Allerlei Zeilengehacktes mit Dessert – Abwechslungsreiche Gedichte-Sammlung

Diese neue Gedichte-Sammlung erzählt den Lesern in vielseitig zusammengestellten Texten von bedeutsamen Lebensthemen. Es geht um das Verlieben und Verzeihen, um Verlust und Vergessen, aber auch um die kleinen Dinge im großen Ganzen und um flüchtige Momente, die einen unerwartet langen Nachhall im Leben eines Menschen haben können. Allerdings lernen die Leser auch, was ein […]

Zu neuen Höhen – Romantische Dichtung

Diese neue Lyriksammlung „Zu neuen Höhen“ von Florian Aichinger enthält Gedichte über Themen in Bereichen der Mystik, Romantik, Philosophie und des klassischen Altertums. Der Autor schafft es dabei Form, Substanz und Gefühl zu vereinen. Ihm gelingt es zudem, Hoffnung zu pflanzen: Auf eine neue Strömung junger Größen der deutschen Dichtung. Manche Themen werden den Lesern […]

Meeres Atem – Ansprechende Lyrik und Malerei

Monika Nelting ist eine Malerin und Germanistin, die ihre Bilder direkt im Meer entstehen lässt. Ihr Atelier befindet sich in unmittelbarer Meeresnähe hinter dem Deich. Sie hat sich diesen Platz zum künstlerischen Schaffen bewusst gewählt. Das Meer zieht sie an. Es ist für sie wild und ruhig zugleich, existenziell und meditativ. Sie verbindet in diesem […]

Haltestelle Kreuzberg 36 – Zeitgeschichtliche Lyrik und Illustrationen

Diese neue Gedichte-Sammlung entstand in Kreuzberg 36. Es ist der Freiheit alles zu erfühlen, alles zu bedenken und der Veränderung ein Licht zu setzen gewidmet. Es geht in den Gedichten und Bildern um Themen, die auf die ein oder andere Weise mit dem Leben in Kreuzberg zu tun haben. Die Autorin dichtet mal über das […]

IM IMMERZU WERDEN – 40 Sommer der Poesie

Die in seinem neuen Buch enthaltenen Gedichte sind in einer Zeitspanne von 40 Jahren, genauer gesagt zwischen 1980 und 2020 entstanden. So begleitet der Leser den Autor Paul Schurr in seiner eigenen persönlichen und lyrischen Entwicklungsgeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Entstanden ist eine poetische und nachdenklich stimmende Autobiografie über 40 bewegte Jahre im Leben […]

Trittsteine – Gedichtband mit japanischen Bezügen

Das ferne Japan ist ein Land, das viele Menschen fasziniert, aber oft geheimnisvoll erscheint. Die Japaner sind freundlich, aber werden meist nicht wirklich verstanden, wenn man sich nicht gut mit ihrer Kultur und Geschichte auseinander gesetzt hat. Die Autorin dieses neuen Gedichtebands ist einer der Menschen, die sich mit Japan auskennt und ein Verständnis für […]

Hymnus an die Mutter Erde – Eine zeitgemäße Nachdichtung

Der Atharva Veda ist ein rund 4000 Jahre alter Text und gehört zu den geheiligten Schriften des Hinduismus. Dass sich darin auch ein Hymnus an die Erdgöttin befindet, ist für viele Menschen gewiss eine überraschende Entdeckung. In dem ergreifenden Hymnus an die Mutter Erde aus dem Atharva Veda spricht ein Geist der ungebrochenen Einheit von […]

1 3 4 5 6 7 18