Stuttgart. Der Südwestrundfunk (SWR) erreicht jeden Tag fast zwei Drittel der Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Immer gefragter sind dabei die Online-Angebote des SWR. Die aktuelle, repräsentative Befragung des SWR Trend zeigt, dass der Sender hohes Vertrauen im Südwesten genießt.
Stabile Gesamtreichweite als Erfolgsindikator
Mit einer seit vier Jahren stabilen Gesamtreichweite von aktuell 62 Prozent bestätigt der SWR seine Rolle als fester Besta
Im Auftrag der stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Uta-Maria Kuder, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.
Mit seinem einstimmigen Beschluss hat der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks am heutigen Freitag dem Rundfunkrat Frau Sandra Harzer-Kux zur Wahl für das Amt der Intendantin vorgeschlagen. Der NDR Rundfunkrat, der das Wahlrecht für diese Spitzenposition hat, wird voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 04.04.2025 entscheiden.
Die Weiterentwicklung von ZDFinfo, ARTE, KiKA, 3sat und phoenix war Thema bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrats am Freitag, 28. März 2025. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Von Kultur und Information über Angebote für Kinder bis zur Liveübertragung aus dem Bundestag: Diese fünf Sender bieten eine Vielfalt an Angeboten für alle Zielgruppen. Dies ist unsere öffentlich-rechtliche Stärke im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Publikums."
Stuttgart. Der Rundfunkrat des SWR hat in seiner Sitzung am 28. März 2025 der Berufung von Michael Eberhard zum Direktor Technik und Produktion für eine dritte Amtszeit zugestimmt.
Michael Eberhard ist seit 2016 Technik- und Produktionsdirektor des SWR. Die Direktion Technik und Produktion (TuP) ist eine zentral organisierte Einheit mit standortübergreifenden Verantwortlichkeiten. Die Mitarbeitenden der Direktion stellen die technische Infrastruktur sowie deren Planung und Betri
NEWSZONE in der überarbeiteten Form erfüllt nicht die Erwartungen der jungen Zielgruppe – SWR nimmt auch künftig das Informationsbedürfnis der jungen Zielgruppe in den Fokus
Stuttgart. NEWSZONE als redaktioneller Teil des Telemedienangebots DASDING.de wurde mit dem Ziel entwickelt, junge Menschen mit relevanten Nachrichten auf Augenhöhe zu erreichen. Mit den überarbeiteten Inhalten, die seit dem Restart im März 2024 online waren, entspricht das redaktionelle A
Seit drei Jahrzehnten begleitet 1LIVE junge Menschen in NRW in ihrem Alltag. Was einst als Radiosender anfing, ist längst auch eine erfolgreiche digitale Marke im Netz. Das junge Angebot des WDR erreicht mit Events und Stars, mit Musiktrends und Popkultur, mit Unterhaltung und auch ernsten Themen täglich ein Millionenpublikum. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz hat das Team von 1LIVE sein Radioprogramm analysiert, um künftig noch näher an den Interessen der Community i
Neun herausragende Projekte und Produkte stehen auf der Shortlist des Nova Innovation Awards 2025. Aus über 50 Einreichungen hat die Jury jeweils drei Bewerber in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder für die Auszeichnung nominiert.
Der Nova Innovation Award wird 2025 bereits zum neunten Mal vergeben – vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg). Die P
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem Politikwissenschaftler und Iran-Experten Ali Fathollah-Nejad darüber, wie gefestigt die Macht des Mullah-Regimes tatsächlich ist, wie sinnvoll Sanktionen sind, wie stark die Opposition ist und darüber, wie die Außenpolitik des Westens gegenüber dem Iran aussehen sollte.
"Die Strategie unserer Diplomatie ist die sogenannte leise Diplomatie", sagt der Politikwissenschaftler A
Montag, 31. März 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren zwei Porzellanfiguren, ein Micky Maus Telefon, ein Schmuckset, ein Grafik-Gemälde, eine Handtasche und eine Leseleuchte mit Parabolspiegel.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.