8. März 2011 – Die zweifache Oscar-Preisträgerin
Hilary Swank, 36, schneidet noch immer Rabattcoupons aus Zeitungen
aus. "Ein Dollar bleibt ein Dollar und wer weiß, was morgen ist",
sagt sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift BRIGITTE (ab morgen
im Handel). In ihrem neuen Film "Betty Ann Waters" spielt sie eine
Kellnerin, die ein Jurastudium beginnt, als ihr Bruder wegen Mordes
zu lebenslanger Haft verurteilt wird – um das Verfahren nach ihrem
Absc
Der Schauspieler und Regisseur Til Schweiger liebt
das Happy-End. In einem Streitgespräch mit stern.de sagte Schweiger
über seine Filme: "Nennen Sie es Eskapismus, aber ich will keine
Filme sehen, in denen das Böse gewinnt." Schon als Kind habe er sich
über Jean-Paul Belmondos "Le Professionnel" geärgert, weil der
Hauptcharakter am Ende erschossen wird. "Ich wollte Filme sehen, die
mich in eine andere Welt entführen. So was wie –Saturd
"Dr. Carsten Maschmeyer erwarb 2006 von Gerhard
Schröder die Rechte für dessen Memoiren. Diese wurden von Dr.
Maschmeyer gewinnbringend vermarktet, unter anderem hat der Verlag
Hoffmann & Campe die Buchrechte erworben. Herr Maschmeyer hat neben
anderen Medien ebenfalls mit dem Spiegel erfolgreich verhandelt, der
sich die Rechte für den Vorabdruck wesentlicher Teile sichern konnte.
Der Ankauf der Rechte und die Vermarktungstätigkeit von Herrn
Maschmeyer waren st
"Trieb statt Hirn: Warum hat Sexualität solche Macht?"
Rolf Eden ("Playboy-Legende")
Rainer Langhans ("68er-Legende")
Stephanie Klee (Hurenaktivistin)
Maria von Welser (TV-Journalistin)
Elke Päsler (Ex-Prostituierte)
Prof. Dr. Ulrich Clement (Sexualwissenschaftler)
Rolf Eden
"Sex ist und war immer das Wichtigste in meinem Leben", sagt
"Deutschlands letzter Playboy", dessen Leben gerade in einem
gefeierten Dokumentarf
Für gewöhnlich spricht man bei Damen nicht über das
Alter, aber in diesem Fall dürfen wir eine Ausnahme machen: Dr.
Elisabeth Leopold feierte am Abend des 3. März im Kreis der engsten
Wegbegleiter beim Heurigen Feuerwehr Wagner in Grinzing Ihren 85.
Geburtstag. Die unermüdliche und beneidenswert fitte Jubilarin setzt
sich als treibende Kraft im Leopold Museum aktiv für das Vermächtnis
Ihres Mannes, des legendären Stifters und Museumsgründers Prof
Beim Chatten lernt der von seiner Frau verlassene
Anwalt Peter Sanderson eine vermeintliche Staranwältin kennen. Doch
dann stellt sich heraus, dass seine Internet-Bekanntschaft eine
flüchtige Bankräuberin ist. Und die will den grundsoliden Peter
zwingen, ihre Unschuld zu beweisen… Steve Martin ("Tote tragen
keine Karos" "Vater der Braut, "Der rosarote Panther") und
Hip-Hop-Star Queen Latifah (Oscar für "Chicago") spielen die
Hauptro
Eins wissen wir zum Glück schon: Alle Beteiligten sind gesund
zurück. Ansonsten aber ist der Ausgang des großen ZDF/ORF-Projekts
"Der Wettlauf zum Südpol" noch ein großes Geheimnis. Welches der
beiden Teams, Deutschland oder Österreich, war denn nun kurz vor
Silvester 2010 zuerst am Südpol? Und was haben die Beteiligten
unterwegs erlebt? Das erfahren wir in der spannenden Dokumentation ab
6. März. 100 Jahre nach dem u
Über 550 Minuten lang begleitet 3sat die Leipziger Buchmesse am
Bildschirm. Wie jedes Jahr ist 3sat auch wieder vor Ort in der
Glashalle der Messe. Zu Gast bei den über 30 Veranstaltungen am
3sat-Stand sind unter anderen die für den Leipziger Buchpreis
nominierten Arno Geiger, Peter Stamm, Clemens J. Setz und Patrick
Bahners sowie Michael Degen, Alfred Grosser und Uwe Timm. Die
Gespräche und Disk
Baron zu Guttenberg hat uns zurückgelassen. Denn
wenn ich es richtig begreife, dann bestand der Deutsche Bundestag bis
vorgestern aus einer Lichtgestalt und 600 Glühwürmchen.
Der Baron zu Guttenberg kommt wieder. Spricht man bei Guttenberg
von einem Comeback – oder heißt das Auferstehung?
Baron zu Guttenberg kommt irgendwann zurück, am gleichen Tag wie
die D-Mark.
Ein Riesen-Medienecho auf Guttenbergs Rücktritt. – Als Gast bei
Maischberger unterbrac
Paris Hilton war bislang Bauherr Richard "Mörtel"
Lugners Zugpferd Nummer Eins auf dem Wiener Opernball. Der
schlagzeilensuchende Unternehmer und Dauergast des Wiener Opernballs
sorgt seit Jahren mit seinen bezahlten und meist skandalträchtigen
Promi-Begleiterinnen für Aufsehen. Die Hotelerbin erlangte dabei das
größte mediale Interesse in den vergangenen 20 Jahren. Das geht aus
dem aktuellen "Promi-Barometer" der Landau Media AG hervor. Daf&uu