„Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ im ZDF

„Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ im ZDF

Fußball-Weltmeister Mats Hummels beendet seine erfolgreiche Profikarriere nach dieser Saison. Tommi Schmitt hat den Innenverteidiger in seiner aktuellen Saison bei der AS Rom begleitet. Die daraus entstandene Dokumentation "Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt" ist jetzt im ZDF zu streamen (https://www.zdf.de/portraits/hummels—la-finale-mit-tommi-schmitt-movie-100). Das ZDF sendet die 75-minütige Dokumentation am Samstag, 24. Mai 2025, 22.45 Uhr, direkt im Anschlus

Investigativ. Unbeugsam. Seit 60 Jahren. MONITOR.

Investigativ. Unbeugsam. Seit 60 Jahren. MONITOR.

Am 23. Mai feiert das Politikmagazin MONITOR seinen 60. Geburtstag – ein Magazin, das wie kaum ein anderes in der ARD für investigativen Journalismus mit klarem Kompass steht.

Die erste Ausgabe von MONITOR wurde am 21. Mai 1965 ausgestrahlt. Seitdem hat sich das Politikmagazin einen Ruf als macht- und regierungskritisches Format erarbeitet, das zahlreiche Skandale aufgedeckt hat. Dazu gehört die Berichterstattung über den Dioxin-Skandal bei Böhringer 1984, die Hintergr

Sarah Connor zu Gast bei 3nach9

Sarah Connor zu Gast bei 3nach9

Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück – und stellt es traditionsgemäß bei 3nach9 vor. Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. Mit "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte in Frage, beschäftigt sich mit Themen wie Monogamie, schwindender Empathie und kontert auch ihren Kritikern, die ihr über Social Media-Kan

75 Jahre Studio Oldenburg – NDR Niedersachsen feiert Geburtstag

75 Jahre Studio Oldenburg – NDR Niedersachsen feiert Geburtstag

Ein Dreivierteljahrhundert ist es nun her: Im Mai 1950 nahm das Studio Oldenburg unter dem Dach des damaligen NWDR seinen Betrieb auf dem Gelände des historischen Ziegelhofs auf. Unter der Leitung von Dr. Walter Weymann-Weyhe, einem einzigen Techniker und einer Sekretärin entstanden schon ein Jahr später erste Hörfunkprogramme – von der „Presseschau“ bis „Von Marsch, Moor und Geest“. Mit der Teilung des NWDR in NDR und WDR wuchs das Studio in der

Nach dem Millionen-Bestseller von Colleen Hoover : ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU / Ab 23. Oktober 2025 im Kino!

Nach dem Millionen-Bestseller von Colleen Hoover : ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU / Ab 23. Oktober 2025 im Kino!

In diesen Tagen endeten die Dreharbeiten zur Verfilmung des weltweiten Buchphänomens ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS – REGRETTING YOU in Atlanta, Georgia. Regisseur Josh Boone inszeniert das bewegende Coming-of-Age-Drama basierend auf dem Bestseller von Star-Autorin Colleen Hoover. In Deutschland liegt der Verleih bei Constantin Film, die auch produziert. Paramount Pictures bringt den Film weltweit in die Kinos.

Kinostart im Verleih von Constantin Film ist der 23. Oktober 2025.

Der hochka

Donnerstag, 29. Mai 2025, 19.15 Uhr / Ciao bella! Alte Dörfer – neues Leben / Film von Barbara Lueg / Deutschland/Italien 2025

Donnerstag, 29. Mai 2025, 19.15 Uhr / Ciao bella! Alte Dörfer – neues Leben / Film von Barbara Lueg / Deutschland/Italien 2025

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Donnerstag, 29. Mai 2025, 19.15 Uhr

Ciao bella! Alte Dörfer – neues Leben

Film von Barbara Lueg

Deutschland/Italien 2025

Landflucht und Entvölkerung, Naturkatastrophen, keine Arbeit – keine Perspektiven: Rund 6000 Dörfer in allen Regionen Italiens sind wie ausgestorben, nur noch wenige Menschen leben dort.

Doch inzwischen gibt es einen starken Trend zur Wiedergeburt solcher Dörfer. Social-Media-Kampagnen und andere Ide

Getötete Ferkel: Systematische Tierquälerei unter dem Vorwand der Nottötung

Schockierende Aufnahmen aus drei Schweinezuchtbetrieben in Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigen die brutale Realität hinter sogenannten "Nottötungen" von Ferkeln.

Die Tierrechtsorganisation Uncover veröffentlicht Aufnahmen von versteckten Kameras, die systematische Misshandlungen und schwerwiegende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dokumentieren. Sie offenbaren die Grausamkeit, die den Alltag in der kommerziellen Tierhaltung prägen.

Die Aufnahme

Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2025 erschienen

Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2025 erschienen

Johannes-Paul Kögler betrachtet im neuen Heft 1/2025 die Geschichte der Wehrmachtakademie. Dieser Beitrag ist als Editors Choice kostenlos online (https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mgzs-2025-0003/html) abrufbar. Die weiteren Großbeiträge thematisieren den Russisch-Japanischen Krieg 1904/05 und die Spionageabwehr im Deutschen Kaiserreich. Außerdem im Heft: ein Nachruf auf Rainer Wohlfeil (1927-2024) und die Rubrik "Zur Diskussion" mit dem Thema &

Anstaltsübergreifende Governance-Standards für die ARD / Intendantinnen und Intendanten sowie Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) beschließen gemeinsam den ersten Governance-Kodex der ARD

Anstaltsübergreifende Governance-Standards für die ARD / Intendantinnen und Intendanten sowie Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) beschließen gemeinsam den ersten Governance-Kodex der ARD

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD sowie die Vorsitzenden der Aufsichtsgremien der ARD-Rundfunkanstalten haben den ersten Governance-Kodex der ARD beraten und verabschiedet. Mit der darauf folgenden Phase der Beschlussfassung in den Aufsichtsgremien der Anstalten kommt der Prozess formal zum Abschluss – rechtzeitig zum erwarteten Inkrafttreten des Reformstaatsvertrags am 01.12.2025.

Ein weiterer Meilenstein auf dem aktuellen Reformweg der ARD ist erreicht: Die Intendantinnen und Intenda

pressrelations expandiert nach Frankreich: Neuer Standort in Paris

pressrelations expandiert nach Frankreich: Neuer Standort in Paris

pressrelations, führender Anbieter für crossmediales Medienmonitoring und Media Intelligence, setzt seine internationale Expansion fort und eröffnet zum 1. Juni 2025 einen neuen Standort in Paris. Mit der Eröffnung des Pariser Büros unterstreicht das Unternehmen seine strategische Wachstumsinitiative in Europa.

„Frankreich ist ein bedeutender Markt für Medienbeobachtung und -analyse. Mit NewsRadar® bieten wir dem französischen Markt erstmals ein voll