„Beckmann“
am Montag, 10. Januar 2011, um 22.45 Uhr

Das Thema:

PID – Traum vom Wunschkind oder Alptraum Designerbaby? Wer
bestimmt über den Wert des Lebens?

Die Präimplantationsdiagnostik – Gentests an durch künstliche
Befruchtung gewonnenen Embryos – galt in Deutschland bislang als
verboten. Im Sommer löste ein spektakuläres Urteil des
Bundesgerichtshofs eine Debatte quer durch die Gesellschaft aus, die
bis heute anhält. Politiker, Kirchen und Ärzte streiten über die
ethischen Grenzen des Mac

ots.Audio: Die TV-Sensation des Jahres: Hardy Krüger senior kehrt auf den Bildschirm zurück / „Das Familiengeheimnis“ – am Sonntag im ZDF

Anmoderation:

Es ist das TV-Comeback des Jahres! Kinolegende Hardy Krüger senior
ist nach über 20 Jahren wieder in einer Hauptrolle zu erleben. Am
kommenden Sonntag (9. Januar) im ZDF-Film "Das Familiengeheimnis".
Seine letzte Hauptrolle bekleidete der Weltenbummler 1986 im
Fernsehspiel "Wiedersehen im Herbst" unter der Regie von Mario Adorf.
Warum aber hat er so lange permanent Rollen abgelehnt, bis er sich
entschieden hat, das ZDF-Angebot anzunehmen?

ots.Audio: „Stubbe – von Fall zu Fall“ feiert 15jähriges / Zum Jubiläum gibt es zwei neue Folgen – aber in absehbarer Zeit geht Stubbe in Rente

Anmoderation:

Deutschlands beliebtester Fernsehkommissar "Stubbe" feiert
15jähriges Jubiläum. Ursprünglich auf wenige Folgen angelegt,
entwickelte sich die ZDF-Reihe mit Wolfgang Stumph in der Hauptrolle
zum Dauerbrenner. Nicht nur das Publikum ist seinem Kommissar über
die Jahre immer treu geblieben. Auch das Team blieb zur Freude von
Wolfgang Stumph nahezu unverändert. Lediglich das Aussehen hat sich
verändert.

1. O-Ton Wolfgang Stumph

Günther Jauch im stern: Zweifel haben ihn „immer begleitet“ – Doppelinterview mit stern-TV-Nachfolger Steffen Hallaschka

Günther Jauch ist nach eigenen Angaben in seiner
Karriere häufig unterschätzt worden. Dem Hamburger Magazin stern
sagte er: "Damit hatte ich auch immer zu kämpfen, mit diesem –Kann
der das?—Geraune. Bei meinem ersten Job im Radio war ich der
Nachfolger der Reporter-Legende Oskar Klose. Dann zweifelten viele,
als ich von Thomas Gottschalk –Na sowas!– übernahm, dann wurde ich
Nachfolger von Harry Valérien im –Sportstudio–. Dann betrat ich
Fernsehn

Fotograf Peter Lindbergh: erste Bilder im ZEITmagazin

Die allerersten Bilder des Fotografen Peter
Lindbergh werden vom ZEITmagazin erstmals der Öffentlichkeit
präsentiert. Zu den Fotos, die er Anfang der 70er von den Kindern
seines Bruders machte, sagte Lindberg: "Ich war 26 und habe mir die
erste Kamera gekauft, bei Foto Soehn in Düsseldorf, eine gebrauchte
Minolta. Teuer kann sie nicht gewesen sein, ich hatte damals kein
Geld", erzählt Lindbergh im Interview über seine Anfänge und seine
nunmehr 40 Ja

Ehemaliger SWF-Fernsehdirektor Christof Schmid wird 70

Baden-Baden. Der ehemalige Fernsehdirektor des
Südwestrundfunks (SWR) Christof Schmid feiert am Sonntag, 2. Januar
2011, seinen 70. Geburtstag. SWR-Intendant Peter Boudgoust
gratuliert: "Christof Schmid hat als erster Fernsehdirektor des SWR
Hervorragendes geleistet, indem er das bis dahin kooperierte Südwest
3-Programm nach der Fusion zu einem Südwest Fernsehen aus einem Guss
mit einem klaren Profil geformt hat. Das war eine wichtige
Weichenstellung für das heutig

Henryk M. Broder wechselt zur WELT-Gruppe

Ab sofort ist Henryk M. Broder, 64, exklusiv als
Autor für die Titel der WELT-Gruppe tätig. Die Reportagen, Kolumnen
und Polemiken des preisgekrönten Journalisten und Buchautors (u. a.
Ludwig-Börne-Preis, Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik)
erscheinen künftig regelmäßig in der WELT, WELT am SONNTAG und bei
WELT ONLINE. Bislang schrieb Broder vor allem für das Magazin
"Spiegel" sowie für "Spiegel Online".

Jan

Promi-Kinder 2010: Deutsche Medien lieben Obamas Nachwuchs

"First Girl" Sasha Obama ist Medienstar 2010.
Barack Obamas jüngere Tochter Sasha (9) steht mittlerweile wie kein
anderer prominenter Nachwuchs im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Die
deutschen Printmedien berichteten in den vergangenen zwölf Monaten
487 Mal über den Präsidentenspross. Knapp dahinter folgt mit 474
Nennungen Madonnas Adoptivsohn David (5). Der jüngste Medienliebling
ist Boris Beckers Baby Amadeus auf Rang drei (400 Nennungen). Sashas

Superstar Cher: „Zurzeit lerne ich Surfen“ //
–Wir lieben Kino – Extra–
am Sonntag, 26. Dezember 2010, 00.50 Uhr
Wh. am Freitag, 07. Januar 2011 um 20.00 Uhr

"Ich habe es schon immer gehasst, wenn Frauen
Ratschläge bekommen, wie sie sich in einem bestimmten Alter zu
kleiden haben", sagt Schauspielerin und Sängerin Cher in –Wir lieben
Kino – Extra–.

Auch spricht die 64-Jährige im TELE 5-Interview über das Geheimnis
ihrer guten Figur: "Ich arbeite sehr hart daran und mag es, physisch
aktiv zu sein. Zurzeit lerne ich Surfen." Schon als Kind sei sie
"ständig rumgerannt und auf Bäume geklet

Das Erste / Die besten Sprüche von „Harald Schmidt“ vom 23. Dezember 2010

30 Prozent der Deutschen kaufen erst am
Heiligabend Nachmittag die Weihnachtsgeschenke. Hätte ich gar nicht
die Zeit dazu. Da muss ich den Baum besorgen.

Fast 50 Prozent der Haustiere sind zu dick. Viele Hundebesitzer
sagen: "Okay, er ist ein bisschen dick, aber das ist mir lieber, als
wenn er wieder rauchen würde."

Viele Hamster sind so dick: Der hat gar kein Rad mehr im Käfig,
sondern eine Hollywoodschaukel.

Was ist das Schöne an Weihnachten? Das

1 12 13 14 15 16 23