75 Jahre Rolf Möller – Ein Leben für Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege

Der Restaurator Rolf Möller wird 75. Sein Lebenswerk umfasst bedeutende Projekte der Denkmalpflege – von der Wartburg bis zur Renaissance-Malerei in Waldau.
Der Restaurator Rolf Möller wird 75. Sein Lebenswerk umfasst bedeutende Projekte der Denkmalpflege – von der Wartburg bis zur Renaissance-Malerei in Waldau.
Der massel Verlag erweitert sein Programm um theologische Bücher: Entdecken Sie Bruno Albers "Die Freude der ganzen Erde" und Eva Urbans "War da was?" – spannende Einblicke in Geschichte und Glauben!
Der norwegische Maler Edvard Munch war einer der ersten Künstler Europas, der sein Seelenleben in seinen Bildern zum Ausdruck bringen wollte. Sein Ziel war es, Stimmungen und persönliche Empfindungen mit seinen Bildern zu transportieren. Helga Pook beleuchtet in ihrem Buch "Die Welt des Edvard Munch. Auswirkungen auf seine Werke", wie sich die emotionale Verarbeitung von Lebensereignissen des Künstlers in seiner Kunst zeigt und wie sich die Bildthemen mit der Zeit ver&au
Astrid Petermeier stellt in "Magdalenas Magischer Moment" die Frage, was Melancholie bedeutet und wie man seine eigene Berufung erkennt.
Am 19. Dezember 2017 eröffnet im Ikonen-Museum Frankfurt die deutsch-russische Ausstellung Hessische Prinzessinnen am russischen Hof. Im Rahmen der Eröffnung lädt das Kultusministerium der Russischen Föderation herzlich zur Presseveranstaltung mit anschließender Vorschau zur Ausstellung ein – es stehen hochkarätige Ansprechpartner zur Verfügung: Alla Manilova (stellv. Kulturministerin der Russischen Föderation), Henry Donatus Philippe Umberto (Hessischer Landgraf), […]
Der fremde Blick – Die Berliner Museumsinsel im Urteil ausländischerBesucher zwischen 1830 und 1990 / Buchneuerscheinung