Auch in der neuen, insgesamt 30. Folge von „Nord bei Nordwest“ hat Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin) einen neuen Job – doch auf seiner Tätigkeit als Friedhofsgärtner liegt kein Segen. Wie die beiden Polizist*innen Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) gemeinsam mit Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) schon bald ungewollt mit den Machenschaften auf dem Friedhof zu tun bekommen, erzählt der Film „Nord bei
Die Wahl eines Papstes ist eine Blackbox und eines der größten Geheimnisse unserer Zeit. ZDF-Moderator Sherif Rizkallah kommt ihm auf die Spur. Er ist dazu in Rom und Viterbo unterwegs.
In der Dokumentation "Blackbox Konklave" geht Sherif Rizkallah auf Spurensuche. Er trifft Menschen, die ihm Türen öffnen und Einblick geben: in die Geschichte des
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind die Themen Flucht und Gewalt allgegenwärtig. Anlässlich des Jahrestages zeigt KiKA am 4. Mai 2025 den 45-minütigen Spielfilm "Sprengstoff" (ZDF) im TV, auf kika.de und im KiKA-Player.
Neben "Sprengstoff" widmet sich KiKA ab dem 4. Mai 2025 mit weiteren Formaten dem Weltkriegsende. Gezeigt werden Wissensinhalte wie "logo! extra: Der Zweite Weltkrieg und wir", die "PUR+"-Sendungen "Eric
44 Staffeln und mehr als 470 Folgen: 1980 begann die Produktion der ersten Staffel "Löwenzahn", am 4. Oktober 1981 wurde die Wissenssendung für Kinder zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt. Zum 45-jährigen Jubiläum feiert das ZDF am 1. Mai 2025 einen "Löwenzahn"-Tag. Neun Folgen "Löwenzahn" und eine Folge "Löwenzähnchen" sind dann ab 5.30 Uhr im ZDF zu sehen, darunter auch eine Erstausstrahlung.
Popwelle reagiert auf Studie zur Radionachrichtennutzung / ab 28. April 2025: kompakter Nachrichtenüberblick, thematische Einordnungen und mehr Platz für "Constructive Journalism"
Der Radiosender SWR3 startet am Montag, den 28. April mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die Newsausgaben von der "Morningshow" bis zur Drivetime-Show "MOVE" am frühen Abend sollen so noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der H
Endlich den großen Cut machen, endlich die schlimmste Zeit des Lebens hinter sich lassen und endlich den Streit mit der Familie beilegen. Wer wünscht sich das nicht? In der 6. Folge von "Diese Ochsenknechts" (zu sehen ab Dienstag, 29. April, 20:15 Uhr exklusiv auf Sky und WOW) trifft Jimi nach knapp zwei Jahren Abstinenz in einem Berg-Chalet in den österreichischen Alpen wieder auf seine Familie – und die Nervosität vor dem ersehnten Showdown könnte bei Natasc
– Sommerfest in der Kleingartenanlage Mannheim-Süd
– Notfall: Alex und Uwe fällen einen zur Hälfte umgestürzten Baum
– Neue Folgen, Montag, 28.04., bis Freitag, 02.05., um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
In der Kleingartenanlage Mannheim-Süd steht das jährliche Sommerfest vor der Tür. Die Vorfreude ist groß, doch bis zur großen Party muss noch einiges vorbereitet werden. Auch Enikö und Wendelin feiern gerne im Garten. Daf
Der "Schlütersche Fachjournalist*innen-Preis" ehrt herausragende Leistungen junger Nachwuchskräfte. Die Auszeichnung findet im Rahmen der Stipendienvergabe der renommierten Sir-Greene-Stiftung zur Förderung des jungen Journalismus statt
Gemeinsam für den Journalismus von Morgen: Die Schlütersche Mediengruppe wird Partnerin der Sir-Greene-Stiftung und initiiert in diesem Zuge einen eigenen Fachmedienpreis zur Förderung junger Talente. Der "Schlü
Die Meere steigen – langsam, aber stetig. Zahlreiche Halligen im Wattenmeer könnten die ersten Flecken Deutschlands sein, die untergehen. Bewohner und Experten fordern ein Umdenken im Küstenschutz und suchen neue Lösungen für ein Leben mit dem Wasser.
Dass der Meeresspiegel an den deutschen Küsten steigt, beobachten viele Bewohnerinnen und Bewohner schon seit Jahren. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben die Menschen an der Ostseeküste im Oktober 2023
Für ihre musikalisch innovative Arbeit, die traditionelle und kulturelle Grenzen überschreitet, werden am 3. Mai 2025 der Komponist George Lewis sowie das Trickster Orchestra mit dem diesjährigen „WDR Liminal Music Prize“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt der WDR Menschen und Projekte, die mit ihrer Arbeit neue Wege in der Musik beschreiten.
„Mit der Auszeichnung des Komponisten George Lewis und des Trickster Orchestra möchte der `WDR Liminal Music Prize&ac