United by Music, Inspired by Art: Zeitgenössische Kunst in Basel zum ESC

United by Music, Inspired by Art: Zeitgenössische Kunst in Basel zum ESC

Basel bringt zeitgenössische Kunst in den öffentlichen Raum – als Einladung zum Dialog zwischen Klang, Form und Licht. Zum Eurovision Song Contest (ESC) 2025 realisiert die Schweizer Künstlerin Claudia Comte eine ortsspezifische, ephemere Installation, die die physische Erfahrung von Klang und Bewegung im urbanen Kontext thematisiert. Eine Arbeit des Künstlerduos Jahic & Roethlisberger eröffnet weitere Perspektiven auf die Beziehung zwischen Musik und visueller Form

Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen

Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen

Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr.

Die Einsparungen von 130 Millionen Euro im aktuellen Haushalt habe man durch die Auflösung vieler Rücklagen gerade noch so geschafft, sagte Wedl-Wilson auf radio3 vom rbb. Weitere Kürzungen seien nicht möglich: "Das schaffen wir nicht, wir können diese hohe Summe nicht aus der Kultur in Berlin herausnehmen."

Derzeit werde untersucht, w

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. Mai 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. Mai 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Wie ein Dorf bei Lüneburg polnisch wurde – Kriegsende in Bardowick

Sie durften nur Pferd und Wagen, Gepäck und Kleider mitnehmen, mussten Haus und Hof zurücklassen und sich auf die umliegenden Dörfer verteilen. Im Mai 1945 musste die angestammte Bevölkerung von Bardowick auf Befehl der Alliierten ihr vom Krieg verschontes Dorf bei Lüneburg verlassen: es wurde zum Auffanglager für polnische frühere Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene.

1 6 7 8 9 10 188