INES Forme d-Arte präsentiert Carlo Zoli auf der Kunstmesse Zürich

Auf der 26. Kunstmesse Zürich ab 11. Oktober wird Carlo Zoli exklusiv von der Galerie INES Forme d-Arte (Italien) präsentiert.

Auf der 26. Kunstmesse Zürich ab 11. Oktober wird Carlo Zoli exklusiv von der Galerie INES Forme d-Arte (Italien) präsentiert.

Zwei Eröffnungen im Kunsthaus SPO – am 6. Oktober 2024 um 11 Uhr: Die Galerie Tobien präsentiert Malerei, Grafik und Handzeichnungen. Die Kunstsammlung SPO zeigt Druckgrafik regionaler Künstler.

Vor 36 Jahren wurde das berühmte Gemälde "Portrait of Francis Bacon" von Lucian Freud unter mysteriösen Umständen aus der "Neuen Nationalgalerie" in Berlin gestohlen. Das Bild erzählt die Geschichte der intensiven Künstlerfreundschaft zwischen Bacon und Freud und gilt als unermesslicher Kunstschatz des Vereinigten Königreichs und der ganzen Kunstwelt. Und es bleibt verschwunden – bis heute.
In der aktuellen Staffel des NDR Kultur Podcasts

Der Bildhauer Schang Hutter wäre 90 Jahre geworden. Die Art Momentum City Gallery (Biel/Bienne) feiert diesen Anlass und zeigt seine Werke auch an der Kunstmesse Art International Zurich.

– Zum allerersten Mal: Sphärische Klänge und aufwändige 3D-Lichtkunst bei Konzert-Highlights mit Paul van Dyk im Berliner Dom.
– Namhafte Festival-Unterstützer gratulieren mit Lichtkunst-Beiträgen zum 20. Geburtstag: LEGO, Potsdamer Platz, SAP, Renault, Sparda-Bank Berlin, Wolt, Kleinanzeigen, Cupra, Beisheim-Holding, u.v.m..
– 10 einzigartige Nächte vom 4. bis 13. Oktober, jeweils zwischen 19 und 23 Uhr. Das diesjährige Festival-Motto lautet "Celebr

Die geplanten Themen:
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" – Diskussionsreihe des PEN Berlin
Der PEN-Berlin, die Vereinigung Deutsch schreibender oder im deutschsprachigen Raum lebender Schriftsteller, die für die Freiheit des Wortes eintritt, ist besorgt. Denn in Deutschland, so heißt es in einer Pressemitteilung, sei es "nach Wahrnehmung vieler um die Meinungsfreiheit nicht gut bestellt". Viele beklagten "enge Meinungskorridore", "Denk-

Rund um die Thüringer Landtagswahl am 1. September 2024 bespielt der Musiker, Autor und Theatermacher Schorsch Kamerun beim Kunstfest Weimar einen Pavillon auf dem Theaterplatz. Dort spricht er mit Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Reizthemen und verarbeitet diese Begegnungen in Songs. ARD Kultur präsentiert die „Wahl Watching“-Songs ab sofort täglich auf ardkultur.de.
In seinem gesungenen Tagebuch greift Kamerun Schlagworte und Reibungsflächen

Die geplanten Themen:
Schicksalswahl im Osten? – Versuch einer Bestandsaufnahme
Angesichts der anstehenden Wahlen in Teilen Ostdeutschlands mit dem drohenden Sieg der populistischen Parteien wird viel diskutiert – und Ursachenforschung betrieben, noch bevor die Wahlen in drei Bundesländern stattgefunden haben.
"ttt" fragt nach: Was wird eigentlich von wem derzeit verhandelt, wenn vom Osten gesprochen wird? Und warum wird in Ostdeutschland so oft auf die Identitäts- und Her

Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. Sein Gedichtband „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) enthält über 50 Gedichte, in denen es mal um Lust und Liebe, mal um Zeit- und Gesellschaftskritik geht. Spielerisch, manchmal nachdrücklich, gelegentlich unkonventionell jongliert Hinterhütner
DJ Grayhair schafft Malle-Hit, der Kunstgeschichte schreibt!
Der Sommer 2024 ist legendär! DJ Grayhair, der frisch gebackene „König der Partyszene“, sprengt die Grenzen der Zeit und bringt die größten Genies der Kunstgeschichte zurück ins Rampenlicht! Mit seiner brandneuen Single „Davinci & Vangogh“ verwandelt er das DJ-Pult in eine Zeitmaschine und lässt die Ikonen der Renaissance und des Post-Impressionismus eine unvergessliche Party