Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Endlich geht es mal nicht um eine 25-Jährige mit Modelfigur

Chapeau vor Jutta Schütz!
Die Autorin hat in ihrem 2. Liebesroman „Hörst du die Liebe?“ wieder wortwitzig, temporeich und liebenswert geschrieben und auch die einzelnen Charaktere sind klasse beschrieben. Sie vermischt nachdenkliche Nuancen, mit viel spritzigem Humor und einem kleinen Seitenhieb auf die Idioten des Alltags. Die Geschichte ist wie immer witzig, pointiert und voller liebenswerter Figuren, eine schöne Idee sehr schwungvoll umgesetzt.

Frankfurter Buchmesse 2010

Frankfurter Buchmesse 2010

Buchrezensionen zu Wunder brauchen Zeit!
Mit vielen positiven Buchrezensionen ging das Buch „Wunder brauchen Zeit“ im tredition Verlag diesen Sommer in die 2. Auflage.

Uwe – Ein Transvestit mit reichlich viel Kopf-Kino?

Uwe – Ein Transvestit mit reichlich viel Kopf-Kino?

Transpeople.eu schreibt im Block über den Roman Wunder brauchen Zeit: „Die Geschichte ist unterhaltsam und reizt immer wieder zum tieferen Nachdenken – eine wichtige Ergänzung zu den ganzen Erfolgsstories, die es sonst zu lesen gibt. Die Geschichte entfaltet auch aufgrund des guten Aufbaus des Buches einen großen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Wie Lissy und Uwe aus Nähe und Distanz umeinander kreisen, sich verlieren und doch immer neu finden, das ist wunderschö

Ost-West: Einheit in deutschen Betten

Am Sonntag feierte Deutschland 20 Jahre Deutsche Einheit – für die Online-Community JOYclub.de ein guter Grund, die Wiedervereinigung im Sexleben der Deutschen zu untersuchen. Bei einer Umfrage wurde die Aufgeschlossenheit gegenüber Partnern aus dem jeweils anderen Teil der Republik erfragt und ermittelt, ob z. B. bei der Anzahl der bisherigen Sexpartner oder dem Zeitpunkt der ersten sexuellen Erfahrungen landesweite Einigkeit herrscht.

Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist

Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist

In der neuen Tragikomödie „Fehldiagnose! Oder warum Liebe wie Blinddarm ist.“ nimmt sich die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studierenden, Fachschülern und Absolventen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, dem Leben und Leiden in einer Kieler Wohngemeinschaft an. Am 27. September kann im KulturForum der Landeshauptstadt die Premiere des selbstverfassten Stücks erlebt werden.

Die Sportschau läuft, die Pizza ist im Ofen und Getränke sind kaltgestellt

Buchtipp: Thales trägt Purpur

Buchtipp: Thales trägt Purpur

Thomas Herrmanns Roman entführt Sie in eine Welt zwischen mediterranem Lebensgefühl und der Suche nach den philosophischen Fußabdrücken, die Keppler in Linz hinterließ. Spannend und leidenschaftlich erzählt ist „Thales trägt Purpur“ ein Buch, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.

1 50 51 52