Best of Slam Poetry – einne Sammlung der besten Bühnentexte
NichtGanzDichter stellt in seinem neuen Buch "Best of Slam Poetry" einige seiner literarischen Highlights vor.
NichtGanzDichter stellt in seinem neuen Buch "Best of Slam Poetry" einige seiner literarischen Highlights vor.
Dass sich ein Athlet im Laufe der Zeit in einen Poeten verwandelt, hört man nicht oft. Genau dies ist jedoch die Geschichte von Horst Beyer, der sich sowohl im Sport als auch in der Pädagogik auf internationaler Ebene einen Namen gemacht hat. Er nahm an den Olympischen Spielen 1964 und 1972 teil, gewann bei den […]
Ein Künstlerbuch der Künstlerin Cornelia Asal aus Lindau mit Bildern und Texten
Dominik W. Peller hält seine Empfindungen über das Leben in Gedichten fest
Lyrik und mehr
Christoph-Maria Liegener legt mit seinem Buch "poetix – ein Pseudodichter" den zweiten Versuch einer humorvollen Annäherung an einen Dichter und die Dichtung selbst vor.
Arjuno Gramich legt mit seinem Buch "Fjodor Sologub. Gedichte" eine ganz neue zweisprachige Übersetzung des russischen Romanciers und Dichters Fjodor Sulogub vor.
Barbara Seeberg ist eine genaue poetische Beobachterin: Mit geschultem Blick durchleuchtet sie Natur und Gesellschaft zwischen Werden und Vergehen.
Einsendeschluss verlängert. Jetzt die Chance nutzen!
Heike Gewi widmet sich in ihrem Gedichtband "Lichtpunkte" lyrischen Lichtpunkten aus Alltag und besonderen Momenten.