In den ersten drei Bänden der Roman-Reihe rund um Knut haben die Leser erfahren, was passiert, wenn im Leben ALLES, aber auch wirklich ALLES schief läuft. Sie haben Knut als armen, naiven Tollpatsch kennengelernt. Das Leben scheint es ganz auf ihn abgesehen zu haben und regelmäßig fährt er stets mit höchster Zuverlässigkeit und Bravour volle […]
Knut Pfosten ist ein armer, naiver Tollpatsch, der sein Glück sucht und stets mit höchster Zuverlässigkeit und Bravour volle Breitseite gegen die Wand fährt. Gnadenlos bestraft ihn das Schicksal ihn mit dem –Leben–, und er fragt sich immer wieder: „Was mache ich hier eigentlich?“ Das Leben sollte Knut allerdings nicht unterschätzen. Er lässt sich nämlich […]
Mit dem Slogan „if you can dream it, you can do it“ (Walt Disney), beginnt das Buch und fesselt den Leser bis zur letzten Minute. Die bisher unbekannte Autorin Veronika Esslinger schreibt über die Liebe und über Begegnungen im Leben, die uns manchmal Menschen in den ungewöhlichsten Situationen näherbringen und somit unser ganzes Leben verändern. […]
Julissa war in ihrer alten Heimat nicht besonders glücklich. Mitschüler nannten sie eine Misanthropin. Das verletzte und drängte sie in eine Außenseiterposition. Gleichaltrige lagen mit ihr einfach nicht auf einer Wellenlänge. Die Siebzehnjährige hofft nach dem Umzug in ein anderes Bundesland auf einen Neustart. Sie stößt bei ihrer Erkundungstour im Herbstwald auf eine alte Grabstätte, […]
Dörte findet sich in einer Situation wieder, die ganz normalen Leuten eigentlich nicht passieren sollte. Manche Dinge geschehen doch eigentlich nur in Filmen und Romanen! Doch Dörte muss bald akzeptieren, dass auch ihr Leben auf vollkommen unerwartete Weise auf den Kopf gestellt wird. Schuld daran haben der sympathische Lokalredakteur und ihr Onkel, ein ältlicher Notar. […]
Die Abenteuer von Emilia und Finn gehen in dem zweiten Teil der Reihe endlich in eine neue Runde. Emilia ist eine Junghexe, die sich im ersten Band auf einen magischen Weg begab. Diese Reise wird im zweiten Band auf genauso magische Weise fortgesetzt. Natürlich taucht auch einer der Lieblingscharaktere vieler Leser erneut auf: der mehr […]
Im Münsterland wurde jeder Stadtteil nach einer katholischen Kirche benannt. Die Anzahl der Kirchenbesucher hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Verliert eine Kirche dadurch ihre Daseinsberechtigung? Kann man sie einfach abreißen? Denn wird nun eine Kirche abgerissen, verliert dieses Viertel auch einen Teil seiner Identität. Plötzlich ist das Kirchengebäude mehr als ein Gotteshaus, es […]