Körbecke, Juni 2024 – Die Künstlerin Anna Rona stellt ihre beeindruckenden Werke der Öffentlichkeit vor. Anna Rona, bekannt für ihre Ölbilder, Aquarelle und Holzmalereien, schafft einzigartige Kunstwerke auf traditionelle Weise, ohne moderne Einflüsse. Ihre Arbeiten sind tief mit der Natur verbunden und spiegeln ihre Liebe zu Farben und Ornamenten wider.
Anna Rona verfolgt das Ziel, durch ihre Kunst neue Kunden zu gewinnen, um ihre Werke zu verkaufen und davon lebe
„Science meets Art“: unter diesem Motto kreiert das Frankfurter Startup DNA2art mit dem Nachwuchskünstler Kevin Wilczewski personalisierte Porträts auf Basis von genetischen Daten ihrer Kunden. Auf einer großformatigen Leinwand erstellt der Künstler in Acrylfarben ein Porträt im Popart-Stil. Ausgewählte Design-Elemente des Kunstwerks werden dabei durch die genetischen Daten der Kunden individuell definiert.
Tintinimaginatio, Rechteinhaber von Herges Werk, setzt seine Absicht um, dass erste NFT aus der weltbekannten Comic-Serie "Tim und Struppi" zu veröffentlichen. Illustrationsprojekt ist das von Herge 1936 erstellte Cover von "The Blue Lotus", das Anfang 2021 für 2,6 Mio. Euro versteigert wurde. Gelauncht wird die exklusive NFT-Kollektion mithilfe der Kunst-Auktionsplattform arteQ.
Der Goldene Herbst zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Zum kalendarischen Herbstanfang präsentiert der Artwalks-Shop eine bunte Kollektion mit fotorealistisch-impressionistischen Kunstwerken.
Die Gemälde Manufaktur Düsseldorf bietet ein einmaliges Weihnachtsgeschenk an: Ein Öl-Portrait vom Foto, gemalt von Auftrags-Künstlern. Jedes Gemälde ein Unikat.