Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Meldorf, 16. Juni 2025 – Kunst zum Anfassen, Theater mitten im Bild: Am Sonnabend, dem 21. Juni, wird das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum in Meldorf zur lebendigen Kulisse einer außergewöhnlichen Aktion. Der bekannte Maler Jens Rusch und der Hamburger Theater- und Eventregisseur Jan Erik Stahl gestalten gemeinsam das offizielle Plakat für das Holzmarktfest 2025, das nach zehn Jahren Pause vom 22. bis 24. August in Burg/Dithmarschen gefeiert wird.

Im Zentrum der dre

Ferrara zeigt die Maler der Frauen

Ferrara zeigt die Maler der Frauen

Im Frühjahr 2025 sind in Ferrara die Meisterwerke zweier Protagonisten der europäischen Malerei des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu sehen: Alphonse Mucha und Giovanni Boldini. Beide waren fasziniert von weiblicher Schönheit und rückten sie in den Fokus ihrer Kunst.

Hochnebel – Ein Roman über Liebe, Macht und deren Missbrauch im Namen der Kunst

Der Schriftsteller Robert Fellner wird in Berlin mit einem Literaturpreis geehrt und erhält die Chance eines Jahres-Stipendiums im süddeutschen Städtchen Zargen. Dessen Bürgermeister bietet ihm darüber hinaus ein weiteres Stipendium und ein Domizil in einem alten Turm an. Fellner ergreift diese Chance zum Tapetenwechsel, doch er kann seiner Vergangenheit trotz allem nicht entkommen: Wütende Anrufe […]

Neue Flugverbindung von Berlin nach Antwerpen: Belgiens Rubensstadt im Flug entdecken

Unter dem Titel „Rubens privat“ wird vom 28. März bis zum 28. Juni im Antwerpener Rubenshaus eine neue Ausstellung zu sehen sein, die eine bisher wenig bekannte Facette des Meisters als Porträtist zeigt. Vor allem Kunstfreunde aus Berlin und Brandenburg sollten sich den Termin gut merken, denn kurz nach der Eröffnung nimmt die TUI-Tochter Jetairfly eine neue Flugverbindung von Berlin-Tegel nach Antwerpen auf.

Gefeierter Künstler, geliebter Mensch

Peter Paul Rubens war nicht