Eine Provokation wie sie im Buche steht: „Männertanga“ macht den kleinsten Schlüpfer der Welt salonfähig

Für die meisten Männer sind Unterhosen überhaupt kein Thema. Völlig leidenschaftslos (er)tragen sie die Retropants mit Gummibund oder eine karierte Freischwinger-Boxershorts. Am besten jeden Tag das gleiche 08/15 Einheitsmodell. Ein knapper Slip hat es schon schwer und der Männerstring ist sowieso völlig undenkbar. Tatsächlich? Es ist fast wie bei Asterix und den Galliern. Eine begeisterte Minderheit widersetzt sich dem Einheitslook und trägt tatsächl

Asterix auf Mundartreise quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz

Asterix auf Mundartreise quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz

Die Egmont Comic Collection feiert mit regionalen Comics den 65. Geburtstag von Asterix und Obelix. Am 8. Oktober erscheint das erste Abenteuer "Asterix der Gallier" in gleich sechs verschiedenen Mundarten: Plattdeutsch, Ruhrdeutsch, Schwäbisch, Münchnerisch, Wienerisch und Schwyzerdütsch. Dat gibbet donnich! Doch, das gibt es!

Im Norden lassen die Autoren Peter Nissen und Reinhard Goltz die Gallier auf Platt schnacken. Zum sechsten Mal bringen sie den trockenen Nordde

Dr. Kinnes Sprechstunde – Gedanken über Sprache, Menschen und die Welt

Der Autor hat seine ganz persönlichen und subjektiven Gedanken über Länder, Menschen und Sprache in einem kurzweiligen und informativen Buch zusammengestellt. Allgemeinwissen und verbreitete Irrtümer stehen hier neben Erstaunlichem und Bemerkenswertem. Die erzählerische und anekdotische Darstellung erleichtert es den Lesern, Fakten im Gedächtnis zu behalten und sie bei passender Gelegenheit abzurufen – sei es im […]

Das verdrehte Geschlecht … und andere komische Reimereien – 33 unterhaltsame, lyrische Texte

In den Jahren 2012 bis 2015 arbeitete Werner Schmidt-Faber an einer Reihe von unterhaltsamen Gedichten, in denen es um alltägliche und absonderliche, private und berufliche Situationen geht. Auf den ersten Blick scheint sich das Buch kaum von anderen Gedichte-Sammlungen zu unterscheiden. Allerdings unterscheiden sich die Texte doch in einem wesentlichen Punkt: ihre Perspektive auf die […]

Neuer Batman-Film mit vielen Macken: Deutsche Webseite listet schon etliche Filmfehler auf

Trotz Produktionskosten in Höhe von 250
Millionen US-Dollar hat der dritte Teil der Batman-Trilogie, "The
Dark Knight Rises", etliche handwerkliche Mängel, unlogische
Sequenzen und Schlampereien. Wer es genau wissen will, was alles beim
neuen Batman schief gegangen ist, findet auf der größten
Filmfehler-Webseite http://www.dieseher.de eine genaue Beschreibung.

The Dark Knight Rises ist am 20. Juli 2012 in den USA und am 26.
Juli 2012 in Deutschland angelau