Herbstküche mit Leichtigkeit: Kalorienbewusste Alternativen zu deftigen Klassikern

Wenn es draußen kühler wird, zieht es viele an den Herd, doch Gänsebraten, Aufläufe und Sahnesaucen bringen oft mehr auf die Hüften als auf den Teller. Dabei muss die herbstliche Küche nicht schwer im Magen liegen. Wer klassische Gerichte neu interpretiert, kann saisonalen Genuss mit bewusster Ernährung verbinden: Kürbissuppe etwa wird mit Kokosmilch statt Sahne zum leichten Highlight, Ofengemüse ersetzt deftige Beilagen und Bratäpfel stillen di

Blühende Zukunft Tour: Wie AgrarScouts Landwirtschaft erlebbar machen

Blühende Zukunft Tour: Wie AgrarScouts Landwirtschaft erlebbar machen

Mit prall gefüllten Erntekörben und jeder Menge Gesprächsstoff endet die Blühende Zukunft Tour (https://moderne-landwirtschaft.de/bluehende-zukunftstour/) des Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de). Sieben Monate lang waren AgrarScouts in ganz Deutschland unterwegs, um zu zeigen, wie moderne Landwirtschaft heute aussieht – regional, nachhaltig und im direkten Dialog mit den Menschen.

Tausende Begegnungen, ein gemeinsames Ziel

Ob Stadtfest,

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

– Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerieartikel
– Preistragende leisten wertvolle Beiträge zur Weiter- und Neuentwicklung von Mehrwegsystemen
– Umweltminister Carsten Schneider muss politische Spielräume zur

Kulinarische Popkultur: Kebab trifft Burger / Der Kebab Style Lover bei Burger King® Deutschland: Eine kulinarische Hommage

Kulinarische Popkultur: Kebab trifft Burger / Der Kebab Style Lover bei Burger King® Deutschland: Eine kulinarische Hommage

Burger und Kebab sind mehr als nur Fast Food, sie sind längst Teil der deutschen Popkultur und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diesen kulinarischen Ikonen widmet Burger King® Deutschland deshalb nun eine ganz besondere Neuheit: den Kebab Style Lover, ein Produkt, das das Beste aus zwei Welten vereint.

Der Kebab Style Lover geht über Fusion-Food hinaus: Er ist eine Hommage an all jene Menschen mit Migrationsgeschichte, die mit Engagement, Mut, Unternehmertum und Kulinarik d

Studie: Tiefkühlprodukte werden am seltensten weggeworfen / 29.9. Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung / dti unterstützt Aktion Miss mit! bei Aktionswoche Zu gut für die Tonne

Studie: Tiefkühlprodukte werden am seltensten weggeworfen / 29.9. Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung / dti unterstützt Aktion Miss mit! bei Aktionswoche Zu gut für die Tonne

Jeder Mensch in Deutschland wirft im Schnitt pro Jahr 74,5 kg Lebensmittel weg (Umweltbundesamt, 2024). Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel! Mit der bundesweiten Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!", die am 29. September startet, dem Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, ruft das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln auf.

Eine de

Eine neue Art der Pause: KITKAT erweitert Sortiment um genussvolle Tafeln

Eine neue Art der Pause: KITKAT erweitert Sortiment um genussvolle Tafeln

Schokoladenfans können sich auf eine neue Art der Pause freuen: Ab Oktober sind von KITKAT nicht nur die beliebten Riegel, sondern auch neue Tafeln im Handel erhältlich. Die Tafeln kombinieren die bekannte knusprige KITKAT Waffel mit feiner Schokolade und cremigen Füllungen in drei leckeren Sorten: "KITKAT Hazelnut", "KITKAT Double Chocolate" und "KITKAT Salted Caramel". Äußerlich fallen die Tafeln durch ihre markante Marmor-Optik auf.

St

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet aus Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet aus Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus

Nach dem Verkauf der operativen Unternehmen der Mestemacher-Gruppe an den Inhaber der RUF-Gruppe, Dr. Johannes Book, scheidet Prof. Dr. Ulrike Detmers, bislang geschäftsführende Gesellschafterin, Vorsitzende und Sprecherin der Mestemacher Unternehmensgruppe sowie Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing, Nachhaltigkeit und Umwelt, aus ihren Ämtern aus. Ihre Position übernimmt der CEO der RUF-Gruppe und neuer CEO der Mestemacher-Gruppe, Dr. Johannes Book.

Die Unterneh

Agravis zieht Bilanz der Ernte 2025: Regional unterschiedlich – teilweise Top-Erträge

Agravis zieht Bilanz der Ernte 2025: Regional unterschiedlich – teilweise Top-Erträge

Die Ernte 2025 (https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/themen-und-kampagnen/ernte) sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebnisse erzielt – teils sogar Rekordernten.

In den Arbeitsgebieten der AGRAVIS zeigt sich ein heterogenes Bild:

– Im Norden wurden außergewöhnlich h

Die Wahrheit über Eigenmarken / Verbraucher-Doku am Montag, 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr im Ersten und ab 5 Uhr in der ARD Mediathek

Die Wahrheit über Eigenmarken / Verbraucher-Doku am Montag, 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr im Ersten und ab 5 Uhr in der ARD Mediathek

Eigenmarken wie "Ja" von Rewe oder "Gut und günstig" von Edeka boomen. Aufgrund der Inflation der vergangenen Jahre schauen viele noch stärker auf den Geldbeutel. Doch lässt sich tatsächlich mit Eigenmarken sparen? Und müssen Verbraucherinnen und Verbraucher dafür Abstriche bei der Qualität machen? Dem geht die SWR Doku "Die Wahrheit über Eigenmarken" am Montag, 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr im Ersten nach. Ab 5 Uhr ist sie in

Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Heinz erneuert die Rezeptur des ZERO-Ketchups und bietet den Verbrauchern einen noch besseren Geschmack

Gute Nachrichten für Ketchup-Fans: Der "Heinz Zero Tomaten Ketchup" erhält diesen Sommer einen brandneuen Look und eine leckere, verbesserten Rezeptur, die einen noch kräftigeren Geschmack bietet. Mit 35 % mehr Tomaten* im Vergleich zum klassischen Heinz-Tomatenketchup und ohne Zusatz von Zucker** und Salz schreibt HEINZ damit die Regeln für Ketchup neu. Das ist richtig: Im Gegensatz zu anderen "Zero"-Produkten ist bei HEINZ weniger mehr. Das bedeutet weni

1 2 3 9