Täuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

Täuschen. Taktieren. Überleben. Das neue Reality-Format für die ARD Mediathek: „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

Wer lügt? Wer kann wem vertrauen? Wer wird als nächstes gehen? Mit "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek eine hochspannende Reality-Gameshow an den Start – basierend auf dem Kult-Kartenspiel "Die Werwölfe von Düsterwald". Produziert wird das Format von ITV Studios Germany in Frankreich für die ARD Mediathek im Auftrag von BR, SWR und WDR, federführend ist der Bayerische Rundfunk.

13 Kandidat:innen, 12 F

Daniel Hartwich hat keine Angst vor Cancel Culture

Daniel Hartwich hat keine Angst vor Cancel Culture

Köln. RTL-Moderator Daniel Hartwich ("Let s Dance") startet mit "Die perfekte Reihe" eine neue Quizshow beim Kölner Sender. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" sagt er, warum er keine Angst vor Cancel Culture hat: "Ich habe früher Gags gemacht, die ich heute so nicht mehr machen würde. Nicht, weil ich es nicht darf, sondern weil ich es besser weiß und dazugelernt habe. Im Gegensatz zu anderen Moderatoren, die das lautstar

Schriftsteller Nick Hornby kritisiert modernen Fußball

Schriftsteller Nick Hornby kritisiert modernen Fußball

Köln. Der britische Autor Nick Hornby (68) hat mit "Fever Pitch" ein Kultbuch über Fußball geschrieben. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" beklagt er den Wandel des Sports. "Ich vermisse die Intensität im Stadion, es gab eine Verbindung zwischen den Fans und den Spielern. Die ist verloren gegangen." Es sei ein Problem, so Hornby, dass der Fußball heute allgegenwärtig sei. "Jedes Spiel wird im Fernsehen gezeigt. Sie

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr
Wahre Verbrechen (5)
Suche nach Gerechtigkeit

"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.

Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Eine Tochter suc

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

Woche 18/25

Mi., 30.4.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Marie Brand und der Tote im Trikot (VPS 20.14/HD/AD/UT)

Marie Brand Mariele Millowitsch
Jürgen Simmel Hinnerk Schönemann
Sebastian Lürs / Stefan Lürs Markus Krojer
Joachim Novotny Peter Trabner
Ralf Krieger Johannes Kienast
Sybille Reif Anke Retzlaff
Konstantin Stark Lenn Kudrjawizki
Julia Krieger Bea Brock

ZDFneo-Programmänderung / Woche 18 und 19/25

ZDFneo-Programmänderung / Woche 18 und 19/25

ZDFneo-Programmänderung

Woche 18/25
Mittwoch, 30.04.

Bitte Programmänderung beachten:

20.15 Terra X – Wettlauf um die Welt
Die große Abenteuer-Challenge
Deutschland 2025

(Die Sendung „Wilsberg – Tod im Supermarkt“ entfällt. Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)

Woche 19/25
Mittwoch, 07.05.

Bitte Programmänderung und Zeitkorrekturen beachten:

20.15 Terra X – Wettlauf um die Welt
Die große Abenteuer-Challenge
De

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Samstag, 26. April

Rom: Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt an der Trauerfeier für Papst Franziskus teil

Ursula von der Leyen, Pr&aum

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr Terra X History

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr Terra X History

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Sonntag, 8. Juni 2025, 23.30 Uhr
Terra X History
Krawatte war gestern. Mode in Ost und West

Anzug und Krawatte: Symbol erfolgreicher Männer? Das war einmal! Schlips darf sein, auch bei Frauen, muss aber nicht. Von den 50ern bis heute lockern die Deutschen ihren Dresscode.

Ludwig Erhards "Jedermann-Programm" kleidet die Westdeutschen 1948 neu ein: Staatlich subventionierte Mode ersetzt die Nachkriegslumpen. Zum

„Terra X“ mit zwei neuen Dokus über die Kraft der Musik im ZDF

„Terra X“ mit zwei neuen Dokus über die Kraft der Musik im ZDF

Musik ist eine universelle Sprache: Sie erzählt von Liebe und Glück, von Trauer und Wut, sie kann verführerisch sein, Ängste vertreiben, Menschen verbinden. In zwei Folgen befasst sich "Terra X" mit der emotionalen Wirkung von Musik, ihrer Bedeutung für den Menschen, ihrer Geschichte, aber auch damit, wie sie gezielt eingesetzt werden kann. Beide Folgen sind ab Mittwoch, 30. April 2025, im Streaming-Portal des ZDF und am Sonntag, 4., und am Sonntag, 11. Mai 202

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr / Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr / Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

ZDF-Programmhinweis

Bitte Programmtext beachten!!

Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr
Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust

Sensation in Rom: Im März 2020 öffnet der Vatikan die Geheimarchive von Papst Pius XII. – auch aus der NS-Zeit. Darin Tausende Bittbriefe verfolgter Juden, mit ergreifenden Schicksalen.

Ilan Claudio Jacobi und seine Familie tauchten in einem Frauenkloster am Stadtrand unter, als die deutsche Sicherheitspolizei am 16. Oktober 1943 das Ghet