Aus der Gosse in den Porsche – Anregende Autobiografie

Peter Götz steht für viele Menschen seit über 25 Jahren für beruflichen Erfolg in der Immobilienbranche. Seine Geschäftspartner vertrauen ihm und schätzen seinen Sachverstand, seine Menschenkenntnis und Loyalität. Doch der Weg zu diesem Zustand war nicht einfach – und viele seiner Partner wissen nichts von seinem außergewöhnlichen Lebensweg. Der Autor erzählt in seiner Autobiografie von […]

WOHL und ÜBEL – Eine junge Frau kämpft darum, sich von einem Trauma zu befreien.

Julia wächst im Berlin der Nachkriegszeit als ungeliebtes Kind einer Arbeiterfamilie auf. Als das Mädchen fünf Jahre alt ist, beginnt der Untermieter der Familie, sie zu missbrauchen. Auch in ihrer Jugend gerät Julia immer wieder an Männer mit einer fragwürdigen Begierde, so dass sich diese Erlebnisse tief in ihre Seele eingraben. Als junge Frau gelingt […]

Willst du mit mir gehen, Herz? – 14 Wege zu mehr Selbstmitgefühl

Selbstliebe ist heutzutage in aller Munde, doch das Selbstmitgefühl kommt in der modernen Gesellschaft oft viel zu kurz. Es ist nicht einfach, sich selbst genauso viel Mitgefühl zu zeigen, wie anderen Menschen. Dieses Buch ist ein Werk von 14 Autoren, die ihr Herz ausschütten und ihre Reise von Selbstausbeutung, Druck und Ablehnung hin zu mehr […]

Out of my hands – Die wahre Geschichte einer jungen Frau

Dorothea hatte ein Leben, von den viele andere Frauen nur träumen können: Sie hatte eine behütete Kindheit in einer Familie, die sie liebte. Daraufhin folgte eine solide Berufsausbildung und eine Heirat aus Liebe. Alles ändert sich, als sie mit Ende 20 zum ersten Mal ihre Stelle wechselt. Ihr Leben ist nun nicht mehr ganz so […]

„Wellen kommen, Wellen gehen“ – neuer Roman der Erfolgsautorin entführt auf die Spuren einer großen Liebe

Nach ihrem Erfolgsroman „Der Duft nach Vanille“ legt Birte Stährmann im Frühjahr 2018 ihren neuen Roman „Wellen kommen, Wellen gehen“ vor. Die sensibel erzählte Liebesgeschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, entführt uns zu den Schauplätzen Stuttgart und Barcelona in den Jahren 1953 bis 2017. 1953, Stuttgart/ Barcelona: Die junge Fremdsprachenkorrespondentin Elisabeth bricht aus der […]

Nachtfalter – nachdenklicher Roman über vergangene Schuld und Selbstfindung

Ein Mann verlässt zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau sein Zuhause und erhofft, dass er sich auf seiner langen und ziellosen Wanderung selbst finden kann. Er schreibt unterwegs Briefe und Karten an seine Tochter. In diesen erinnert er sich an deren einstige Drogenkarriere, spricht erstmals über den Unfalltod seiner Frau und denkt vor allem […]