Diversity-Tag 2025 in der ARD: Ist es wichtig, woher ich komme?

Diversity-Tag 2025 in der ARD: Ist es wichtig, woher ich komme?

Zum Diversity-Tag am Dienstag, 27. Mai, rückt die ARD das Thema Vielfalt ins Scheinwerferlicht. Unter dem Motto "Ist es wichtig, woher ich komme?" beschäftigen sich die Programme diesmal damit, wie Herkunft uns prägt und über unsere Chancen entscheidet.

Herkunft hat viele Facetten: Woher stammt meine Familie, wer hat mich geprägt, wie bin ich aufgewachsen? Gleichzeitig ist Herkunft auch in Deutschland immer noch ein entscheidender Faktor für gesellschaftl

80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Zwei Konzerte zur Feier des Jubiläums

80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Zwei Konzerte zur Feier des Jubiläums

Am 30. Oktober 1945 betrat Hans-Schmidt-Isserstedt die Bühne der vom Krieg verschonten Musikhalle in Hamburg (heute: Laeiszhalle) und leitete ein neues, musikalisches Kapitel ein, das Hoffnung in die vom Krieg verwüstete Welt bringen sollte.

Als erster Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks, das von der britischen Militärregierung in Hamburg gegründet wurde, sendete er gemeinsam mit seinem Ensemble eine kraftvolle Botschaft der Versöhnung u

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (6): Suche nach Gerechtigkeit

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (6): Suche nach Gerechtigkeit

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Freitag, 30. Mai 2025, 17.10 Uhr
Wahre Verbrechen (6)
Suche nach Gerechtigkeit

"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.

Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Mord im Kölner Karneval:
In der

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 23/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 23/25

Woche 23/25
Donnerstag, 05.06.

Bitte Programmänderung beachten:

10.30 The True Story of Jennifer Aniston
Großbritannien 2020

„The True Story of Kanye West” entfällt

(weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 – 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media: Workshops laden zum Mitmachen ein

Am 14. Juni können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Ausbildungsangebote von MDR und MDR Media kennenlernen. Von 10 bis 14.30 Uhr gibt es im Foyer des MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße Einblicke an Praxisinseln, bei Führungen und in Vorträgen. Passend zum 10-jährigen Jubiläum können sich interessierte Schülerinnen und Schüler außerdem in zehn verschiedenen Workshop-Formaten ausprobieren, darunter u.a. an der

Schlager und Sommerstimmung / RTL Up bringt Schlagerliebe LIVE mit Stars wie Anna-Carina Woitschack und einem GZSZ-Highlight nach Magdeburg

Schlager und Sommerstimmung / RTL Up bringt Schlagerliebe LIVE mit Stars wie Anna-Carina Woitschack und einem GZSZ-Highlight nach Magdeburg

Hits treffen auf Herzklopfen: Mit einem hochkarätigen Line-up und jeder Menge Schlagerpower meldet sich "Schlagerliebe LIVE" im Sommer 2025 zurück – und macht Station in Magdeburg. Denn am 19. Juli verwandelt sich die MDCC Parkbühne im Elbauenpark zur größten Schlagerparty Magdeburgs.

Mit "Schlagerliebe LIVE" bringt RTL Up die bekanntesten Hits, emotionale Auftritte und das besondere Gemeinschaftsgefühl des Schlagers erneut auf die große

Playmate Julia Römmelt, Realitystar Laura Blond und TV-Playboy Max Bornmann suchen in „Beauty & The Nerd“ ab Donnerstag, 26. Juni auf ProSieben den Code zum Nerd-Herz

Playmate Julia Römmelt, Realitystar Laura Blond und TV-Playboy Max Bornmann suchen in „Beauty & The Nerd“ ab Donnerstag, 26. Juni auf ProSieben den Code zum Nerd-Herz

Hirnmasse prallt auf Traummaße. Schönheit trifft auf Scharfsinn. Beautys matchen Nerds. Auf Koh Samui (Thailand) flirten und spielen ab Donnerstag, 26. Juni acht ungleiche Paare in "Beauty & The Nerd" auf ProSieben und kostenlos auf Joyn. Beautys und Nerds tauchen in die Welt des jeweils anderen ein – mit ungewissem Ausgang.

Wer profitiert am meisten von den Fähigkeiten des anderen? Wer überwindet seine Komfortzone und sprengt alle Erwartungen? In Zweier-Teams

CIVIS Medienpreis 2025: Verleihung am 26. Mai in Berlin

CIVIS Medienpreis 2025: Verleihung am 26. Mai in Berlin

Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird am 26. Mai 2025 im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica in Berlin verliehen.

Die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane führt durch die Veranstaltung, in der herausragende Produktionen für Fernsehen, Radio, Internet und Kino ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung ist ab 19:00 Uhr im CIVIS Livestream (https://www.civismedia.eu/medienpreis/medienpreis-2025/livestream/) zu sehen, steht ab

Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen

Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen

Neue BearingPoint-Submix-Studie zeigt: Die digitale Abo-Landschaft in Deutschland ist gesättigt – Abonnent:innen setzen auf Sparmodelle statt Neuabschlüsse.

Die neue Submix 2025-Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint untersucht das Verhalten deutscher und französischer Nutzer:innen beim Abschluss kostenpflichtiger digitaler Abonnements. Im Mittelpunkt stehen sechs Kategorien: Video-on-Demand (SVOD), Musik, Gaming, Online-Presse, Pay-TV sowie Social-Media-Abon

KiKA auf re:publica und TINCON in Berlin / Innovation in den jungen Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie Medienkompetenz-Vermittlung auf TikTok im Fokus

KiKA auf re:publica und TINCON in Berlin / Innovation in den jungen Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie Medienkompetenz-Vermittlung auf TikTok im Fokus

KiKA beteiligt sich mit einer Diskussion der beiden Programmgeschäftsführer von KiKA und funk, Roman Twork und Philipp Schild, zu Innovation in den jungen öffentlich-rechtlichen Angeboten und einem Dialog-Angebot zum Medienkompetenz-Projekt "handy_crush" auf TikTok an den Digitalkonferenzen TINCON und re:publica in Berlin. Die TINCON ist für Jugendliche sowie junge Erwachsene und thematisiert digitale Jugendkultur. Die re:publica präsentiert Diskussionen, Vortr