„11KM Stories“: neuer Storytelling Podcast von NDR Info, BR24 und tagesschau startet mit Recherche zu PFAS

„11KM Stories“: neuer Storytelling Podcast von NDR Info, BR24 und tagesschau startet mit Recherche zu PFAS

Wie viel PFAS stecken in mir und warum sind die Chemikalien noch nicht verboten? Diesen Fragen geht die erste Staffel der neuen Podcast-Reihe "11KM Stories" nach. Damit bekommt das wochentags erscheinende Format "11KM: der tagesschau-Podcast" Zuwachs.

"11KM Stories" erzählt in mehrteiligen Serien wahre Geschichten und Recherchen – und wie sie sich überraschend entwickelt haben. Jede Staffel wird von wechselnden Hosts präsentiert, jungen Reporter:inn

Taktik, Tempo, Wissen – Matthias Opdenhövel bittet am Donnerstag in SAT.1 100 Kandidaten für 100.000 Euro auf „The Floor“

Taktik, Tempo, Wissen – Matthias Opdenhövel bittet am Donnerstag in SAT.1 100 Kandidaten für 100.000 Euro auf „The Floor“

100 Menschen, 100 Wissenskategorien, 100.000 Euro – und nur einer kann "The Floor" gewinnen. Friseurfachlehrer Carsten (52, Betzdorf) möchte jeden möglichen Gegner in seiner Wissenskategorie "Schlager" rasieren. Die 19-jährige Caro aus Beverstedt vertraut auf ihre "Musical"-Expertise. Sebastian (29) aus Köln tritt passend zu seiner Kategorie "Ballermann" im schrillen Mallorca-Outfit an und spekuliert darauf unterschätzt zu werden.

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Feierlaune, Kaufrausch und Pflanzenleidenschaft

„Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“: Feierlaune, Kaufrausch und Pflanzenleidenschaft

– Enikö hat Geburtstag und plant eine Gartenparty
– Daniel im Kaufrausch – Blumen für den Garten müssen her
– Ab 7. April 2025 um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorher auf RTL+

Nicht immer wird in den Mannheimer Kleingärten gearbeitet. Der Garten bietet sich auch sehr gut zum Feiern an. Das weiß auch Enikö und veranstaltet zu ihrem Geburtstag eine Gartenparty. Daniel und seine Frau Veronika geraten im Gartencenter in einen Kaufrausch, denn es fehlen noch v

Hörerinnen und Hörer der ARD Popradios wählen Metallica auf Platz 1 / Nothing else matters beliebtester Hit bei Deutschlands Top 75

Hörerinnen und Hörer der ARD Popradios wählen Metallica auf Platz 1 / Nothing else matters beliebtester Hit bei Deutschlands Top 75

Es war das große Finale der Jubiläumswoche "75 Jahre ARD". Erstmals seit Bestehen des Senderverbundes haben sich alle Popradios der ARD zusammengeschaltet und am Sonntag, 6. April, eine deutschlandweite Chartshow gesendet: Mit dabei: Bayern3, SR1, NDR2, WDR2, Bremen Vier, SWR3, MDR JUMP, hr3, rbb 88.8. Produziert wurde die fast siebenstündige Live-Show von SWR3 in Baden-Baden, abgestimmt werden konnte seit dem 22. März über die Websites der Popradios.

Ein Kop

1LIVE feiert erfolgreiches „Absolut Aachen“-Wochenende mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern

1LIVE feiert erfolgreiches „Absolut Aachen“-Wochenende mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern

Vom 04. bis 06. April bescherte 1LIVE „Absolut Aachen“ der Sektorstadt eine selten gesehene Stardichte. Felix Lobrecht, Ikkimel, Zoe Wees, Querbeat, GReeeN, Zartmann, Jazeek u.v.m. feierten gemeinsam mit den Hörerinnen und Hörern ein Wochenende voller exklusiver Radiokonzerte, Live-Shows und Clubnächte. Der Großteil des Konzert- und Comedy-Programms war ausverkauft, das kostenlose Rahmenprogramm bot Zugang für alle und begeisterte mit dem 1LIVE Sektor-Bus un

75 Jahre ARD: Krönender Abschluss der Jubiläumswoche mit mehr als 6 Millionen Zuschauern am Samstagabend

75 Jahre ARD: Krönender Abschluss der Jubiläumswoche mit mehr als 6 Millionen Zuschauern am Samstagabend

Ein TV-Abend, der in Erinnerung bleiben wird: Durchschnittlich 6,42 Millionen Zuschauende waren am 5. April im Ersten dabei, als bei "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow" gelacht, gestaunt und gemeinsam besondere Momente aus einem Dreivierteljahrhundert TV-Geschichte erinnert wurden. Der Marktanteil lag bei durchschnittlich 29,7 Prozent. Bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) war die Show mit 18,5 Prozent durchschnittlichem Marktanteil Primetime-Sieger.

Christine Strobl

Russischer Botschafter Sergej J. Netschajew bezeichnet die Angst der Deutschen als „militaristische Psychose“- ARD Dokumentation mit Anne Will

Russischer Botschafter Sergej J. Netschajew bezeichnet die Angst der Deutschen als „militaristische Psychose“- ARD Dokumentation mit Anne Will

Der russische Botschafter in Berlin Sergej J. Netschajew bezeichnet die geplanten Ausgaben Europas für Verteidigung als Sicherheitsrisiko für sein Land. Europa sei "eine Art Kriegspartei, weil die Militarisierung Westeuropas auf vollen Touren läuft". Auf die Frage der ARD Journalistin Anne Will nach dem Verhältnis von Deutschen und Russen sagt er: "Wir betrachten uns bis jetzt nicht im Kriegszustand. Bis jetzt nicht. Ich weiß nicht, ob es dazu kommt"

Mehrheit im NDR-Rundfunkrat reicht nicht zur Wahl der Intendantin

Mehrheit im NDR-Rundfunkrat reicht nicht zur Wahl der Intendantin

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Die Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux hat am Freitag im Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Wahl zur Intendantin erhalten. Der Verwaltungsrat des NDR hatte dem Gremium am 28. März 2025 Frau Harzer-Kux einstimmig zur Wahl vorgeschlagen. In geheimer Abstimmung des Rundfunkrates stimmten 30 Mitglieder für di

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/25

Woche 17/25

Di., 22.4.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

21.00 frontal-Dokumentation (HD/UT)
Jenseits der Front – Liebe im Krieg
Film von Arndt Ginzel
Deutschland 2025

(Bitte auch für die Wiederholung am Mi., 23.4.2025, 4.00 Uhr beachten.)

Woche 20/25

Mi., 14.5.

Bitte Programmänderung beachten:

19.25 Neu (VPS 19.24/HD/UT)
Die Immo-Helden
Clever renoviert, gut verkauft
Deutschland 2025

("Duell der Gar

ZDF-Serie „Die Affäre Cum-Ex“ in Web, App und im TV / Dokumentarfilm „Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal“ als Begleitprogramm

ZDF-Serie „Die Affäre Cum-Ex“ in Web, App und im TV / Dokumentarfilm „Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal“ als Begleitprogramm

Inspiriert von wahren Begebenheiten handelt die fiktionale ZDF-Koproduktion "Die Affäre Cum-Ex" vom wohl größten Steuerraub der europäischen Geschichte – und davon, wie zwei Frauen in Deutschland und in Dänemark versuchen, dem ein Ende zu setzen. Das deutsch-dänische Serienhighlight von Creator und Showrunner Jan Schomburg ist bereits im Web und App des ZDF zu streamen und wird am Sonntag, 13. April 2025, und Montag, 14. April 2025, jeweils ab 22.15