Sind Sie noch zu haben? … ein Missverständnis

Podcast"Schwarz hören":Petra Schwarz im Gespräch mit Gregor Gysiüber Leben und Tod
Podcast"Schwarz hören":Petra Schwarz im Gespräch mit Gregor Gysiüber Leben und Tod
Bekenntnisse eines alternden Autors
„Der Mann auf der Bank in der Sonne“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und kurzen Geschichten. Das Buch beinhaltet abwechslungsreiche Geschichten über die großen und kleinen Dinge im Leben. Sie regen die Leser mal zum Schmunzeln und mal auch zum Innehalten an. Es geht u.a. um den Einfluss von lokalen Dialekten auf das Leben von […]
Anna Maria Kastl zeigt mit "Motivation – Entdecke dein eigenes Geheimnis", wie fehlende Motivation zu einem Problem der Vergangenheit wird.
Wer oder was genau ist ein Mensch? Ist der Mensch nur ein Körper mit einem Gehirn, das für die Zeit seines irdischen Daseins ein Bewusstsein und einen Geist hat? Verschwindet der Geist einfach nach dem Tod oder ist das menschliche Bewusstsein unsterblich? Was genau ist sein Zweck? Haben wir einen freien Willen? Gibt es Gut […]
Lange definierte sich Dieter Bachmann beinahe ausschließlich über die Faktoren Beruf, Leistung und Erfolg. Erst, als er fast in der Mitte seines Lebens angekommen war, merkte er, wie unzufrieden er mit sich und seinem Leben war. Grund genug, sich auf die Suche nach Wissen und (Lebens-)Weisheiten zu machen. In seinem neuen Buch, „Halbzeitwissen“, hält Bachmann […]
Dieses neuen Buch beinhaltet eine Vielzahl an Aphorismen, die mit einem Schmunzeln formuliert wurden. Ein Aphorismus ist normalerweise ein prägnanter, knapper, lakonischer oder einprägsamer Ausdruck. Was genau wird damit jedoch ausgedrückt? In den meisten Fällen geht es in Aphorismen um eine allgemeine Wahrheit oder ein Prinzip. Aphorismen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Die […]
Tanja Gatzke vergleicht in ihrem Buch das Leben mit einem Krimi, wobei man regelmäßig unterschiedliche Rollen einnimmt und diese auch nicht immer eindeutig verteilt sind. So ist man manchmal Opfer und Täter zugleich. Und auch Verletzungen bekommt man nicht immer durch andere Menschen, sondern auch durch sich selbst zugefügt. Die Autorin möchte ihre Leser dazu […]
Cora Engels beschreibt in "Die fremde Frau in mir", wie ein Hirntumor ihr Leben auf den Kopf stellte.
Gabriela Pagener-Neu setzt sich in "Wider den gesunden Menschenverstand" mit aktuellen Themen auseinander.