Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat am heutigen Freitag Hendrik Lünenborg mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Intendanten gewählt. In geheimer Abstimmung des Rundfunkrates erhielt der Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, der vom NDR Verwaltungsrat vorgeschlagen worden war, 50 Stimmen und erreichte damit die vorgeschriebene Zwei-Drittel-Mehrhei
Das wichtigste Spiel im europäischen Klub-Fußball, das Finale der UEFA Champions League, ist auch in diesem Jahr live im ZDF zu sehen: Am Samstag, 31. Mai 2025, 19.25 Uhr, startet die "sportstudio live"-Übertragung aus München mit dem Endspiel Paris Saint-Germain – Inter Mailand. Direkt im Anschluss an den langen Fußball-Liveabend folgt ab 23.45 Uhr im ZDF die Doku: "Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League", die bereits jetz
22.45 Die Spur (HD/UT)
Job-Scamming
Abgezockt bei Arbeitssuche
Film von Verena Sieben und Alexa Ramthun
Kamera: Rouven Schernikau, Christian Grewe
Deutschland 2025
__________________________________
Bitte Programmänderung beachten:
2.45 Geständnisse eines Neonazis (1/3) (VPS 2.44/HD/UT)
Radikalisiert von klein auf
Film von Dennis Leiffels
Ab dem 23. Mai 2025 erweitert die ARD Mediathek ihr Angebot um eine besondere Genre-Mischung: Die sechsteilige Comedy-Drama-Serie „Video Nasty – Horror ist Kult“ (WDR) entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer ins Jahr 1985 und verbindet Coming-of-Age-Komödie, Krimi und eine Hommage an die legendären Horrorfilme der Siebziger- und Achtzigerjahre.
Die Story: Drei Teenager aus Dublin teilen eine gemeinsame Leidenschaft für verbotene Horror-Videos – die
Ein Thema, das nicht nur Kinder und Jugendliche umtreibt: Wie fühlt sich Glück an – und ist es überhaupt messbar? Was passiert, wenn Angst und Zweifel immer stärker werden? Die Dreharbeiten zur Staffel 29 von „Schloss Einstein“ sind gestartet. Im Mittelpunkt der neuen Folgen stehen Geschichten vom Suchen, Verzweifeln und Aufstehen. Bis Ende Oktober werden 26 neue Folgen gedreht. Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2026 bei KiKA, auf kika.de, im KiKA-
1. Mai 1950. Für den (damals noch) Nordwestdeutschen Rundfunk nahm das „Orchester des Senders für Hannover“ seine Arbeit auf. Nun wird die NDR Radiophilharmonie 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das in der neuen Konzertsaison 2025/2026 mit einem facettenreichen Programm begangen wird. „FEIERN“ lautet darum auch das Motto der gesamten Spielzeit.
Freude: Beethovens Neunte zur Saisoneröffnung und drei Uraufführungen
Vier Spiele, drei Siege, Spitzen-Quoten. "ran Eishockey live: WM" holt trotz der ersten deutschen Niederlage in der Vorrunde gegen Vize-Weltmeister Schweiz (1:5) Bestwerte am Donnerstagnachmittag auf ProSieben. Im Schnitt verfolgen 14,9 Prozent der Zuschauer:innen in der Senderzielgruppe (14-49 Jahre) das Spiel. Das zweite Drittel erzielt fantastischen 18,2 Prozent Marktanteil. Die beiden anderen Spielabschnitte punkten mit 15,1 (1. Drittel) und 11,9 Prozent (2. Drittel).
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Bronzefigur, eine Sternenbrosche, eine Scheibenuhr, eine Steingutdose, zwei Glastische mit Ährendesign und ein Cannetille-Collier.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Mit dem medienCAMPUS bietet der NDR an seinem Standort in der Rothenbaumchaussee einen neuen Ort für die Medienbildung im Norden. Dort werden regelmäßig Workshops, Diskussionen und Redaktionseinblicke für Schulklassen angeboten. Auch für Lehrende wird es Weiterbildungen und andere Veranstaltungen geben. Die Workshops und Veranstaltungen können Lehrkräfte ab sofort direkt über ein Onlinetool buchen.