Freitod-Vordenken – Perisuizidale Präflexionen

Das Thema wird aus wissenschaftlicher, essayistisch-literarischer und philosophischer Sicht behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische Methoden. In seinem Buch stellt der Autor die Vielfalt suizidalen Verhaltens wissenschaftlich aus der Sicht von Soziologen und Medizinern sowie kulturhistorisch dar. Dabei lässt er moderne, jedoch auch klassische Denker und Philosophen zu Wort kommen. Ein eigenes Kapitel ist […]

Ein seidenes Nachthemd – Eine Kurzbiografie einer außergewöhnlichen Frau

Die Heldin des Buches, Therese, ist eine faszinierende Persönlichkeit, die der Autor in allen Facetten beschreibt. Ihr Wissensdurst, ihre Entschlossenheit sowie ihre Willenskraft gestatten es ihr, ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben zu führen. Und das in einer Zeit, in der das für Frauen alles andere als selbstverständlich war. Therese, sprachbegabt und musikalisch, reist von Siebenbürgen […]