Die Hauptstory berichtet vom Unwesen einer internationalen Kunstfälscher- und Kunsträuberbande. Der Protagonist wohnt in der Domstadt nahe beim Hauptbahnhof. Aus dem oberen Fenster seiner Behausung konnte er den Strom sehen. Das andere Fenster gab den Blick auf den Kölner Dom frei. Sein streng geheimer Auftrag ist es, die Domplatte und das Hauptportal der Kathedrale im […]
Die Metropole Marrakesch wird zum Schauplatz eines dramatischen Abenteuers. Ein heillos miteinander zerstrittenes Ermittler-Paar muss nach dem gelungenen, cleveren Diebstahl von Meisterwerken von Rembrandt Harmenszoon van Rijn und Jan Vermeer ausreichend miteinander zurecht kommen, um den Fall zu lösen. Sie gehen auf die Jagd nach den Dieben und suchen dabei eine Reihe von Informanten auf. […]
Manchmal lässt die Vergangenheit einem Menschen keine Ruhe – vor allem dann nicht, wenn es sich um die krimineller Art handelt, mit der man nichts mehr am Hut haben möchte. Genauso ergeht es Vincent Lambert. Der Protagonist ist am Ziel seiner Träume. Zusammen mit seiner Tochter Joséphine führt der Sterne-Koch ein exklusives Restaurant in Düsseldorf-Kaiserswerth. […]
Hammer, Schraubenzieher und viel Abgebrühtheit – mehr brauchen Kunsträuber oft nicht, um Millionen-Gemälde und andere Kunstwerke zu entwenden. Eine Kunstversicherung der Assekuranz Herrmann kann finanzielle Risiken mindern. Ein Partner der Ausstellung „Mapping Spaces“ im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe mit wichtigen Hintergründen.
Es ist eine hochspannende Jagd nach verschwundenen Kunstschätzen und brisanten Schriftrollen, die Dr. Reinhold Friedl mit viel Charme und Lokalkolorit vor den Lesenden ausbreitet. Auf 189 Seiten, die in einem Zug durchgelesen werden wollen, berichtet der Autor kenntnisreich von einer bunten Vielfalt an historischen Schauplätzen und spart auch nicht mit scharfzüngigen Bezügen zum aktuellen Zeitgeschehen.