / Starbesetzung in weiteren Hauptrollen

Der Mythos Mozart zieht seit über 250 Jahren weltweit nicht nur Klassikfans in seinen Bann. Die Serie "Mozart/Mozart" (AT) erzählt diese Erfolgsstory neu. Die moderne Adaption, die frei mit dem historischen Stoff umgeht, eröffnet eine originelle und zugespitzte Perspektive auf das Phänomen Mozart – laut, farbenprächtig und emotional. Und mit einem ebenso glamourösen wie exzellenten Ensemble.

Die Hauptrollen des Geschwisterpaars Maria Anna und Amadeus &uum

ARTE Streamingtipps im April: Upright | Tik Tok, die mächtigste App der Welt | 100. Folge Tracks East: Verboten! Musik zwischen den Fronten | Time Warp 2025

ARTE Streamingtipps im April: Upright | Tik Tok, die mächtigste App der Welt | 100. Folge Tracks East: Verboten! Musik zwischen den Fronten | Time Warp 2025

KINO | FERNSEHFILME | SERIEN

WEB ONLY

Upright

Serie | Ab dem 18. April auf arte.tv

Zwei Außenseiter, der Musiker Lucky und die Jugendliche Meg, die das Schicksal auf einem Roadtrip durch die australische Wüste zusammenführt, entwickeln eine unerwartete Freundschaft. Doch während der eine versucht, das Klavier seiner Mutter ans andere Ende des Landes zu bringen, scheint die andere nur die Flucht nach vorne zu suchen…

>> Vorab auf ARTE Presse (https://presse.arte

Top-Viererkette: „ran SAT.1 Bundesliga“ startet mit Jonas Friedrich, Matthias Opdenhövel, Andrea Kaiser und Matthias Killing in die Saison 2025/2026

Top-Viererkette: „ran SAT.1 Bundesliga“ startet mit Jonas Friedrich, Matthias Opdenhövel, Andrea Kaiser und Matthias Killing in die Saison 2025/2026

Top-Viererkette. Top-Neuzugang. Kommentator Jonas Friedrich, Moderator Matthias Opdenhövel, Reporterin Andrea Kaiser und Reporter Matthias Killing berichten ab der Saison 2025/2026 für "ran SAT.1 Bundesliga". Nur in SAT.1 und auf Joyn gibt es bis 2029 weiterhin neun Top-Spiele pro Saison live und frei empfangbar für jeden Fußball-Fan in Deutschland.

Neu im "ran SAT.1 Bundesliga"-Team: Jonas Friedrich. Der Kommentator begleitet seit vielen Jahren die Bund

Dreharbeiten für die vierteilige historische Event-Serie „Sternstunde der Mörder“ nach dem gleichnamigen Roman von Pavel Kohout unter der Regie von Christopher Schier abgeschlossen

Dreharbeiten für die vierteilige historische Event-Serie „Sternstunde der Mörder“ nach dem gleichnamigen Roman von Pavel Kohout unter der Regie von Christopher Schier abgeschlossen

In den Hauptrollen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow

In Wien gehen in dieser Woche die Dreharbeiten zur vierteiligen Event-Serie "Sternstunde der Mörder" zu Ende. "Sternstunde der Mörder" vom tschechischen Altmeister Pavel Kohout ist nicht nur ein genauer, fesselnder Kriminalroman, sondern auch eine hintergründige Parabel über die Mechanismen von Gewalt, Mord und Hass und über ihre religiöse und nationalistische Rech