„Herausgehen am Tage“ war ursprünglich im alten Ägypten eine Sammlung von Texten, die zu einem Totenbuch zusammengefasst wurden. In Erwin Fahrnis 165 Poemen, die im Jahr 2021 erstmals veröffentlicht wurden, wird nicht nach dem Leben nach dem Tod gestrebt. Durch die Umformung der ursprünglichen Sprüche ist ein Buch des Lebens entstanden – ein Leben ohne […]
„Herausgehen am Tage“ war ursprünglich im alten Ägypten eine Sammlung von Texten, die zu einem Totenbuch zusammengefasst wurden. In Erwin Fahrnis 165 Poemen, die im Jahr 2021 erstmals veröffentlicht wurden, wird nicht nach dem Leben nach dem Tod gestrebt. Durch die Umformung der ursprünglichen Sprüche ist ein Buch des Lebens entstanden – ein Leben ohne […]
In schonungsloser Manier wird dem Protagonisten deutlich gemacht, dass ihn die Art und Weise, wie er sein Leben verbringt und gestaltet, unweigerlich in die Sackgasse führen wird. Seine Situation wird durch Schicksalsschläge wie der Freitod seiner Mutter nicht einfacher und es scheint am Ende des Tunnels für eine Weile einfach keinen Lichtblick zu geben. Darüber […]
Die meisten Menschen nehmen an, dass sie erst dann eine ruhige Seele haben werden, wenn im Leben – beruflich und privat – alles passt und harmonisch funktioniert. Elisabeth Marion Plüch, Autorin des philosophischen Ratgebers „In aller Seelenruhe“ behauptet jedoch, dass es anders herum funktioniert: wenn man Seelenruhe gefunden hat, dann fällt auch der Rest des […]
Die siebzehnjährige Flora ist seit einem Jahr Vollwaise und musste von Connecticut in das kleine Städtchen Pleasanton in der Nähe von San Francisco zu ihrer Tante Pam ziehen. Pam, die Schwester von Floras Vater führt in dem Städtchen eine Buchhandlung. Es scheint in dem Ort alles recht durchschnittlich, gar langweilig zu sein, bis eines Tages […]
… heißt ein neuer ROMAN, der Nahtoderfahrungen, religiöse Überlieferungen sowie existenz- und naturphilosophische Sachbuchthemen in einzigartiger Weise und leicht lesbar in eine spannende und bis zum Schluss bewegende Rahmenhandlung einbettet.