20 Jahre Kampf der Künste / Eine einzigartige Erfolgsgeschichte wird im Deutschen Schauspielhaus am 12. Juli 2025 gefeiert

20 Jahre Kampf der Künste / Eine einzigartige Erfolgsgeschichte wird im Deutschen Schauspielhaus am 12. Juli 2025 gefeiert

Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass aus einem Experiment in den Hamburger Zeise Kinos, ein Kosmos von Bühnenprogrammen und der erfolgreichste Veranstalter für Poetry Slams in Europa hervorgehen würde? "Kampf der Künste" feiert am 12. Juli den 20. Geburtstag mit einem großen Poetry Slam Abend im Deutschen Schauspielhaus, u.a. mit Anna Bartling, Sebastian 23, Paulina Behrendt.

Hamburg ist die Hauptstadt des Poetry Slams und daran hat Kampf der Küns

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

In der Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart von Henrik Olesen trifft konzeptuell präzise Gegenwartskunst auf radikales Sprachdenken. Der in Berlin lebende Künstler hat sich schon früh damit beschäftigt, dominante Diskurse zu zerlegen, die unsere Wahrnehmung von Identität, Körper und Sexualität prägen. Im Rahmen des Formats Im Kontext der Sammlung wurde er eingeladen, einen Dialog mit der Sammlung des Kunstmuseums aufzunehmen. Olesens Wahl fiel auf Isido

STRABAG ART Award 2025: Haakon Neubert gewinnt Hauptpreis – Kunstpreis feiert 30-jähriges Jubiläum

STRABAG ART Award 2025: Haakon Neubert gewinnt Hauptpreis – Kunstpreis feiert 30-jähriges Jubiläum

– Preisverleihung markiert den Neustart des STRABAG Kunstforum unter dem neuen Namen STRABAG ART
– Haakon Neubert gewinnt den Hauptpreis 2025
– STRABAG ART Award zum 30. Mal vergeben

Der STRABAG ART Award, einer der höchstdotierten privaten Kunstpreise Österreichs für Malerei und Zeichnung, wurde zum 30. Mal vergeben. Der Hauptpreis 2025 geht an den deutschen Künstler Haakon Neubert. Die Jury, darunter u.a. Angela Stief, Direktorin ALBERTINA modern, begründete die Ents

Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford

Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford

50.000 Euro für den Ankauf von Werken der Künstlerin Kerstin Brätsch

Bereits zum dritten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis für zeitgenössische Malerei. Diesjähriger Preisträger ist das Museum Marta Herford, das mit dem Ankaufsetat zwei Werke der international renommierten Künstlerin Kerstin Brätsch in seine Sammlung aufnimmt.

Die Jury zeigte sich beeindruckt v

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Wie Datenarbeiter im Globalen Süden für KI ausgebeutet werden – Das Buch "Feeding the Machine" blickt hinter die Kulissen der KI-Imperien
Künstliche Intelligenzen, gerade Chatbots wie ChatGPT, begeistern viele, vor allem, weil sie so praktisch und so menschlich wirken – bei all ihrer Künstlichkeit. Scheinbar mühelos werden in wenigen Sekunden Informationen über alle möglichen Themen aufgerufen, manchmal sogar einfühlsame An

Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf

Meldorf, 16. Juni 2025 – Kunst zum Anfassen, Theater mitten im Bild: Am Sonnabend, dem 21. Juni, wird das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum in Meldorf zur lebendigen Kulisse einer außergewöhnlichen Aktion. Der bekannte Maler Jens Rusch und der Hamburger Theater- und Eventregisseur Jan Erik Stahl gestalten gemeinsam das offizielle Plakat für das Holzmarktfest 2025, das nach zehn Jahren Pause vom 22. bis 24. August in Burg/Dithmarschen gefeiert wird.

Im Zentrum der dre