Es führt ein Weg dran vorbei – Außergewöhnliche Perspektiven auf unsere Lebensfragen

Annahmen zu spirituellen Fragen gibt es wie Sand am Meer. Dennoch zieht sich die Suche für die meisten Menschen durch ihr ganzes Leben. Völlig entspannt könnte laut der Autorin dieses neuen Buchs durch einen Perspektivwechsel das Dilemma der Suche durchschaut werden. Bianca kommt mit ihrem Kindheits- und Jugendtrauma in Berührung, das sich viele Jahre zuvor […]

Tee mit Platon – Ein philosophischer Roman beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen des Lebens

Zu früher Stunde treffen sich in einem Teeraum japanischer Machart Herr Heisenberg, Maria Montessori, Columbus, ein paar Zen- und Teemeister und andere Berühmtheiten mit dem Philosophen Platon. Das ungewöhnliche Beisammensein lässt diese Runde Zeit- und Lebensfragen näher betrachten, die noch zusätzlich mit allerlei Bildern von Kunstwerken untermalt werden. Die im Roman „Tee mit Platon“ von […]

ROCK YOUR WORLD – ein wertvoller Wegbegleiter in Notizbuchform

Die Autorin Denise Schäricke liebt Journals und hat immer mindestens eines unterwegs mit dabei. Da sie für verschiedene Themen verschiedene Notizbücher brauchte, gestaltete sich dies oft unpraktisch. Ihr kam also die Idee ein Notizbuch zu erstellen, das all ihre Bedürfnisse abdeckt, und dieses Buch auch anderen Menschen verfügbar zu machen. Das Buch enthält natürlich viele […]

Philosophieren als Lebensstil – Gesellschaftsprobleme philosophisch betrachtet

Viele Bücher über Philosophie und Psychologie sind für den durchschnittlichen Leser nicht einfach zu verstehen, da die Autoren annehmen, dass alle Menschen die verwendeten Fachbegriffe und Konzepte bereits kennen. So mancher Leser wagt sich deswegen an philosophische Titel erst gar nicht heran. „Philosophieren als Lebensstil“ von Klaus D. Frank unterscheidet sich von diesen Titeln, denn […]

Lebensspiele – der Versuch einer philosophischen Sicht

Für die einen ist das Leben wie ein Theaterstück, für die anderen ist es wie ein Spiel. In „Lebensspiele“ vertritt tredition-Autor Klaus D. Frank die These, dass das Leben voller unterschiedlicher Spiele steckt. Bei der Vielfalt der Lebensspiele kann man den Begriff Spiel dabei nicht allein auf das Vergnügen beschränken. Es gibt Macht-, Interessen-, Geld-, […]