Am Mittwochabend hat der stern in Hamburg erneut herausragende journalistische Arbeiten mit dem renommierten stern-Preis geehrt. Die feierliche Preisverleihung würdigte Beiträge aus allen Mediengattungen, die im vergangenen Jahr durch Relevanz, Recherchekraft und Erzählqualität überzeugten. Die Jury vergab Auszeichnungen in fünf Kategorien. Durch den Abend führten stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz und RTL-Journalistin Pinar Atalay. Zum Auftakt begrü
Anke Engelke widmet sich in diesem Film dem komplexen Thema Mutterschaft und erzählt von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht, Wut und Liebe. Die Grundlage für den Film ist dokumentarischer Natur: Acht Frauen zwischen 30 und 75 geben Auskunft über ihr Leben und das Muttersein.
Mutter in der ARD Mediathek
Das Holocaust-Denkmal Berlin · Die Entstehung eines Mahnmals
Film über die ungewöhnliche Biografie des Moderators / am 9. Juni 2025 um 23:35 Uhr im Ersten und vorab in der ARD Mediathek
Robert Lembke war ein Mensch, der Außergewöhnliches über sein Leben zu berichten gehabt hätte. Doch der beliebte Quizmaster, Journalist und TV-Manager sprach nicht über seine bewegte Vergangenheit. Das Dokudrama folgt den Spuren seiner ungewöhnlichen Biografie und fragt nach den Gründen für Lembkes Schweigen. "Robert
Die UEFA Nations League kommt Anfang Juni nach Deutschland. Die UEFA Nations League Finals mit den Halbfinals, Finale und Spiel um Platz 3 werden vom 4. bis zum 8. Juni in Stuttgart und München gespielt. Die ARD überträgt das Halbfinale Spanien – Frankreich am 5. Juni ab 20:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr) live im Ersten und in der ARD Mediathek. Hochspannung ist garantiert bei der Wiederauflage des EM-Halbfinales von 2024. Beide Teams haben die UEFA Nations League bereits gewonne
Kaum ein anderes Sportgroßereignis verzeichnet von Turnier zu Turnier ein so rasant wachsendes Interesse wie die UEFA EURO der Frauen. Daher ist auch während dieser Frauen-EM, die am 2. Juli 2025 mit dem Spiel Island-Finnland den Turnierauftakt im Schweizer Thun gibt, mit Top-Leistungswerten zu rechnen. Ein Blick in die Zahlen der vergangenen Fußball-Europameisterschaften der Frauen verrät: Allein in Deutschland verfolgten rund 18 Mio. Zuschauer das Finale der Frauen-EM 202
– Vorberichte am Sonntag ab 13:30 Uhr, im Anschluss daran ab 14:55 Uhr das Rennen live und exklusiv auf Sky Sport F1
– Timo Glock in Backstage Boxengasse – Der Formel 1 Podcast (https://sport.sky.de/formel-1/artikel/backstage-boxengasse-der-formel-1-podcast-von-sky/12235647/34340) über Jack Doohan: "Er war nicht gut genug."
– Das Sky Sport F1 Team am Wochenende vor Ort im Einsatz: Sky Experte Timo Glock, Kommentator Sascha Roos, Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Ba
14. Mai 2025.Ab in den Spreewald. Die SAT.1-Vorabendserie "Die Spreewaldklinik" startet am Montag, 30. Juni 2025 in SAT.1 und bereits am Freitag, 27. Juni 2025, auf Joyn in die zweite Staffel. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf 126 Folgen mit den Hauptdarstellerinnen Sina Valeska Jung, Muriel Baumeister, Isabel Hinz und den Hauptdarstellern Daniel Buder und Karsten Speck freuen. Jan Hartmann als Dr. Mark Engelhardt und Zsa Zsa Hansen als Fiona Wemuth verstärken
14. Mai 2025. Das Ende der Tage ist nicht gleich das Ende aller Tage. Oder? Joyn produziert ab Mai in Köln die neue Comedy-Serie "Frier & 50 – Am Ende meiner Tage" – mit Annette Frier in den Wechseljahren und in der Hauptrolle und hochkarätigem Cast.
Annette Frier spielt Annette Frier. Und verzweifelt fast dabei. Sie wird 50. Sie ist mitten in den Wechseljahren. Ihr Mann Sascha (Alexander Khuon) verlässt sie für eine Jüngere. Ihre 20-jährige Tochter J
Dr. Marie-Luise Kiefer, Gründungschefredakteurin des Fachtitels Media Perspektiven, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie bereits am 17. März in Berlin. Dr. Marie-Luise Kiefer entwickelte den Medienfachtitel in ihrer mehr als zwanzigjährigen Ägide bis 1992 als Chefredakteurin zu einem der führenden Titel in den Bereichen Medienforschung, Medienwirtschaft und -politik. Zugleich machte sich die Kommunikationswissenschaftlerin einen Namen mit ihren Bücher
Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm "Das leere Grab" begleitet zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach ihren Vorfahren. Ihre Spurensuche führt sie nach Deutschland, wo noch immer Zehntausende menschliche Gebeine aus den ehemaligen deutschen Kolonien lagern. Sie wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts geraubt – teils zu Forschungszwecken, teils als Trophäen. Der Film entstand in einer länderübergreifenden Co-Regie zwischen Deutschland und Tansani