Notenblattwenderin? Beerdigungsclown? Michelle Hunziker fordert am Mittwoch auf ProSieben Chris Tall heraus

Notenblattwenderin? Beerdigungsclown? Michelle Hunziker fordert am Mittwoch auf ProSieben Chris Tall heraus

Julia ist Notenblattwenderin. Sagt sie. Sebastian testet beruflich Jobs für andere. Sagt er. Und Tauben fliegen lieber einen großen Bogen um Hannes, von Beruf Taubenvergrämer. Sagt er. Aber gibt es diese Tätigkeiten wirklich? Und falls ja – sind die Kandidat:innen in der neuen Staffel "Wer isses?" wirklich damit betraut? Das müssen die Team-Captains Chris Tall und Michelle Hunziker mit ihren beiden prominenten Spielpartnerinnen Janine Kunze und Annette Frier z

DAS KANU DES MANITU / Neuer Trailer und noch mehr Bilder!

DAS KANU DES MANITU / Neuer Trailer und noch mehr Bilder!

Der Countdown läuft, bis Abahachi und Ranger in DAS KANU DES MANITU wieder losreiten und es ab 14. August 2025 ein Wiedersehen mit den legendären Blutsbrüdern, dem liebenswerten Griechen Dimitri sowie alten und neuen Weggefährten im Kino geben wird. Zur heiß ersehnten Komödie von Michael Bully Herbig gibt es jetzt einen brandneuen Trailer und noch mehr Bilder.

Hier geht s zum neuen offiziellen Trailer: https://youtu.be/2ZFu6HiZKWY (https://eur04.safelinks.protect

Ralf König feiert 65 Jahre – mit „Pflaumensturz und Sahneschnitten“!

Ralf König feiert 65 Jahre – mit „Pflaumensturz und Sahneschnitten“!

Jetzt wird gefeiert! Anlässlich von Ralf Königs 65. Geburtstag präsentiert die Egmont Comic Collection ein ganz besonderes Buch. Darin erscheinen mehr als 100 Seiten Comics, die bisher noch nicht in Buchform veröffentlicht wurden. Von den Publikumslieblingen "Konrad und Paul" bis zu anderen bekannten Persönlichkeiten wie "Moses" und "Spargel" ist für alle etwas dabei. Außerdem hat sich Ralf König mit dem Journalisten und Comi

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt."

Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem Gazastreifen den Umgang mit Israel diskutiere und sich auch positioniere. "Wir

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt."

Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem Gazastreifen den Umgang mit Israel diskutiere und sich auch positioniere. "Wir

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt."

Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem Gazastreifen den Umgang mit Israel diskutiere und sich auch positioniere. "Wir

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt."

Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem Gazastreifen den Umgang mit Israel diskutiere und sich auch positioniere. "Wir

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Antisemitismusbeauftragter Klein: Kein Waffenstopp an Israel

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat der Forderung einiger SPD-Bundestagsabgeordneter, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, eine Absage erteilt.

Im rbb24 Inforadio sagte er am Montag: "Das halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich bin aber erfreut, dass es jetzt eine Debatte hierzulande gibt."

Es sei wichtig, dass man angesichts der schrecklichen Bilder aus dem Gazastreifen den Umgang mit Israel diskutiere und sich auch positioniere. "Wir

Vier Teams, eine Mission: Leben retten – neue NDR Nordreportage-Serie „112 – Notruf Nord“

Vier Teams, eine Mission: Leben retten – neue NDR Nordreportage-Serie „112 – Notruf Nord“

Sendetermine: ab Montag, 26. Mai, in der ARD Mediathek; von Montag, 2., bis Donnerstag, 5. Juni, jeweils um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen.

Mit dem Rettungswagen, im Hubschrauber oder in der Notaufnahme: Lebensretter im Norden sind bei Notfällen sofort im Einsatz. Die neue vierteilige Serie „Die Nordreportage: 112 – Notruf Nord“ begleitet je ein Team in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bei seinen täglichen Einsätzen. Die neuen Folgen

Bundeskanzler Friedrich Merz beim 27. Internationalen WDR Europaforum

Bundeskanzler Friedrich Merz beim 27. Internationalen WDR Europaforum

Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie“ – um dieses Thema geht es beim hochkarätig besetzten 27. Internationalen WDR Europaforum vom 26. bis 28. Mai 2025. Es findet unter anderem im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica in Berlin statt; weitere Beiträge kommen aus Brüssel.

Teilnehmen werden neben anderen Bundeskanzler Friedrich Merz, Außenminister Johann Wadephul, Bundesbankpräsident Joachim Nagel, die EU-Kommissare Magnus Brunner und G