Kultshows, TV-Ikonen und legendäre Fernsehmomente: „75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“ / Am 5. April um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Kultshows, TV-Ikonen und legendäre Fernsehmomente: „75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“ / Am 5. April um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek

Große Emotionen, große Momente, große Stars: In "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" lädt Showmaster Kai Pflaume am Samstag, 5. April um 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek zu einem Abend voller Nostalgie, Überraschungen und bester Unterhaltung ein.

Mit dabei sind u. a. Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Maria Furtwängler, Miroslav Nemec, Ulrike Folkerts, Jan Josef Liefers, Dietmar B&auml

Dreiteilige Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ ab 15. Mai 2025 bei Sky und auf WOW

Dreiteilige Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ ab 15. Mai 2025 bei Sky und auf WOW

– Dreiteilige High-End Doku-Serie über die Verstrickung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie in die Gründung des ersten Narkostaats
– Weltpremiere Ende April im Rahmen von CANNESERIES, Deutschlandpremiere Anfang Mai auf dem DOK.fest München
– Mit dem ehemaligen US-Undercover-Agenten Michael Levine, ,Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld, Investigativjournalist Christian Bergmann und zahlreichen Zeitzeugen
– Eine Produktion von Kundschafter Filmproduktion und mobyDOK im Auftrag von

Freibad, Freilichtbühne & Vereinshaus: „MDR Frühlingserwachen“ startet erneut als große Gemeinwohlaktion

Freibad, Freilichtbühne & Vereinshaus: „MDR Frühlingserwachen“ startet erneut als große Gemeinwohlaktion

Gemeinsam anpacken für neue Erlebnisorte in Schleiz, Zörbig und Kirchberg: Ab 7. April wetteifern die drei Städte in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen beim siebten „MDR Frühlingserwachen“ mit ihren Projekten um die Gunst des MDR-Publikums. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt die große MDR-Musikshow zum „Frühlingserwachen“, die am 10. Mai live aus dem Siegerort im MDR-Fernsehen und in der ARD Mediathek zu sehen sein wird.

Zum

Digitale Recherche, Verification, KI-Tools: dpa setzt Trainingsprogramm für Redaktionen fort

Digitale Recherche, Verification, KI-Tools: dpa setzt Trainingsprogramm für Redaktionen fort

Im Zeitalter von Social Media und Künstlicher Intelligenz hat Journalismus die Aufgabe, Vertrauen in faktenbasierte Informationen zu bewahren und den gesellschaftlichen Diskurs zu schützen. Falschinformationen erreichen als Sharepic, virales Video oder Blogpost ihr Publikum. Um das Vertrauen der Menschen zu behalten oder zurückzugewinnen, müssen Journalistinnen und Journalisten diese Inhalte sicher erkennen und einordnen können. Das kostenlos Trainingsprogramm, das die d

Riesenchance für Tsunoda: Der Große Preis von Japan live bei Sky Sport

Riesenchance für Tsunoda: Der Große Preis von Japan live bei Sky Sport

– Peter Hardenacke begrüßt die Zuschauer am Sonntagmorgen zu den Vorberichten ab 6:00 Uhr live
– Sascha Roos kommentiert gemeinsam mit Sky Experte Ralf Schumacher das Rennen ab 6:55 Uhr live
– Franz Tost zu Gast bei "Backstage Boxengasse – Der Formel 1 Podcast (https://sport.sky.de/formel-1/artikel/backstage-boxengasse-der-formel-1-podcast-von-sky/12235647/34340)"
– Tost über den Tausch Tsunoda/Lawson: "Yuki ist schneller und erfahrener"
– Tost über ment

rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg

In einer der größten Milchviehanlagen Brandenburgs soll es wiederholt zu Fällen von Tierquälerei gekommen sein. Das belegen Videoaufzeichnungen, die der Tierrechtsorganisation ANINOVA und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegen. Das Veterinäramt des Landkreises Uckermark prüft derzeit die Vorwürfe. Achim Wendland, der Leiter des Veterinäramtes, sagte im rbb-Interview, dass der Verdacht der "Tierquälerei" und von Straftaten bestehe. Das Vete

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 18/25
Mittwoch, 30.04.

Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten:

5.00 Terra Xpress
Ausgetrocknet – Wenn Seen verschwinden
(vom 2.6.2023)
Deutschland 2021

5.35 Momo
– 7.15 BRD 1985

(„Titel folgt“ bitte streichen).

Donnerstag, 01.05.

Bitte Zeitkorrekturen beachten:

7.15 My Girl – Meine erste Liebe
(My Girl)
USA 1991

8.50 My Girl 2 – Meine große Liebe
(My Girl 2)
USA 1994

(Ab 10.25 U

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. April 2025, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. April 2025, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Dienstag, 8. April 2025, 22.15 Uhr
Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner

Im April geht das Anstaltsteam an die satirische Front der aktuellen Kriegsdebatte. Auf- oder Abrüstung? Relaunch der Wehrpflicht? Maike Kühl und Max Uthoff gehen den heißesten Fragen nach.

Dabei absolvieren sie gemeinsam mit Eva Karl Faltermeier, Ninia LaGrande und Severin Groebner ihre kabarettistis

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: Leistungsgedanke statt Kuschelkurs – Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: Leistungsgedanke statt Kuschelkurs – Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

Ist die Thüringer Landesregierung auf dem richtigen Weg zu besserer Bildung? Was wird aus den Gemeinschaftsschulen, wenn die Schulordnung geändert wird? Motivieren Kopfnoten Schülerinnen und Schüler oder sind sie kontraproduktiv? Ist es sinnvoll, dass Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe in jedem Schuljahr sitzen bleiben können? Diese und andere Fragen diskutieren Eltern, Unternehmer und interessierte Bürger mit dem Thüringer Bildungsminister Christian Tischne

ZAPP-Spezial: „Klaasohm auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat“

ZAPP-Spezial: „Klaasohm auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat“

Vor vier Monaten sorgte eine Recherche der Redaktionen STRG_F (NDR/FUNK) und Panorama (NDR/DasErste) über den traditionellen Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum für ein bundesweites Medienecho. Die Journalisten decken auf: Zu dem in der Öffentlichkeit bis dahin wenig bekannten Nikolausbrauch gehört auch das ritualisierte Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern.

Das NDR-Medienformat ZAPP ist nach Borkum gereist, um zu verstehen: Was hat die kritische Berichterstattun