Nachdem die Autorin zwei erstklassige Sprachabschlüsse in der Tasche hatte und eine Weile in den vier Wänden des immer gleichen, schlecht gelüfteten Büros und nicht selten unter Zeitdruck als Journalistin arbeitete, stellte sie fest, dass dies nicht ihr Weg sein sollte. Ihre Kreativität konnte sie dort nicht einsetzen und sie entschloss sich, als Wanderreiseleitung hinaus […]
In den letzten Jahren ist das Wort Heimat zu einem zentralen Begriff in der Gesellschaft geworden. Doch was ist Heimat? Der Autor Tobias Schmitt findet, dass jeder Mensch nur Gast auf der Erde ist. Schließlich ist die Zeit im einzig bekannten Paradies endlich. Und wie bei jeder Reise wird es auch für uns Menschen eines […]
Die Gedichte in diesem Band drehen sich rund um das Leben in all seinen Facetten: mal bunt und schillernd, mal leise und laut, mal dunkel und mal nah am Abgrund. Der Band ist in zwei Zyklen eingeteilt. Der erste Zyklus beschäftigt sich mit den verschiedenen Facetten der Liebe, von der Loyalität und Schönheit einer perfekten […]
Die Verse sind in den Jahren 2016 bis 2018 entstanden und beleuchten ebenso die Gedankenwelt der Mythen wie die drängenden Probleme der Gegenwart. Für ihre Gedichte beobachtete die Autorin ihre Mitmenschen sowie ihre Umwelt und beschreibt ihr Inneres und die Welt mit all ihren Facetten. Dabei spielt Syriah gekonnt mit den Wörtern und schwankt zwischen […]
Es geht in der neuen Sammlung von Motschi von Richthofen um die Wurst und um Menschen, die sich auf dem Holzweg befinden. Jemand versteht nur Bahnhof und Angsthasen sollen über ihren Schatten springen. Jedes Gedicht beschäftigt sich auf humorvolle und witzige Weise mit bekannten Sprichwörtern. Es geht um deren Herkunft, aber auch um ihren täglichen […]
Die Gedichte in dem Sammelband geben den Liebhabern von Poesie die Chance, der Alltagswelt für ein paar Momente zu entkommen. In einem der Gedichte baut der Ich-Erzähler ein Floß aus der Zartheit des Gras und aus der schneidenden Schärfe des Schilfs. In einem anderen Gedicht geht es darum, wie man das Unsagbare kommunizieren kann. Die […]
Die Gedichte und Geschichten in diesem Buch eignen sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Sie sind in vielen Jahren aus Träumen, Sehnsüchten und Erlebtem der Autorin entstanden. Das Buch ist in vier Abschnitte eingeteilt. Im ersten Teil namens „In den Wind geschrieben“ geht es u.a. um einen Traumtag, die unbeschwerte Ewigkeit, ein fernes und […]
Mila Bubliy, die als junge Künstlerin und Kreative international tätig ist, stellte nun nach zwei veröffentlichten Werken zeitgenössischer Literatur ihr drittes Werk vor. In Zusammenarbeit mit dem Lyriker, Slam-Poeten und Moderator Philipp Herold, der bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt – unter anderem den Martha-Saalfeld-Förderpreis – erarbeitete Mila Bubliy ein besonderes Tagebuch: „Bereits im vergangenen Jahr habe […]
Die Helden des Buches sind die geschlechtsneutralen Personen Schlumma und Schlämma. Wer die übliche „Typisch Mann, typisch Frau“ Thematik sucht, der ist in diesem Buch also falsch. Vielmehr geht es um zwei unterschiedliche Personen, die eine stets hungrig und die andere meistens müde. Beide erleben gemeinsam einen ganz normalen Alltag, in dem zahlreiche „Abenteuer“ zu […]