himmlischer regenbogen, ja wo denn sonst? – Abwechslungsreicher Gedichtband

Die Themen Schreiben, Musik, Natur, Liebe, Reisen, Kindheit, Alter, Arbeit und Trash betreffen jeden Menschen auf die ein oder andere Weise – sei es aktiv oder passiv. Genau mit diesen Themen beschäftigen sich die Gedichte in der neuen Sammlung von Antje Aber. Die modernen Texte lassen sich nicht in eine Schublade mit anderen Gedichte-Sammlungen stecken […]

traumnähe und atemtanz – Lyrische Sprachsplitter

Erst wenn Anschauung und Sprache zusammen finden, gelingt ein Begreifen der Welt, was aber nicht bedeuten muss, dass man sie damit aber auch einfach im Griff hätte. Die Texte in der neuen Sammlung von Josef Ising sind Versuche, die Weite des sprachlichen Begegnungsraumes mit der Welt nachdenklich, spielerisch, einfühlsam, anfragend, vielleicht auch manchmal provozierend, zornig […]

Wo der Schmerz einen hält und die Hoffnung wächst – Ausdrucksstarke Poesie

In ihrem neuen Buch verarbeitet die im Jahr 2000 geborene Autorin Johanna Sophie ihre Krankheit, die sie jahrelang von Krankenhaus zu Krankenhaus führte. Das Schreiben hat für sie einen therapeutischen Zweck und ihr buchstäblich das Leben gerettet. Auf den insgesamt 84 Seiten findet der Leser sensible und ausdrucksstarke Poesie, in der von Ambivalenz, Traumata sowie […]

keine stütze als das entzücken – Neue Gedichte von Ulaila

In ihrem neuen Werk zeigt die Autorin Ulaila durch die Kraft ihrer Gedichte einmal mehr, dass sie nicht nur Dichterin, sondern auch Forscherin der Wirklichkeit und Gärtnerin des Lebens ist. Ihre Texte entstehen aus dem Staunen über den Körper, seine Beziehung zur Ganzheit und zum Kosmos sowie über das schmerzliche und freudige Spiel der Trennung […]

Seelenpoesie – Worte, die das Herz berühren

Wer die Gedichte in diesem Buch liest, der begibt sich auf eine Reise in die eigene Innenwelt. Die Verse der Autorin reißen den Leser mit, sie inspirieren und berühren. Alexandra Thoese möchte dazu anregen, mehr auf die eigene Intuition sowie die innere Weisheit zu vertrauen. Denn das größte Geschenk, das man sich im Leben machen […]

Frühes Später – Nachdenkliche Gedichte

Wohin kann ein Höhenrausch führen? Wie beschreibt man den Kosmos eines Regentropfens? Welche Empfindungen löst ein September-Abend am Meer aus? Und was fühlt ein Gefühlsparadoxer? Welche Rolle spielt Moos in der Natur? Und was geschieht, wenn man seinen Träumen mehr Raum gibt? Diesen und anderen Fragen und Gedanken geht Sabine Kreter in ihren Gedichten nach, […]

Rosenkranz-Sonette – Neue Inspirationen für eine alte Meditation

Der Rosenkranz ist ein uraltes meditatives Gebet, welches in Form von 33 Gebeten vollzogen wird. Häufig wird den Betern vorgeworfen, dass es sich lediglich um „gedankenloses Murmeln“ handelt. Doch der Rosenkranz hat vielmehr zu bieten, wie die Autorin anschaulich erläutert. Denn das Beten ist eine Gebetstradition, die die innere Ruhe sowie das Nachdenken und auch […]

Täter des Worts – Poetry ugandischer Frauen

Das Leben gab Frauen in Afrika in der Vergangenheit nur selten die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten. Glücklicherweise hat sich dies mittlerweile verändert. Es gibt für Frauen nun bessere Bildungsmöglichkeiten und eine fördernde Umgebung, in der sie zu Fortschritten ermutigt werden. Dies könnte der große Wandel für Afrika sein, der für diese und nächste […]

1 4 5 6 7 8 18