Joyn unterhält Deutschland – auch im Auto: Der Superstreamer von ProSiebenSat.1 ist ab sofort in ausgewählten Modellen von Mercedes-Benz verfügbar. Als erster deutscher privater Streaming-Anbieter ist die Joyn-App zum Start verfügbar auf den In-Car-Entertainment-Systemen der E-Klasse, CLE, C-Klasse, GLC sowie dem neuen CLA. In den kommenden Monaten wird Joyn auch in weiteren Baureihen ausgerollt. So haben alle Mercedes-Benz Kund:innen mit aktivem MBUX Entertainment Paket Plus
Die fünfte gemeinsame Tarifrunde zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Journalistengewerkschaften DJV und dju in ver.di ist ohne Einigung zu Ende gegangen – obwohl die Verlegerseite ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt hat.
"Wir haben die Gehaltsverbesserungen, die von den Gewerkschaften seit Beginn eingefordert wurden, heute ins Zentrum der Verhandlungen gestellt", betonte BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf. "Gerade
Robert und seine Kollegin Kay geraten bei der Festnahme eines jugendlichen Gewalttäters mit dessen Rechtsanwalt Rico Heilmann aneinander.
Während Kay nach Feierabend durch die Klubs zieht, fährt Robert nach Hause zu seinen Töchtern. In aller Frühe wird er aus dem Schlaf gerissen: Kay wurde in der Nacht ermordet.
Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie – doch sie steht weltweit und auch in Deutschland unter Druck. Zunehmende Desinformation, Hass im Netz und sinkendes Vertrauen in Medien bedrohen das Fundament der öffentlichen Meinungsbildung.
Vom 28. April bis 9. Mai 2025 veranstaltet die ARD anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit (am 3. Mai 2025) bundesweit die Aktionstage zur Pressefreiheit. Im Mittelpunkt steht ein vielfältiges, journalistisch und medienp&au
34 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Beim Kauf denkt kaum ein Besitzer daran, was passiert, wenn sie älter werden. Wie bewältigen die Halter die letzte Lebensphase, den Abschied?
Auf die Halter kommen viele Herausforderungen zu, wenn ihr Tier hilfsbedürftig, krank und damit auch teuer wird.
Geehrt werden beim Deutschen Radiopreis nicht nur Radiomacher:innen in zehn Kategorien – es ist auch eine Ehre, mitzuentscheiden, wer auf eine Auszeichnung hoffen kann. Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und eine fünfköpfige Jury, die über die Preisträger:innen entscheidet.
Çigdem Uzunoglu, seit Beginn dieses Jahres neue Direktorin des Grimme-Instituts: "
Die tagesschau um 20 Uhr bekommt Verstärkung. Künftig wird auch Romy Hiller durch die Sendung führen. Sie ergänzt das Team um Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia Sen, Constantin Schreiber und Thorsten Schröder. Ihre Premiere ist für den 14. Juni geplant. Romy Hiller ist seit 2018 bei ARD-aktuell und regelmäßig als Moderatorin für tagesschau24, die Nachtausgaben sowie die 9 Uhr Ausgabe der tagesschau im Einsatz.
Alles auf Joyn: Der ProSiebenSat.1-Superstreamer erweitert sein kostenloses Angebot im Bereich Live-TV um 14 neue Sender aus Bayern. Künftig können die Zuschauer:innen allgäu.tv, augsburg.tv, Franken Fernsehen, münchen.tv, Niederbayern TV Deggendorf-Straubing, Landshut und Passau sowie Oberpfalz TV, Regio TV Schwaben, Regionalfernsehen Oberbayern, TV Mainfranken, TV Oberfranken, tv.ingolstadt, TVA Ostbayern live und kostenlos auf Joyn sehen. Als zuständige Landesmedienan
Monika Schaller, Chief Communications Officer von SAP, ist "PR-Managerin des Jahres 2024". Mit dieser Auszeichnung ehrt das prmagazin jährlich herausragende Leistungen in der strategischen Unternehmenskommunikation. Schaller erhält den Preis für die starke Positionierung des Walldorfer Dax-Unternehmens und seines Vorstandsvorsitzenden Christian Klein als Innovationsführer beim Thema Künstliche Intelligenz
Seit ihrem Einstieg bei SAP im August 2023 hat sie die
100 Stunden. Ein Experiment an den Grenzen der Psyche. In der neuen 16-teiligen Reality-Serie "Deep Down – Die Vergrabenen" stellen sich ab Sonntag, 4. Mai, auf Joyn sechs der bekanntesten deutschen Online-Stars einer Erfahrung, die mit einer menschlichen Urangst spielt: Sie lassen sich für 100 Stunden lebendig begraben – allein, in völliger Isolation.
"Jeder hat schon einmal darüber nachgedacht. Jeder kennt diese Urangst", sagt Knossi über das Experiment