Tablets, Smartphones und 3D auf dem Bildschirm sind die Techniktrends
des Jahres 2011 – auch auf der Messe Cebit in Hannover. Doch viele
Firmen lancieren bestimmte Neuigkeiten bereits vorab über
Social-Media-Plattformen oder versorgen die wichtigsten Tech-Blogs
mit entsprechenden News. Das 3sat-Magazin "neues" fragt, wie lange
Messen wie die Cebit noch überleben können. "neues"-Moderatorin Yve
THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] im Gespräch mit Rainer
Langhans. Sein ehrlicher und unzensierter Dschungelbericht ab
kommenden Montag, 28. Februar exklusiv auf maxdome.
War es Gruppentherapie, Unterhaltungsfernsehen oder Tierquälerei?
"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" 2011 vereinte für Bewohner
Rainer Langhans all das. Doch was täglich bei etwa acht Millionen
Zuschauern in Deutschland über die TV-Bildschirme flimmerte,
entsprach laut Langhans nicht
Bei der Preisgala der 61. Internationalen
Filmfestspiele Berlin verlieh die internationale Jury am Samstagabend
den Alfred-Bauer-Preis an Andres Veiel für "Wer wenn nicht wir". Der
Film über die Vorgeschichte des RAF-Terrorismus ist der erste
Spielfilm des renommierten Dokumentarfilmers Andres Veiel und
entstand als Kinokoproduktion des SWR. Mit dem Alfred-Bauer-Preis
werden Filme ausgezeichnet, die der Filmkunst neue Perspektiven
verleihen.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel
Springer AG: "Wir freuen uns sehr, dass nach so langer Zeit die
Reporter Jens Koch und Markus Hellwig wieder frei sind. Wir danken
allen, die dazu beigetragen haben, für ihre Unterstützung und
Solidarität, den Mitarbeitern der Axel Springer AG, der Redaktion von
BILD am SONNTAG sowie den Verleger- und Journalistenverbänden.
Besonders danken wir dem Auswärtigen Amt und Bundesminister Guido
Westerwelle, der si
Ihren 42. Geburtstag verbrachte Jennifer
Aniston angeblich mit einem der schönsten Männer Hollywoods – Jake
Gyllenhaal. Verrät die US-Schauspielerin im
"SAT.1-Frühstücksfernsehen", ob sie endlich ihr großes Liebesglück
gefunden hat? Während Aniston zum ersten Mal bei Jan Hahn, Simone
Panteleit, Matthias Killing und Karen Heinrichs auf der Couch Platz
nimmt, gehört Adam Sandler bereits zu den Wiederholungstätern. Im
August war e
Legendäre Kulisse, exklusives Event,
Live-Erlebnis. Am 18. Februar 2011 steigt der –TELE 5 Director–s Cut–
mit hoher Promi-Dichte im Berliner Hotel ADLON – und der Zuschauer
kann sich mitten ins Geschehen "beamen": TELE 5 überträgt am Freitag
ab 19.30 Uhr LIVE auf seiner Homepage und in Zusammenarbeit mit
BILD.de auch auf Deutschlands größtem Nachrichtenportal die heiß
begehrte Veranstaltung, bei der Schauspielerin Alexandra Kamp,
Kino-Kenner Ul
ab 21. Februar, immer montags, 23.55 Uhr: die Serie
Montag, 21. März, 23.10 Uhr: der Test
Erstausstrahlungen
Psychotherapeut Dr. Paul Weston (Gabriel Byrne) muss neben den
Problemen seiner Patienten auch noch seine eigenen Schwierigkeiten in
den Griff bekommen. Dazu hat er nun weitere 35 Folgen Zeit: in der 2.
Staffel der vielfach ausgezeichneten Erfolgsserie "In Treatment – Der
Therapeut" – immer montags um 23.55 Uhr in 3sat.
Wie praxisnah und überzeugend kann man Reali
Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl, 80,
empfindet die Malerei "als eine Rettung vor der Unfreiheit und eine
Rettung in der Freiheit, der inneren Freiheit". In einem Gespräch mit
dem ZEITmagazin sagte Armin Mueller-Stahl: "Da bin ich Regisseur,
Kameramann, ich bin alles in einer Person und ich bin unabhängig."
Stahl weiter: "Die Malerei fällt mir viel leichter als die
Schauspielerei, da müssen Sie all die blöden Texte auswendig lernen."
ZDF-Intendant Markus Schächter würdigte Peter
Alexander als "den Besten seiner Zeit". Der Entertainer mit dem
Wiener Schmäh sei das vielseitigste Multitalent gewesen, das je die
TV-Showtreppe herunterkam. "Das damals neue Medium Fernsehen war wie
gemacht für Peter Alexander", sagte Schächter in Mainz. "Als Sänger,
Schauspieler, Komiker, Parodist, Tänzer und TV-Gastgeber war er
unübertroffen." Sein Debüt im Zweiten g
"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–