„maischberger“ / am Dienstag, 27. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 27. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Thorsten Frei, CDU (Chef des Bundeskanzleramtes)

Ricarda Lang, B 90/Grüne(ehemalige Parteivorsitzende)

Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE)

Cherno Jobatey (Journalist und Moderator)

Helene Bubrowski (Table Media)

Jan Fleischhauer (Focus)

Kritik an Grenzkontrollen & Sofortprogramm für die Wirtschaft

Es diskutieren der Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Thorsten Frei (CDU) und die ehemalige G

ZDFinfo-Programmänderung / Wochen 25/25und 26/25

ZDFinfo-Programmänderung / Wochen 25/25und 26/25

ZDFinfo-Programmänderung

Woche 25/25
Samstag, 14.06.

Bitte Programmänderung beachten:

7.00 Momente der Geschichte – Die 2020er Jahre
Deutschland 2024

„ZDF-History: Alexander der Große – Der Superstar der Antike“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen)

Montag, 16.06.

Bitte Programmänderungen beachten:

6.30 Terra X History
Illusionen des Atomzeitalters – Strahlende Zukunftsträume
Deutschland 2023

„Te

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Juli 2025, 4.50 Uhr / Terra Xplore

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Juli 2025, 4.50 Uhr / Terra Xplore

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Donnerstag, 3. Juli 2025, 4.50 Uhr
Terra Xplore
Arm & Reich: Verdienst du das, was du verdienst?
Moderation: Leon Windscheid

Ist Geld gerecht verteilt? Ein Sozialexperiment mit Leon Windscheid zeigt, wie emotional das Thema "Finanzielle Gerechtigkeit" sein kann – mit echten Geschichten und tiefen Einsichten.

Wer hat wie viel – und warum? Menschen mit unterschiedlichen Einkommen diskutieren über

Die RTL+ Streaming Highlights im Juni

Die RTL+ Streaming Highlights im Juni

Von schokoladensüß und rosig bis stockdüster: Timothée Chalamet verzaubert in "Wonka", während "The Penguin" exklusiv auf RTL+ die düstere Seite von Gotham entfesselt. "Der Nachname" bringt Familienchaos zurück auf die Bildschirme – gewohnt bissig und brillant. Reese Witherspoon glänzt im gefeierten US-Drama "Little Fires Everywhere", und das RTL+ Original "Softies" erzählt mit Witz und Tiefgang vom

Meinungsdiskurs im Netz: Wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt? / Rechtssymposium von BLM und EMR eröffnet

Meinungsdiskurs im Netz: Wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt? / Rechtssymposium von BLM und EMR eröffnet

Politische Verlautbarungen auf X oder Mobilisierung von Massen via TIKTOK – spätestens seit Donald Trump hat sich der Meinungsdiskurs immer mehr ins Internet verschoben. Europa gestaltet den digitalen Wandel und hat in den letzten Jahren wichtige Rechtsakte erlassen, die weitreichende Folgen für den Medienbereich haben: Etwa den Digital Services Act (DSA), den Digital Markets Act (DMA), den European Media Freedom Act (EMFA) oder die Verordnung über die Transparenz und das Targetin

Ab sofort in ARD Mediathek: Neue „Y-History“-Reportage des MDR fragt, warum Menschen zu Söldnern werden

Ab sofort in ARD Mediathek: Neue „Y-History“-Reportage des MDR fragt, warum Menschen zu Söldnern werden

Warum entscheiden sich Menschen dafür, als Söldner zu arbeiten und was macht das mit ihnen? In einer neuen „Y-History“-Reportage des MDR trifft Reporter Milan Schnieder Menschen, die sich bewusst für das Söldnertum entschieden haben – und er geht dem Geschäft dahinter auf den Grund: zu sehen ab sofort in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/y-kollektiv/y-history-soeldner-toeten-fuer-geld/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzk5MDE0MC8yMDI1MD

ZDF-Reportage „Leben ist mehr!“ über Zuhör-Kiosk in Hamburg an Christi Himmelfahrt

ZDF-Reportage „Leben ist mehr!“ über Zuhör-Kiosk in Hamburg an Christi Himmelfahrt

2018 mietet der Autor Christoph Busch einen Kiosk in der Hamburger U-Bahn-Station Emilienstraße. Er hängt ein Plakat ins Fenster, dass er gern zuhört. Die U-Bahn-Gäste sind begeistert: Immer mehr Menschen kommen und erzählen aus ihrem Leben. Die ZDF-Reportage "Leben ist mehr! Der Zuhör-Kiosk: Reden und Verstehen" hat Christoph Busch und sein Team im Kiosk besucht. Der Film von Nathalie Suthor kann ab Donnerstag, 29. Mai 2025, 8.00 Uhr, im ZDF gestreamt we

ARD-Reform / Gemeinsame Abend-Angebote der ARD-Landessender und Oldie-Formate

ARD-Reform / Gemeinsame Abend-Angebote der ARD-Landessender und Oldie-Formate

Die ARD-Reform wird hörbar: Ab dem 02. Juni 2025 starten die reichweitenstarken Landessender und Oldie-Formate der ARD ein gemeinsames Abendprogramm. MDR und SWR stellen den anderen Landesprogrammen der ARD Abendsendungen mit verschiedenen Musikarten zur Verfügung, von Country bis Soul, von Mainstream bis Rock. Auch die ARD-Hitnacht bekommt ein musikalisches Update und wird nun bundesweit ausgestrahlt. Regionale Nachrichten bleiben erhalten.

Jan Weyrauch, Vorsitzender der ARD Audiopr

Ad Alliance erweitert Addressable TV-Portfolio um Eurosport 1

Ad Alliance erweitert Addressable TV-Portfolio um Eurosport 1

Ad Alliance fügt seinem Addressable TV-Angebot jetzt den Sender Eurosport 1 hinzu. Der führende Sport TV-Sender von Warner Bros. Discovery, monetarisiert sein lineares Angebot nun auch während des laufenden Programms mit ATV-Einblendungen. Ad Alliance ist exklusiver Vermarktungspartner in Deutschland, erweitert damit sein Sport-Portfolios bietet damit eine perfekte Ergänzung – inhaltlich als auch zielgruppenrelevant. Das Inventar für europäische Werbekunden au&szlig

MDR-Doku „Leipzig turnt!“ und Turnfest-Stadiongala zeigen und feiern Menschen, die Spitzen- und Breitensport lieben

MDR-Doku „Leipzig turnt!“ und Turnfest-Stadiongala zeigen und feiern Menschen, die Spitzen- und Breitensport lieben

80.000 Athletinnen und Athleten treffen sich beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig und schlagen eine einmalige Brücke zwischen Spitzen- und Breitensport. Die MDR-Doku "Leipzig turnt! Das Internationale Deutsche Turnfest 2025" stellt Menschen vor, die leidenschaftlich für das größte Breitensport-Event der Welt trainieren. Zu sehen ist die Dokumentation ab sofort in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/sport-im-osten/leipzig-turnt-das-int