10,3 Millionen Nutzer:innen auf Joyn. Der Superstreamer erzielt im Mai einen neuen Rekord

10,3 Millionen Nutzer:innen auf Joyn. Der Superstreamer erzielt im Mai einen neuen Rekord

Rekord-Mai für den ProSiebenSat.1-Superstreamer: Joyn erreicht im Mai 2025 sehr gute 10,3 Millionen Zuschauer:innen (Z ab 3) – und zieht an RTL+ vorbei. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt die Streamingplattform damit ein Wachstum von 66 Prozent, bei der Watchtime steigert sich Joyn um starke 24 Prozent.

Henrik Pabst, Chief Content Officer ProSiebenSat.1: "Das nenne ich einen wahren Wonnemonat: Unser Superstreamer Joyn übertrifft im Mai seine starke Form aus dem April. Ein ne

Reichweite trifft Relevanz: Mit Daten zur personalisierten TV-Werbung

Reichweite trifft Relevanz: Mit Daten zur personalisierten TV-Werbung

Klassische TV-Spots waren lange Zeit das Herzstück der Fernsehwerbung und prägten ganze Generationen, doch die Mediennutzung hat sich grundlegend geändert: Immer mehr Menschen wenden sich vom linearen Fernsehen ab, hin zu Streaming-Plattformen und digitalem Fernsehen. Diesen Wandel greifen digitale Kommunikationskanäle wie Connected TV, auch CTV genannt, als auch Addressable TV (ATV) auf und eröffnen zugleich neue Möglichkeiten für datengetriebene, adressierbar

RTL Deutschland und University of Cambridge mit KI-Initiative / Internationales Projekt mit Top-Business School untersucht verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche.

RTL Deutschland und University of Cambridge mit KI-Initiative / Internationales Projekt mit Top-Business School untersucht verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Medienbranche.

Im Rahmen eines Innovationsprojekts haben RTL Deutschland und die Cambridge Judge Business School, University of Cambridge, untersucht, welche weiteren Potenziale generative Künstliche Intelligenz für das führende deutsche Entertainment-Unternehmen eröffnen kann.

Ein internationales Team von MBA-Studierenden der Cambridge Judge arbeitete gemeinsam mit RTL-Experten und -Expertinnen daran, neue KI-Anwendungsfelder entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren

Spotlight auf deutsche Filmproduktionen: Constantin Film und TikTok verkünden Zusammenarbeit

Spotlight auf deutsche Filmproduktionen: Constantin Film und TikTok verkünden Zusammenarbeit

TikTok hat sich von einer Entertainment-Plattform für kurze Unterhaltungsclips zu einem wichtigen Player in der Filmbranche entwickelt. Partnerschaften mit bedeutenden Festivals wie der Berlinale zeigen, wie die App die Art und Weise verändert, wie Filme entdeckt, vermarktet und erlebt werden. Pünktlich zum bevorstehenden Kino-Sommer starten jetzt Constantin Film und TikTok eine weitreichende Kooperation.

Als erstes deutsches Produktionsunternehmen setzt Constantin Film das inno

Ad Alliance erweitert Addressable TV-Portfolio um Eurosport 1

Ad Alliance erweitert Addressable TV-Portfolio um Eurosport 1

Ad Alliance fügt seinem Addressable TV-Angebot jetzt den Sender Eurosport 1 hinzu. Der führende Sport TV-Sender von Warner Bros. Discovery, monetarisiert sein lineares Angebot nun auch während des laufenden Programms mit ATV-Einblendungen. Ad Alliance ist exklusiver Vermarktungspartner in Deutschland, erweitert damit sein Sport-Portfolios bietet damit eine perfekte Ergänzung – inhaltlich als auch zielgruppenrelevant. Das Inventar für europäische Werbekunden au&szlig

Umsatzranking des PR-Journals: Schwartz PR festigt Position unter Top 5 PR-Agenturen für Technologie & Digitalisierung

Umsatzranking des PR-Journals: Schwartz PR festigt Position unter Top 5 PR-Agenturen für Technologie & Digitalisierung

Schwartz Public Relations (https://schwartzpr.de/) zählt auch 2025 zu den fünf führenden Agenturen Deutschlands im Kompetenzfeld "Technology & Digitalisierung". Dies geht aus dem aktuellen Pfeffer-Umsatzranking des PR-Journals hervor. Damit behauptet sich die Münchner Kommunikationsagentur in einem der wettbewerbsintensivsten Segmente der deutschen PR-Branche erneut in der Spitzengruppe – gemeinsam mit namhaften Agenturen wie Piabo, Fischer Appelt, Serviceplan C

Grillen, Kicken, Sonne: Daten machen Männerträume wahr / WEBER zündet mit Ad Alliance und Mediascale die erste datenbasierte Fußball-Grill-Kampagne – situativ, smart, zündend.

Grillen, Kicken, Sonne: Daten machen Männerträume wahr / WEBER zündet mit Ad Alliance und Mediascale die erste datenbasierte Fußball-Grill-Kampagne – situativ, smart, zündend.

Wetter gut, Spiel läuft, Fleisch auf dem Rost – so sieht die vermutlich passendste Werbung für WEBER aus. Das haben Ad Alliance, Mediascale und der Hersteller für Premium-Grillgeräte realisiert. Möglich macht s eine neue Generation von Video Ads, die nicht nur sichtbar, sondern situativ relevant sind. Egal ob Bundesliga, DFB Pokal oder Club WM, wenn das Wetter passt und der Lieblingsverein ein Spiel hat, dann gibt es nicht nur die Einblendung zur Wettervorhersage, sonder

Der PR-Bild Award ist zurück – news aktuell sucht die besten PR-Bilder des Jahres 2025

Der PR-Bild Award ist zurück – news aktuell sucht die besten PR-Bilder des Jahres 2025

Die dpa-Tochter news aktuell sucht ab sofort die besten PR-Bilder der vergangenen zwölf Monate. Bis zum 24. Juni können sich Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter www.pr-bild-award.de für den PR-Bild Award 2025 bewerben. Der renommierte Branchenpreis findet in diesem Jahr schon zum 19. Mal statt.

"PR-Bilder sind ein zentrales Element authentischer Kommunikationsarbeit. Sie transportieren Botschaften schnell, emot

Wenn der Kontext stimmt, stimmt auch die Wirkung / Gezielt statt nur on air: Kontextuelles Targeting entfaltet ganzes Potenzial für OTTOs Podcast-Kampagne – messbar und wirksam

Wenn der Kontext stimmt, stimmt auch die Wirkung / Gezielt statt nur on air: Kontextuelles Targeting entfaltet ganzes Potenzial für OTTOs Podcast-Kampagne – messbar und wirksam

Wirkung ist kein Zufall, Wirkung ist Kontext und Relevanz wird zur Währung. Das gilt grundsätzlich für das Contextual Podcast Targeting (CPT) und insbesondere für das CPT CustomAI. Das Versprechen der Ad Alliance, mittels eines kundenspezifischen KI-Briefings noch ein Stück mehr Individualität zu erhalten, überzeugte den Onlinehändler OTTO. Im ersten Quartal 2025 setzte OTTO auf das Podcast-Portfolio des RTL Deutschland-Vermarkters und erzielte messbare Er