Nach der überwältigenden Resonanz des MDR-Sommergesangs im vergangenen Jahr wird der MDR-Rundfunkchor auch 2025 wieder engagierte Kulturinitiativen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besuchen und musikalisch „Danke“ sagen. Für die Konzerte im August können sich regionale Einrichtungen noch bis zum 18. Mai bewerben. Mit der Gemeinwohlaktion möchten MDR KULTUR und MDR KLASSIK Menschen würdigen, die sich in ihrem Ort aktiv für Austausch und
Die ARD hat über die SportA umfangreiche audiovisuelle Medienrechte an Spielen des DFB-Pokals ab der Saison 2026/27 bis 2029/30 zur Ausstrahlung im Free-TV erworben. Die Einigung umfasst die Live-Übertragung von insgesamt acht bzw. sieben Spielen des Pokals der Männer pro Saison. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung auch weiterhin umfassende Nachverwertungsrechte – sowohl fürs klassische Fernsehen als auch für sämtliche digitalen Angebote der ARD (einschl
– Charly Classen: "Nach dem Erwerb der langfristigen Rechte an der Bundesliga und 2. Bundesliga bleiben wir damit die erste Adresse für alle Fans des deutschen Klubfußballs"
– Sky überträgt in den Spielzeiten 2026/27 bis 2029/30 jeweils alle 63 Begegnungen live, davon 48 exklusiv
– Auch der DFB-Pokal der Frauen bleibt bei Sky Sport: ab der ersten Runde insgesamt elf Duelle live, darunter alle Spiele ab dem Viertelfinale
– Sky Deutschland erwirbt außerdem das
Rund 34 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten, davon zirka 15 Millionen Katzen und zehn Millionen Hunde. Wie ist es um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier bestellt? Und was passiert, wenn das Leben des lieb gewonnen Haustiers seinem Ende entgegengeht? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei Sendungen im ZDF: "Terra X: Harald Lesch … und Hund, Katze, Mensch" befasst sich aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive mit dem Verhältnis der Mensche
Campari, weltbekanntes Symbol für Stil und Kreativität, führt sein Engagement in der Filmwelt mit einer besonderen Kooperation fort: Die Marke wird zum zweiten Mal Partner des renommierten New Faces Award Film von BUNTE, einem der begehrtesten Nachwuchspreise im Bereich Film und Schauspiel.
Die Verbindung von Campari und Film hat eine lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren kollaborierte Campari mit dem legendären Regisseur Federico Fellini, der seinen ersten Werbespo
22.45 Die Spur (HD/UT)
Stresstest Verteidigung
Wie abwehrbereit ist die Bundeswehr?
Film von Andreas Orth
Kamera: Jürgen Heck, Holger Schmidt
Deutschland 2025
(Bitte auch für die Wiederholung um 2.45 Uhr beachten.)
Woche 21/25
So., 18.5.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Jung und Chef
Next Boss Generation
F
TV-Ermittler Oliver Wnuk (49, "Nord Nord Mord") wurde Opfer eines Einbruchdiebstahls: "Letztes Jahr, kurz bevor ich aus Berlin weggezogen bin, wurde bei mir eingebrochen. Es wurde viel geklaut, und das hatte auch was Befreiendes", sagte Wnuk der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Den finanziellen Verlust bezeichnete der 49-Jährige als hoch: "Bei mir waren es der Computer und das iPad und wirklich auch Bargeld. Es war schon erheblich. Die konnten es nicht wissen,
ARD SommerKino: Enkel für Fortgeschrittene (ARD Degeto Film)
Komödie, Deutschland 2023 (102 Min.)
Ab 13. Juni 2025 | für 30 Tage | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 16. Juni 2025 | 20:15 Uhr | Das Erste
Karin (Maren Kroymann) kehrt nach ihrem Jahr als Granny-Nanny in Neuseeland beschwingt nach Hause zurück und muss feststellen: Ihr Gatte Harald (Günther Maria Halmer) hat ihre Abwesenheit nicht alleine überbrückt. Ausgerechnet die Nach
Sonntag, 11. Mai 2025, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Hit-Marathon im "Fernsehgarten". Andrea Kiewel lässt ihre prominenten Gäste herausfordernde Spiele bewältigen. Dazu gibt es viele Hits, Service, Comedy und Tanz.
Gäste: Rednex, Peggy March & Oli.P, Loi, Mark Keller, Lucy Diakovska, Eloy de Jong, Sydney Youngb
"Was ist das für eine Schrecklichkeit?", fragt Ulrike (73) ihren Partner Gerhard. Der 81-jährige Künstler packt gerade sein Hab und Gut, um zu Ulrike zu ziehen. Die beiden, die sich auf einer Dating-Plattform kennengelernt haben, wollen den Rest ihres Lebens zusammen verbringen. Beim Packen wird schnell klar: Geschmacklich prallen zwei Welten aufeinander. Der 37°-Film von Jana Lindner "Stresstest gemeinsame Wohnung", der am Dienstag, 13. Mai 2025, ab 8.00 U