Hinstorff mit einem märchenhaften Kinderbuch / Von der Prinzessin, die in einem Märchen vorkommen wollte

Sie ist klein, sehr klein. Und sie ist
unzufrieden, riesig unzufrieden. Denn ihr Märchenbuch ist zwar dick
und schwer, doch nirgends erzählt es von ihr, der kleinen Prinzessin.
Das will sie unbedingt ändern, nur wie? In ihrem bei Hinstorff
erschienenen Kinderbuch "Das Märchen von der Prinzessin, die
unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte", erzählt Susanne
Strasser, was die kleine Prinzessin alles anstellt, um endlich auch
in ihrem Märchenbu

Tischkultur unter Nachbarn / Holländische Gemüsekunst auf der A 40

Am 18. Juli ist die längste Tafel der
Welt auf der A 40 nicht nur eine Bühne kultureller Vielfalt, sondern
auch eine der kulinarischen Attraktionen. Unter dem Motto
"Tischkultur unter Nachbarn" präsentiert das Obst- & Gemüsebüro
Holland ein Kunstwerk mit besonderer Ausstrahlung zum großen Event
der europäischen Kulturhauptstadt: Eine 20 Meter lange Tafel aus
holländischem Fruchtgemüse, Paprika, Tomaten, Gurken und Auberginen,
die

II. Biennale Gherdeina

II. Biennale Gherdeina

Arnold Holzknecht | Wilma Kammerer | Philipp Messner | Gerald Moroder | Peter Senoner

St. Ulrich, Fußgängerzone
vom 19. Juli bis zum 1. Oktober 2010
Vernissage: Montag, 19. Juli um 18.00 Uhr

„Hier schlägt der Puls der Kunst“ / Die Quadriennale 2010 dokumentiert die Strahlkraft Düsseldorfer Künstler in den vergangenen 50 Jahren bis hin zur Gegenwart

"Hier schlägt der Puls der Kunst" ist die
Botschaft der Quadriennale Düsseldorf 2010, unter deren Leitgedanken
"kunstgegenwärtig" sich vom 11. September an zehn Museen und
Kunstinstitutionen, weitere Partner und über 30 Galerien
zusammengeschlossen haben. Die Stadt Düsseldorf fördert die
Quadriennale mit großzügigen 4,6 Mio Euro. Düsseldorf hat eine eigene
Geschichte, wenn es um Kunst geht. Von hier gingen und gehen bis
heut

Illuminierte Zeitreise mit Lumenosaurus West – Start der Luminale-Aktion im Höchster Alleeviertel sorgt für Begeisterung

Illuminierte Zeitreise mit Lumenosaurus West – Start der Luminale-Aktion im Höchster Alleeviertel sorgt für Begeisterung

Am Sonntag erstrahlte ab 20 Uhr die Lichtprojektion eines Dinosaurierfossils auf der Freifläche vor dem MitscherlichHaus und sorgte für einen nicht alltäglichen Anblick im Alleeviertel. Die von 431art entwickelte Aktion ist der erste Beitrag der WOHNHEIM GmbH zur Luminale und wird noch bis 16. April täglich von 20 – 23 Uhr zu sehen sein.

Neues Sehen erleben

Neues Sehen erleben

Eine neue DVD-Reihe für Kunstliebhaber verbindet Klassisches mit zeitgemäßen Medien: Kulturstrahler verfilmt alte Meister, unterlegt sie mit verschiedenen Tonspuren – der Fernseher zu Hause wird zur Präsentationsfläche, zu einer Multimedia-Leinwand und einem Rahmen für ein wertvolles Kunstwerk. Das Ergebnis: Ein ungewohntes, intensives Erlebnis!

Obsolete Angels

Obsolete Angels

Geschichten aus einer vergessenen Welt, eingefangen in Fotografien von Annie Bertram
(CH).
In “The Vault”: Saturno Buttò (IT).