In dem neuen Buch der Autorin Carlaria Silverlining, „Im Labyrinth der Seelensplitter“, finden die Leser eine ausgewählte Sammlung moderner Gedichte. Sie dokumentiert in diesen Gedichten zwischen Krise und Hoffnung ihr seelisches Leid, aber auch ihre Lebensfreude. So beschreibt sie in einem Gedicht einen Ort, an dem anscheinend kein Platz für sie zu sein scheint – […]
Die beiden Autorinnen stehen mitten im Leben und haben schon allerlei Höhen und Tiefen erlebt. Dazu gehörten große, liebende Gefühle wie Trauer und Schmerz. Häufig drohte dieser Zustand in die Resignation zu führen, doch zum Glück hatten sie stets jemanden an der Seite, der ebenso fühlt. Zu einer dieser Krisen gehörte die Corona Zeit. Doch […]
Gloria hat sich sehr spontan dazu entschieden, von Berlin nach Helsinki zu reisen. Ihr eigentliches Ziel ist Oulu, wo sie ihren finnischen „Chat-Partner“ treffen möchte. Das Treffen mit ihm ist ihr Plan, aber nicht der Grund für ihre plötzliche Flucht aus der Heimat. Sie trifft in Helsinki auf ihren Landsmann Sören, der sich zufälligerweise auch […]
Das Leben des 43-jährigen Lars Junker und seiner Frau Nadine verläuft wie das Leben vieler Paare, die der deutschen Mittelschicht angehören. Sie haben zwei Kinder und er ist ein erfolgreicher Filialleiter bei einem Lebensmitteldiscounter. Finanzielle Probleme gibt es bisher in ihrem Leben nicht wirklich. Das ändert sich, als sein Arbeitgeber in eine wirtschaftliche Schieflage gerät. […]
Pascal Weber überlebt einen schweren Autounfall nur knapp. Nach einer heiklen Operation ist sein Zustand wegen innerer Verletzungen lange kritisch. Irgendwann gelangt er wieder zu Bewusstsein und merkt schnell, dass er nicht nur physisch verletzt ist. Bald wird er mit seiner unrühmlichen Vergangenheit konfrontiert: mit seiner Lebenskrise und seiner gescheiterten Ehe. Seine Ex-Frau wurde anlässlich […]
Die Hauptfigur des Debütromans von Hubert Herzog befindet sich in einer Lebenskrise und ringt mit sich selbst. Man zittert mit ihr, während sich nur langsam, durch zahlreiche Rückblenden, das Geheimnis lüftet, wie sie in ihre prekäre Situation geraten ist. Das Buch beleuchtet sowohl die großen, zentralen Fragen des Seins, die besonders in persönlichen Krisen in […]
Die Leser nehmen in der Autobiografie „Zen in der Kunst heil zu werden“ am Leben von Manfred Kremer von der Geburt bis heute teil. Der Autor will darin nicht nur seine Geschichte erzählen, sondern den Lesern durch seine eigenen Erfahrungen die Möglichkeit geben, den eigenen Weg zur Heilung zu finden. In seinem Buch gibt er […]