Robert überwand im ersten Teil der Geschichte „Zweieinhalb“ alle Hürden, um am Ende die Mauer hinter sich zu lassen. Er lernte jedoch schnell, dass er dadurch nur der Mauer aus Steinen und Beton entkommen ist, denn die Mauer in den Köpfen der Menschen war noch lange nicht verschwunden. Im zweiten Teil geht die Geschichte Roberts […]
Elizabeth Kott wird mit ihrem Mann Klaus durch den Geological Survey von Südafrika ins Lowveld geschickt – und hatte keine Ahnung, was da alles auf sie zukommen würde. Klaus ist als Mineraloge für die Kartierung eines weiträumigen Gebietes im Lowveld zuständig. Das Leben in dieser Gegend ist alles andere als einfach, doch zu Beginn trotzt […]
Keylam Buchanan, der junge Held des Romans, wird im 18. Jahrhundert im schottischen Inverness geboren. Dort hat er eines Tages einen schweren Unfall, den er theoretisch nicht hätte überleben können. Doch im wahrsten Sinne des Wortes werden Keylam die Augen geöffnet. Es ist aber kein normales Erwachen, denn von nun an lebt er in einem […]
Eni ist eine ehemalige Medizinstudentin, aber wird dank eines Zufalls zu einer Schauspielerin. Nach dem Tod des Regisseurs, der sie einst entdeckte, findet sie allerdings keinen Zugang mehr in die Szene und ihre Schauspielkarriere scheint am Ende angekommen zu sein. Als Eni vom Jobcenter einen Lagerjob vermittelt bekommt, lernt sie Leon kennen. Es scheint, als […]
Im diesem Buch werden aus der Sicht des Herzens des Autors verschiedene alltägliche Szenen beleuchtet. In kurzen und treffenden Sätzen schreibt Sven Petersen über seine Liebe zur Natur, insbesondere den Blumen und anderen Naturwundern, wovon Menschen selbst auch ein Teil sind. Der Autor berichtet auch von zwischenmenschlichen Begegnungen in liebevoller Art. Seine Absicht ist, in […]
Der Tote auf der Baustelle in der Nähe von Zürich ist für Kommissarin Amber Glättli kein Unbekannter. Allerdings kennt sie ihn von einer ganz anderen Ecke des Planeten. Wie ist der der Pirat vom Horn von Afrika hierher gekommen? Und vor allem: Warum ist er tot? Er war es, der das Kreuzfahrtschiff gekidnappt hatte, auf […]
Robert überwand im ersten Teil der Trilogie „Zweieinhalb“ alle Hürden, um am Ende die Mauer hinter sich zu lassen. Er lernte jedoch schnell, dass er dadurch nur der Mauer aus Steinen und Beton entkommen ist, denn die Mauer in den Köpfen der Menschen war noch lange nicht verschwunden. Im zweiten Teil der Trilogie geht die […]
In der Mitte des Lebens ändert sich für viele Menschen die Blickrichtung. Man denkt über seine Vergangenheit nach, wundert sich, ob man genug erreicht hat und zweifelt oft an einer erfüllten Zukunft, vor allem, wenn man bisher in den eigenen Augen nicht an den richtigen Zielen angekommen ist. Von der scheinbaren Endlosigkeit hin zur Endgültigkeit, […]
Die drei Helden des Romans leiden still vor sich hin. Vito glaubt seit Jahren, an einer unheilbaren Krankheit zu leiden und landet deswegen immer wieder in der Notaufnahme. Natürlich ohne jeglichen Befund. Die Liebe ist in seinen Augen etwas für Träumer, die sich romantischen Illusionen hingeben. Trotzdem schleicht sich seine alte Liebe Rosaria immer wieder […]