Federleicht ? in neuem Gedichtband steht die Liebe im lyrischen Mittelpunkt

Rainer Poth erweckt in "Federleicht" mit lyrischen Werken, Strophen und Zeilen Töne in den Herzen der Leser.
Rainer Poth erweckt in "Federleicht" mit lyrischen Werken, Strophen und Zeilen Töne in den Herzen der Leser.
In seinem Gedichtband "Die Weise der Gitarre" huldigt Erich Weinstock der Gitarre in Gedichten und Gedanken.
Der Autor Christian von Kamp hat aktuell einen Literaturwettbewerb zum Thema "spirituelle Kurz-Gedichte" ausgeschrieben. Hierbei ist auch Lyrik zu Nahtod-Erfahrungen erwünscht.
Lyrik, Poesie und Kurzprosa vom Feinsten.
Nina Russo Karcher formuliert in ihrer deutsch-italienischen Lyriksammlung ein eindringliches poetisches Plädoyer für mehr Menschlichkeit zwischen den Generationen.
Die eigene Seele baumeln lassen, mal wieder herrlich nichts tun.
Was eignet sich dazu besser als Zeit, ein schöner Platz, zum Beispiel in der romantischen Stadt Heidelberg und ein Buch?
"PurpurHerz" von Julia Marquardt und Peter Jentsch ist Pflichtlektüre für Poesie und Lyrikfans!
Zarte Poesie und Kurzprosa im Wechsel mit eindrucksvoller Lyrik, teils illustriert mit schwarz-weißen Bildern. Die beiden Autoren haben ein Werk geschaffen, das unter die Haut geht!
Kay Zeisberg spielt in seinem Band "Spieltisch mit Rückpositiv ? Gedichte für eine Orgel" mit lyrischen und musikalischen Wort- und Klangwolken.
Für Bücherfans und Vorleser: Das Geschenkpapier "Buch&Literatur"
Poetischer Herzschmerz zur Berchinger Literaturnacht 2013.