Filmfest Dresden: „Do Something“ gewinnt den vom MDR gestifteten Publikumspreis

Filmfest Dresden: „Do Something“ gewinnt den vom MDR gestifteten Publikumspreis

Der Kurzfilm „Do Something“ von Sofija Zivkovic hat beim 37. Filmfest Dresden den vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit 2.000 Euro dotieren Publikumspreis im Nationalen Wettbewerb gewonnen. Der „Goldene Reiter“ in dieser Kategorie wurde gestern, 12. April 2025, übergeben.

Der animierte Kurzfilm von Sofija Zivkovic (Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Produzentin: Cosima Gerrish) handelt von einem roten Blutkörperchen, das in einem Körper lebt

Campylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Campylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. Das ergab eine Stichprobe im Auftrag des NDR für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher. Menschen, die sich durch den Verzehr mit dem Erreger infizieren, können schwere und langwierige Durchfallerkrankungen und Nervenschäden erleiden oder chronische Krankheiten entwickeln. Bei vorerkrankten oder immungeschw&a

Wer entkommt Joey Kelly, Otto Bulletproof und Max Schradin? Joyn zeigt die Adventure-Reality „Most Wanted“ ab Mittwoch, 14. Mai 2025

Wer entkommt Joey Kelly, Otto Bulletproof und Max Schradin? Joyn zeigt die Adventure-Reality „Most Wanted“ ab Mittwoch, 14. Mai 2025

13. April 2025. Echte Outdoor-Experten für die prominenteste Verfolgungsjagd Deutschlands: Extremsportler Joey Kelly, Survival-Experte Otto Bulletproof und Twitch-Star Max Schradin sind die Hunter im neuen Joyn-Original "Most Wanted – Wer entkommt?". Der Superstreamer Joyn zeigt die Adventure-Reality ab 14. Mai 2025 immer mittwochs.

In "Most Wanted", das in den Niederlanden bereits ein Riesenhit ist, brechen 15 Prominente quasi aus einem Gefängnis aus. Ihr Ziel ist

Lothar Matthäus bleibt Sky Experte

Lothar Matthäus bleibt Sky Experte

– Der 64-jährige Rekordnationalspieler und Sky Deutschland verlängern ihre langjährige Partnerschaft
– Alexander Rösner: "Wir sind stolz darauf, dass Lothar Matthäus weiterhin ein wichtiger Teil unseres Teams und unser Mann für die besten Spiele der Bundesliga bleibt"
– Alle Bundesliga-Übertragungen von Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de) live erleben sow

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/25

Woche 17/25

Mi., 23.4.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.45 Die Spur (HD/UT)
Das Hamas-Netzwerk in Deutschland
Der Kampf um Köpfe und Herzen
Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt
Kamera: Ulrike von Au, Anton Klimenko, Michael Haester
Deutschland 2025

(Bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)

Woche 19/25

Do., 8.5.

Bitte geänderten Programmablauf ab 9.05 Uhr beachten:

9.05 Volle Kanne – Service t&a

Dr. Frauke Pieper-Heintz wird Stellvertretende ZDF-Justitiarin

Dr. Frauke Pieper-Heintz wird Stellvertretende ZDF-Justitiarin

Dr. Frauke Pieper-Heintz übernimmt die Position der Stellvertretenden Justitiarin des ZDF und folgt damit auf Felix Mai, der zum 1. Mai 2025 neuer Justitiar (https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/felix-mai-wird-neuer-justitiar-des-zdf) des Senders wird.

ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Frauke Pieper-Heintz verfügt über eine umfassende juristische Expertise. Sie ist aufgrund ihrer Ausbildung sowie ihrer umfangreichen juristischen Kenntnisse und beruflichen Erfahrung

Neue WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ taucht in die dunkle Welt des Goldhandels ein

Neue WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ taucht in die dunkle Welt des Goldhandels ein

Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?

In der vierteiligen WDR-Podcast-Serie „Die Goldspur“ folgt Investigativjournalist Fabian Fede

WDR Lokalzeit Stadtgespräch und die Maus beim Osterlauf in Paderborn

WDR Lokalzeit Stadtgespräch und die Maus beim Osterlauf in Paderborn

Beim traditionellen Osterlauf in Paderborn treffen sich am Samstag, 19. April 2025, tausende Läuferinnen und Läufer, dazu Tausende entlang der Strecke – und mittendrin: das WDR Lokalzeit Stadtgespräch. Ein Programmangebot, beim dem sich das Publikum live und direkt in eine einstündige Radiosendung auf WDR 5 einbringen kann.

Es ist der Auftakt zu zehn Ausgaben des WDR Lokalzeit Stadtgesprächs am Samstag, produziert mit Ü-Wagen – live vor Ort und im Radio

ZDF-Verwaltungsrat veröffentlicht Potenzialanalyse zur künftigen digitalen Infrastruktur des ZDF / Gutachter sehen ZDF als Ermöglicher eines Gegengewichts zu marktdominanten Plattformen

Im Rahmen einer Veranstaltung mit Gästen aus Medienpolitik, Wissenschaft, Netzszene und Presse veröffentlichte der Verwaltungsrat des ZDF am Freitag, 11. April 2025, ein interdisziplinäres Gutachten zu den Potenzialen eines infrastrukturellen digitalen öffentlichen Mehrwerts (Digitaler Public Value) des ZDF.

Das Aufsichtsgremium des Zweiten Deutschen Fernsehens hatte einen entsprechenden Gutachter-Auftrag erteilt, um infrastrukturelle Perspektiven seines Senders für des

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 13. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 13. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Kulturkampf in Washington – Wie sich Trump die Kunst zu eigen macht

Nun zwingt er auch noch die Kunst in seine Dienste: Präsident Trump hat sich jüngst an die Spitze des Boards vom Kennedy Center gesetzt, einem national bedeutenden Zentrum der darstellenden Künste in Washington. Es ist das einzige, das die Regierung der USA finanziell mitträgt. Bei seinem Antrittsbesuch inszeniert er sich dort als Alleinherrscher und sagt der Diversität in der Kun