Ab Januar 2014 gilt eine neue Umsatzbesteuerung für Kunstgegenstände, die viel Aufsehen erregt hat, zu sehen an den vielen Berichten überall im Netz. Dabei ist sie für die übliche und eigentliche Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Kunsthandel kein Problem – sofern Kommissionsverträge nach den Regeln des Handelsgesetzbuches angewendet werden.
Kunst im Internet zu präsentieren bietet neue Perspektiven für Künstler. Um die Erfolgsaussichten zu optimieren kommt es auf die richtige Verzahnung von Internet und sonstigen Ausstellungen an.
Beim Bilder-Einrahmen ist darauf zu achten, dass es unterschiedliche Rahmenprofile und Rahmenformen gibt. Das heißt, dass jedes Bild individuell zu betrachten ist unter verschiedenen Gesichtspunkten entschieden werden soll, wie und in welchem Material das Bild eingerahmt werden soll. Das Material hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Bildes.
Am 21. Juli stieg ein neuer Kunsthändler in den Onlinemarkt ein. Das Unternehmen mit dem klangvollen Namen sinARTty® bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Stilrichtungen und Druckmedien an, von der klassischen Landschaft auf Leinwand bis hin zum modernen Akt auf Alu-Dibond. Der Onlinevertrieb wurde gewählt, um
eine möglichst große Reichweite zu erzielen und den Anforderungen des aktuellen Handels Rechung zu tragen. Die Preise der einzelnen Kunstwerke liegen zwisch