Das jüdische Gebet (Schmone Esre) – Band 3: Die vierte Bracha über Chochmah, Binah, Daat

Das Schmone-Esre-Gebet, auch bekannt als Amidah- oder Achtzehn-Bitten-Gebet, ist „das“ zentrale und wichtigste Gebet des Judentums. Es ist als Substitut des Jerusalemer Tempelkults entstanden und durchlief sowohl eine historische Entstehens- als auch eine inhaltlich-theologische Interpretationsgeschichte. Diesem historischen Werden des Schmone-Esre-Gebets, seiner inhaltlichen Bedeutung sowie der theologischen Interpretation im Chabad-Chassidismus geht dieses Werk nach. Anhand größtenteils […]

Pesach-Haggadah – Ratgeber zur Organisation eines besonderen jüdischen Abends

Das Judentum ist eine alte Religion und steckt voller Traditionen, die bis in die Moderne überlebt haben. Der Seder-Abend ist eine Tradition, die seit über zweieinhalb Jahrtausenden Teil des Lebens der jüdischen Gemeinschaft ist. Das Pesach-Fest findet jedes Jahr im Frühling statt und während dieser Zeit veranstalten Familien, mittlerweile auch immer mehr Gemeinden, die sogenannten […]