Showdown um Europa: BVB, Freiburg und Frankfurt im Duell um die Champions-League-Plätze – der 34. Spieltag am Super Samstag live bei Sky Sport

Showdown um Europa: BVB, Freiburg und Frankfurt im Duell um die Champions-League-Plätze – der 34. Spieltag am Super Samstag live bei Sky Sport

– Bereits ab 13:30 Uhr melden sich Sky Experte Didi Hamann und Moderator Michael Leopold am Samstag mit dem "Tipico Countdown" für die neun anstehenden Spiele
– Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss berichten live aus dem Europa-Park-Stadion in Freiburg
– "Primetime Spezial – 2. Bundesliga: Die Entscheidung" am Donnerstag und "Primetime Spezial – Bundesliga: Das Finale" am Freitag jeweils um 19:30 Uhr auf Sky Sport News
– 2. Bunde

„Kampf der Realitystars“: Walentinas Alptraum – Can und Daymian treffen aufeinander, Neuankömmling Anita kämpft mit den Tränen

„Kampf der Realitystars“: Walentinas Alptraum – Can und Daymian treffen aufeinander, Neuankömmling Anita kämpft mit den Tränen

– Die Neuankömmlinge Anita Latifi und Can Kaplan sorgen für viel Aufsehen
– Ist die Lovestory von Hati und Daymian fake?
– Am 14. Mai um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Ruhe gibt es in der Sala auf keinen Fall! Zwei neue Bewohner kommen mit dem Longtail-Boot am Star-Strand an. Rapperin Anita Latifi und Unternehmer Can Kaplan freuen sich auf das Abenteuer "Kampf der Realitystars". Während sie noch frisch und fröhlich sind, setzt bei den ersten

Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit offiziell für Filmförderung zugelassen – erster ISO-zertifizierter CO2-Rechner für audiovisuelle Produktionen in Deutschland / Förderfähig ab sofort nutzbar

Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit offiziell für Filmförderung zugelassen – erster ISO-zertifizierter CO2-Rechner für audiovisuelle Produktionen in Deutschland / Förderfähig ab sofort nutzbar

Der von der GWK Grüner Werkzeugkasten GmbH für audiovisuelle Produktionen entwickelte CO2-Rechner Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit ist vom Arbeitskreis Green Shooting in Abstimmung mit der Filmförderungsanstalt (FFA) offiziell als Tool im Rahmen der Green-Motion-Initiative und der ökologischen Standards für öffentlich finanzierte Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland zugelassen worden.

Damit ist bestätigt: Grüner Werkzeugkasten | Green T

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 20/25
Mittwoch, 14.05.

Bitte Programmänderung beachten:

14.45 Die Küchenschlacht
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch
Deutschland 2025

15.30 Death in Paradise
Todschick
(von 12.20 Uhr)

16.20 Death in Paradise
Späte Reue
(von 13.15 Uhr)

17.15 The Rookie
Endspiel
(von 14.05 Uhr)

17.55 The Rookie
Am Strand Bitte geänderte Unterzeile beachten:
(vom 3.11.2022)

(„The Rookie“ um

SWR / Alexandra Köth als Juristische Direktorin des SWR bestätigt

SWR / Alexandra Köth als Juristische Direktorin des SWR bestätigt

Der Verwaltungsrat des SWR hat in seiner Sitzung am 13. Mai der erneuten Berufung von Dr. Alexandra Köth als Juristische Direktorin zugestimmt.

Stuttgart. Am 13. Mai 2025 hat der Verwaltungsrat des SWR der erneuten Berufung von Dr. Alexandra Köth als Juristische Direktorin zugestimmt. Alexandra Köth ist seit September 2020 Juristische Direktorin und hatte sich seitdem die Leitung des Justitiariats im Top-Sharing-Modell geteilt, zuletzt mit Frauke Pieper. Ab 1. September 2025 wird

Fünfte Staffel der „Nachtstreife“ aus Mainz

Fünfte Staffel der „Nachtstreife“ aus Mainz

Fortsetzung der erfolgreichen ARD-Serie / ab 28. Mai 2025 in der ARD Mediathek

Die "Nachtstreife" ist zurück in Mainz. Die fünfte Staffel der erfolgreichen ARD-Doku-Soap begleitet die aus den ersten drei Staffeln bekannten Mainzer Polizistinnen und Polizisten während ihrer nächtlichen Einsätze. Nach den spannenden Fällen der vierten Staffel aus Hamburg (NDR) erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in Mainz wieder eine große Bandbreite an Eins

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr / ZDF spezial

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr / ZDF spezial

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuellen Programmtext beachten

Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr
ZDF spezial
Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Mit einer Heiligen Messe wird Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt. Wie schon bei der Beerdigung von Papst Franziskus werden zahlreiche hochrangige Politiker erwartet.

Das ZDF überträgt die Zeremonie im Rahmen eines "ZDF spezials" live vom Petersplatz aus Rom. Die Sendung wird moderiert von Andreas Klinner –

ZDF-Programmänderung ab Woche 20/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 20/25

Woche 20/25

Mi., 14.5.

Bitte Programmänderung beachten:

13.00 Heute im Parlament
Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz

(Weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen.
"Die Küchenschlacht" wird über ZDFneo am Mi., 14.5.2025, um 14.45 Uhr ausgestrahlt.)

Woche 26/25

Di., 24.6.

22.15 37°
Bitte Ergänzung beachten:
Vom Straßenjungen zum Streetworker

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6

„Berlin Sounds“: Der rbb feiert die Stadt und ihre Musik

„Berlin Sounds“: Der rbb feiert die Stadt und ihre Musik

Berlin ist die Stadt der Freiheit. Und: Berlin ist die Stadt der Musik. Kaum eine andere Metropole Europas hat musikalisch so viel zu bieten – von Welt-Orchestern und -Chören bis zu Underground-Bands und Straßenmusiker:innen. Von Oper bis Pop, von Klassik bis HipHop, von Techno bis Jazz. Die Klänge und Melodien sind so vielfältig und bunt wie das Leben in der Hauptstadt.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert in diesem Sommer vom 6. Juni bis 25. Juli die Musikstadt Be

Krise beim Hamburg Ballett – NDR liegt Brief an Kultursenator vor

Krise beim Hamburg Ballett – NDR liegt Brief an Kultursenator vor

Die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett bekommen Unterstützung von ihren Kolleginnen und Kollegen aus Düsseldorf. Dort war Demis Volpi vier Jahre lang Ballettchef, bevor er auf John Neumeier folgte. Dem NDR liegt exklusiv ein Brief vor, den die Tänzerinnen und Tänzer des „Ballett am Rhein“ an Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda geschickt haben. Der Brief ist eine Solidaritätsbekundung. Darin untermauern 17 derzeitige und ehemalige Tänz