erster Einsatz für das neue Frankfurter Tatort-Team: Unter dem
Titel "Eine bessere Welt" zeigt der Hessische Rundfunk am Sonntag, 8.
Mai, um 20.15 Uhr im Ersten die Premiere von Nina Kunzendorf und
Joachim Król. Gleich in ihrem ersten Fall erwartet die beiden
Hauptkommissare Conny Mey und Frank Steier ein mörderisches
Katz-und-Maus-Spiel. Regie bei dem 800. Tat-ort führte Lars Kraume,
der
sie sind eines der glamourösesten Schauspielerpaare des Ostens und
feiern im April 2011 beide runde Geburtstage: Angelica Domröse, die
"Brigitte Bardot des Ostens", wird 70 Jahre alt. "Der Widerborstige",
Hilmar Thate, wird 80. Bis heute sind die beiden ein streitbares
Paar, das rege an den politischen und kulturellen Entwicklungen in
Deutschland teilnimmt.
Atom, Libyen – einmal Hü, einmal Hott: Macht
Wählen noch Sinn? Mit dieser Frage startet der neue Polit-Talk "Eins
gegen Eins" am Montag, 21. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. In der
Auftaktsendung treten Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und
Gabor Steingart, Chefredakteur des Handelsblatts, zum Rededuell an.
Moderator Claus Strunz stellt die Frage der Woche, die eine klare
Position verlangt. Der verbale Schlagabtausch läuft nach festen
Regeln m
Das People-Magazin GALA und das Brenners
Park-Hotel & Spa verliehen am Samstag, 19. März, die GALA SPA AWARDS.
Rund 200 hochkarätige Gäste trafen sich zu der glamourösen
Veranstaltung in Baden-Baden, darunter zahlreiche prominente
Gesprächspartner aus Wirtschaft, Kultur und Showbusiness sowie
namhafte Vertreter der Kosmetikindustrie und Luxushotellerie.
Ausgezeichnet wurden unter anderem die besten internationalen
Pflegekonzepte und Wohlfühladressen. Hi
Unmögliche Liebe brachte Eric Clapton zur Raserei –
und zu seinem besten Studioalbum. 1970 wollte Clapton die Frau seines
besten Freundes haben. Es ging nicht, und er schrieb seinen Schmerz
in die Songs "Bell Bottom Blues" und "Layla", die auf dem Album
"Layla and other assorted love songs" erschienen, neben "Slowhand"
und Claptons 1991er "Unplugged" Album die wichtigste LP des
britischen Sängers und Gitarristen.
Margot Käßmann (evangelische Theologin und ehem.
EKD-Ratsvorsitzende) Sandra und Reinhard Schlitter (Eltern des
ermordeten zehnjährigen Mirco aus Grefrath) Roman Siewert (Präses des
Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden)
Margot Käßmann
Als erste Frau stand Margot Käßmann an der Spitze der
evangelischen Kirche in Deutschland – ihr Rücktritt vom Amt der
EKD-Ratsvorsitzenden als Konsequenz einer Alkoholfahrt im Februa
Corinna Ponto (Tochter des von der RAF ermordeten Jürgen Ponto)
und Julia Albrecht (Schwester der früheren RAF-Terroristin Susanne
Albrecht) Prof. Michael Buback (Chemiker und Sohn des von der RAF
ermordeten Siegfried Buback) Jörg Schleyer (jüngster Sohn von Hanns
Martin Schleyer, der 1977 Opfer der RAF wurde) Andres Veiel
(Regisseur und Psychologe)
Montag startet das Esel-Casting auf der Website von
Radioeins
Nach seinem erfolgreichen Paddel-Abenteuer im heißen Sommer 2010
geht Schauspieler und Comedian Michael Kessler Mitte April für den
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erneut auf Expedition. Die zweite
Reise führt von Berlin aus quer durch die Schorfheide und die
Uckermark bis an die Ostsee: Die knapp 200 km wird Michael Kessler in
tierischer Begleitung eines Esels wandern. Wer wird seine graue
Eminenz? Die aben
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist der
Finanzberaterin Laurel Ayers (Whoopi Goldberg) ein Dorn im Auge,
weshalb sie die ungerechte Beförderung ihres überaus inkompetenten
Kollegen Frank als persönlichen Affront versteht. Natürlich lässt sie
sich das nicht bieten, hätte doch ihr die nächste Gehaltsstufe
zugestanden. Laurels Reaktion lässt nicht lange auf sich warten: Ohne
zu zögern reicht sie die Kündigung ein und macht sich selbstständi
Die Mutter aller Fernsehsitzungen "Mainz bleibt
Mainz, wie es singt und lacht" ist auch 2011 die beliebteste
Fastnachtssitzung im Fernsehen. Mit durch-schnittlich 6,48 Millionen
Zuschauern – das entspricht einem Marktanteil von 23,3 Prozent – war
sie nicht nur Tagessieger am Freitag, 4. März 2011, sondern liegt
damit auch in der Zuschauergunst deutlich vor allen anderen
Fernsehsitzungen der närrischen Tage.