ZDF-Programmänderung ab Woche 17/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/24

Woche 17/25

Do., 24.4.

Bitte Programmänderung ab 0.45 Uhr beachten:

0.45 Die Bergretter (VPS 0.44)
Aus Angst (2)
(Text und weitere Angaben s. 21.4.2025)

1.30 Die Bergretter (VPS 0.45)
Höhenfeuer (1)

2.15 Die Bergretter (VPS 1.30)
Höhenfeuer (2)

3.00 Die Bergretter (VPS 2.15)
Dünnes Eis (1)

3.40 Die Bergretter (VPS 3.00)
Dünnes Eis (2)

4.25 Blutige Anfänger (

Die NHL Playoffs live bei Sky

Die NHL Playoffs live bei Sky

– Mit Leon Draisaitl, Tim Stützle und Nico Sturm
– Am Samstag und Sonntag vier Partien zur besten Sendezeit ab 19:00 Uhr
– Sky Sport überträgt in den kommenden Tagen zwölf NHL-Spiele live, davon sieben der deutschen NHL-Stars
– Michael Leopold, Olivier Zwartyes, Christian Rupp und Tobias Roth kommentieren
– Fans können die NHL bei Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de/) live er

ZDFinfo-Programmänderung Woche 20/25

ZDFinfo-Programmänderung Woche 20/25

Samstag, 10.05.

Bitte Programmänderung beachten:

6.15 Leschs Kosmos
Deepfakes – der Manipulation ausgeliefert?
Deutschland 2021

„ZDF-History: Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen)

Montag, 12.05.

Bitte Programmänderung beachten:

5.45 Mörderjagd
Der Fall Jean-Baptiste Rambla
Frankreich 2023

„Ermittler! – Unheilvolle Begegnung“ entfällt

ZDFneo-Programmänderung ab Woche 17/25

ZDFneo-Programmänderung ab Woche 17/25

Woche 17/25
Donnerstag, 24.04.

Bitte Folgenänderung beachten:

4.15 Inspector Barnaby
Treu bis in den Tod
Nach Motiven von Caroline Graham
(vom 22.11.2010)

Inspector Barnaby John Nettles
Sergeant Gavin Troy Daniel Casey
Joyce Barnaby Jane Wymark
Dr. Bullard Barry Jackson
Elfrida Molfrey Eleanor Summerfield
Alan Hollingsworth Roger Allam
Sarah Lawton Tessa Peake-Jones
Gray Patterson Mark Bazeley
und andere

Musik: Jim Parker
Kamera: Chr

Racing! #ranDTM startet am Wochenende in die Saison 2025 – live auf ProSieben. Mehr Top-Motorsport auf Joyn.

Racing! #ranDTM startet am Wochenende in die Saison 2025 – live auf ProSieben. Mehr Top-Motorsport auf Joyn.

Vollgas auf ProSieben. Der TV-Sender überträgt auch in diesem Jahr alle DTM-Rennen live. Am Wochenende startet die populäre Automobilsportserie in die Saison 2025. Andrea Kaiser und Matthias Killing moderieren die Live-Sendungen. Eddie Mielke kommentiert das Renngeschehen. Das "ran racing"-Team berichtet am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, ab 13:00 Uhr live aus der Motorsport Arena Oschersleben. Joyn und ran.de zeigen alle DTM-Sessions inklusive freien Trainin

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: / Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen – Die Startbilanz der Brombeere

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: / Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen – Die Startbilanz der Brombeere

Welche Probleme hat die Thüringer Landesregierung schon erfolgreich gelöst? Was sind die Hauptkritikpunkte an ihrer bisherigen Arbeit? Welche Spielräume hat eine Landesregierung überhaupt? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gewerkschaftsvertreter sowie politisch und wirtschaftlich Verantwortliche mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt bei „Fakt ist! Aus Erfurt“: am Mittwoch, 23. April, 20.15 Uhr

CIVIS Medienpreis 2025 – CIVIS CINEMA AWARD / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen: 22. bis 27. April 2025 – mitmachen, abstimmen, gewinnen

CIVIS Medienpreis 2025 – CIVIS CINEMA AWARD / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen: 22. bis 27. April 2025 – mitmachen, abstimmen, gewinnen

Auch dieses Jahr zeichnet der CIVIS CINEMA AWARD europäische Filmproduktionen im deutschen Kino zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und – verbunden damit – gesellschaftlicher Zusammenhalt und Demokratie aus. Das Publikum kann über fünf Filme abstimmen.

Unter civiskinopreis.eu stehen ab sofort bis zum 27. April zur Auswahl:

Alter weißer Mann
Simon Verhoeven (Wiedemann & Berg Filmproduktion | LEONINE Distribution)
Link (https://civiskinopreis.eu/a

Die fantastischen Drei von „Wer weiß denn sowas?“ verabschieden sich mit einer erneuten Rekordstaffel in die Sommerpause

Die fantastischen Drei von „Wer weiß denn sowas?“ verabschieden sich mit einer erneuten Rekordstaffel in die Sommerpause

Auch die magische 11. Staffel von "Wer weiß denn sowas?" konnte bei der Zuschauergunst im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Die Sendung mit Moderator Kai Pflaume und den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton erreichte in der zu Ende gehenden Saison durchschnittlich einen Bestwert von 20,2 % Marktanteil (Daten bis einschließlich 17. April 2025). Damit konnte der Vorjahreswert (Vorjahrs-Staffel: 19,6 Prozent) sogar noch leicht übertroffen werden. Bei den 20- bi

„VEREINt im Norden“: Neue Publikumsaktion des NDR rückt Vereine in den Mittelpunkt – jetzt bewerben

„VEREINt im Norden“: Neue Publikumsaktion des NDR rückt Vereine in den Mittelpunkt – jetzt bewerben

Einmal als Verein auf den Sesseln der "NDR Talk Show" Platz nehmen, neue Mitstreiter*innen in der N-JOY Morningshow gewinnen oder bei "Hallo Niedersachsen" in der Reihe "Eine Herzensgeschichte" über inspirierende und berührende Vereinsaktionen sprechen – mit der neuen Publikumsaktion "VEREINt im Norden" stellt der NDR das Ehrenamt ins Rampenlicht.

"VEREINt im Norden" macht das ehrenamtliche Engagement der Norddeutschen sichtbar. Die n

Für Wurst und Ordnung: „Kommissar Rex“ jagt ab April für SAT.1 in Wien Verbrecher

Für Wurst und Ordnung: „Kommissar Rex“ jagt ab April für SAT.1 in Wien Verbrecher

22. April 2025.Dieser Wiener (ver)schmäht keine Wurstsemmel: Kommissar Rex zieht der Verbrecherwelt ab April für Sat.1 und ORF die Wurst vom Teller. Die sechsteilige Reihe mit Hauptdarsteller Maximilian Brückner dreht aktuell in der österreichischen Hauptstadt an Originalschauplätzen.

Denn der wohl erfolgreichste TV-Schäferhund der Welt hat natürlich Unterstützung. Maximilian Brückner spieltKommissar Max Steiner, Kommissar Rex menschlichen Kollegen