1. Platz der SWR Bestenliste im Mai 2025: „Der Große Wagen“

1. Platz der SWR Bestenliste im Mai 2025: „Der Große Wagen“

Gedicht von Nadja Küchenmeister / 10 neue Leseempfehlungen für Mai auf SWR.de/bestenliste

Das Langgedicht "Der Große Wagen" von Nadja Küchenmeister steht im Mai 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch gleitet zwischen den Orten Berlin, Köln, Lissabon und zwischen Erinnerungs- und Erlebnisebenen hin und her. Es beginnt im Frühling, mit einem Himmel, der keinen Wolkenfaden zieht. Das Leben kehrt zurück, und damit kehren auch die Erinnerungen zu

Müntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten und sagt bei „maischberger“: „Der Glaube ist nicht mehr da.“

Müntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten und sagt bei „maischberger“: „Der Glaube ist nicht mehr da.“

Der ehemaligeSPD-Chef undVizekanzler Franz Müntefering hat Anfang dieses Jahres die katholische Kirche verlassen – aus fehlendem Glauben und aus Kritik an der Kirche als Institution. "Ich habe schon mit 20 Jahren nicht mehr geglaubt", sagte Müntefering in der ARD-Talksendung "maischberger". Weitere Gründe seien die Missbrauchsskandale und die "gesellschaftliche Macht der Kirche" gewesen: "Die Kirche wird einfach ihrer Verantwortung für

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

Kollege kommt gleich: Wenn Esther Sedlaczek bei der großen Maus-Show eine kleine Babypause einlegt, springt Florian Silbereisen für seine Samstagabend-Kollegin ein. Der vielseitige Entertainer, der mit seinen Eurovisionsshows regelmäßig große Erfolge in der ARD und im ORF feiert, wird als Vertreter von Esther Sedlaczek die Moderation der Maus-Show Ende August übernehmen.

Esther Sedlaczek: „Die große Maus-Show liegt mir total am Herzen! Da ist es mir

Canneseries: ZDFneoriginal-Serie „A Better Man“ mit Hauptpreis ausgezeichnet

Canneseries: ZDFneoriginal-Serie „A Better Man“ mit Hauptpreis ausgezeichnet

Die norwegisch-deutsche Koproduktion "A Better Man" wurde bei Cannesseries mit dem Hauptpreis "Best Series" als beste Serie ausgezeichnet, gewann außerdem den Award "Best Performance" für die beste Schauspielleistung für Hauptdarsteller Anders Baasmo und den Nachwuchspreis "High School Award". Ende des Jahres ist die vierteilige Serie in ZDFneo und in Web und App des ZDF zu sehen.

Die vermeintliche Anonymität im Netz verleitet einige

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 4. Mai 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 4. Mai 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Russland: Siegesgefühl in Moskau

Am 9. Mai soll die Welt nach Moskau schauen – so wünscht es sich Russlands Präsident Putin. Der 80. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus steht an, ein Tag, der aber auch ein Schlaglicht werfen soll auf einen bevorstehenden, baldigen Sieg im Westen – durch die sogenannte "Spezialoperation". Wie siegreich ist Russland abseits der Front? Wir sind in den Straßen Moskaus u

Das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern und Werder am 1. Mai live bei Sky Sport

Das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern und Werder am 1. Mai live bei Sky Sport

– Sky überträgt das Finale ab 15.15 Uhr live auf Sky Sport Mix
– Frauenpower bei Sky Sport: Nele Ocik und Sky Expertin Julia Simic führen durch den Nachmittag, Lisa de Ruiter fängt Stimmen ein, Rachel Rinast kommentiert gemeinsam mit Hannes Herrmann
– Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de/) live erleben sowie weiterhin via Kabel und Satellit

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY… Ungelöst

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Mittwoch, 14. Mai 2025, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY… Ungelöst
Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle

Schlimmer Fund
In einer Sickergrube für Regenwasser findet ein Schüler die Leiche eines ermordeten Mannes. Bei der Obduktion stellt die Gerichtsmedizin grausame Details fest, die viele Fragen aufwerfen.

Mord auf offener Straße
Ein Fremder wartet im Dunkeln – kurz darauf fallen Schüs

Tag der Pressefreiheit: Mehr als 45 Medienhäuser und Journalismus-Organisationen setzen ein Zeichen für die Demokratie

Tag der Pressefreiheit: Mehr als 45 Medienhäuser und Journalismus-Organisationen setzen ein Zeichen für die Demokratie

Ohne Journalismus wird aus Demokratie Willkür. Auf Initiative des Magazins journalist setzen mehr als 45 Medienhäuser und Journalismus-Organisationen zum internationalen Tag der Pressefreiheit ein Zeichen für die Demokratie. In einer Kampagne stellen sie den Wert des Journalismus für eine funktionierende Gesellschaft heraus. An der Initiative beteiligen sich: Zeit Verlagsgruppe, stern, ARD, brand eins, Süddeutsche Zeitung, Reporter ohne Grenzen, Handelsblatt, t-online, G

ZDF zeigt Dokumentarfilm über ungewollte Kinderlosigkeit

ZDF zeigt Dokumentarfilm über ungewollte Kinderlosigkeit

Über zehn Jahre lang versuchen Maria und Christiane sich ihren Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind. Judith Beuth begleitet das Liebespaar in ihrem Dokumentarfilm "Der Wunsch" auf einer emotionalen Reise. Die Filmemacherin, eine Jugendfreundin von Maria, erzählt einfühlsam, wie das Paar dabei mit immer größeren Herausforderungen zu kämpfen hat. Im ZDF zu streamen ist "Der Wunsch" ab Freitag, 9. Mai 2025, 10.00 Uhr, für sechs

3sat zeigt Gero von Boehms Dokumentation über Karl Lagerfeld

3sat zeigt Gero von Boehms Dokumentation über Karl Lagerfeld

Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld, schon zu Lebzeiten eine Ikone, verstand es, sich perfekt in Szene zu setzen. Privates drang kaum nach außen. In seiner Dokumentation "Karl – Der Mann hinter der Maske" wirft Filmemacher Gero von Boehm einen intimen Blick hinter die makellos designte Oberfläche aus Slimani-Anzügen, Lederhandschuhen und schwarzen Sonnenbrillen. Zu sehen ab Samstag, 10. Mai 2025, zehn Jahre lang in der 3satMediathek und am Samstag, 24. Mai 2025,